Anzeige

Lecker und gesund Diätplan zum Abnehmen für eine Woche

Lecker und gesund: Diätplan zum Abnehmen für eine Woche
© Thomas Neckermann
Mit unserem kostenlosen 7-Tage-Diätplan purzeln die Pfunde auf gesunde Weise. Entdeckt die leckere BRIGITTE-DIÄT ohne stures Kalorienzählen und viele Tipps zum Thema Abnehmen!

Diätpläne zum Abnehmen für eine Woche

Ob vegetarisch, mit Fisch und Fleisch oder Low-Carb: Wir haben verschiedene Diätpläne für euch entwickelt, die ihr beliebig kombinieren und wiederholen könnt. Ein Diätplan ist jeweils auf sieben Tage ausgerichtet und umfasst etwa 1.200 Kalorien (kcal) pro Tag. Wer sich einfach gesund ernähren möchte, aber kein Abnehmziel vor Augen hat, kann bei den Portionen im Ernährungsplan ein bisschen großzügiger sein. 

Die drei BRIGITTE-Diätpläne könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen und ausdrucken:>> Download: Zu den BRIGITTE-Diätplänen

UnsereBRIGITTE-Diät umfasst leckere Rezepte, die ihr ganz einfach nachkochen könnt und die nur wenige kcal haben. Die im Ernährungsplan stehenden Gerichte decken Frühstück, Mittag- und Abendessen ab, halten lange satt, bringen den Stoffwechsel auf Touren und geben dem Körper, was er braucht, um fit und gesund durch den Tag zu kommen.

Von Salat über Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Früchten und Nudeln ist bei unserem Diätplan alles dabei – denn auch wenn wir Pfunde verlieren wollen, müssen wir auf Genuss nicht verzichten! Du musst dich für den Erfolg also nicht zwanghaft zum Beispiel nach der Paleo-Diät ernähren oder die ketogene Diät testen.

Ist mein BMI bedenklich?

Du willst wissen, ob dein Gewicht aus gesundheitlicher Sicht überhaupt bedenklich ist? Unser BMI-Rechner verrät es dir!

Der normale 7-Tage Diätplan mit Fleisch und Fisch (ca. 1200 kcal/Tag)

Diätplan mit Fisch und Fleisch für eine Woche
© Brigitteonline

1. Tag Morgens: Himbeer-Mandel-Porridge Mittags: Apfel-Paprika-Salat mit Räucherpute Abends: Vollkornbrot + Liptauer Käse

2. Tag Morgens: Himbeer-Mandel-Porridge Mittags: Apfel-Paprika-Salat mit Räucherpute Abends: Blumenkohlsuppe mit Meerrettich

3. Tag Morgens: Spanisches Rührei auf Toast Mittags: Blumenkohlsuppe mit Meerrettich Abends: Vollkornbrot + Garnelen-Ei-Tatar

4. Tag Morgens: Quark-Mango-Cocktail Mittags: Kokos-Fisch-Suppe Abends: Vollkornbrot + Liptauer Käse

5. Tag Morgens: Quark-Mango-Cocktail Mittags: Kokos-Fisch-Suppe Abends: Blumenkohl-Vollkorn-Schmarren

6. Tag Morgens: Spanisches Rührei auf Toast Mittags: Beef-Cheese-Sandwich Abends: Lachsmedaillon mit Senfgemüse

7. Tag Morgens: Himbeer-Mandel-Porridge Mittags: Beef-Cheese-Sandwich Abends: Spitzkohl-Curry mit gebratener Mango

Der vegetarische 7-Tage-Diätplan (ca. 1200 kcal/Tag)

Diätplan vegetarisch für eine Woche
© Brigitteonline

1. Tag Morgens: Himbeer-Mandel-Porridge Mittags: Crêpes mit Traubenquark Abends: Gratinierte Champignons mit Ziegenkäse

2. Tag Morgens: Himbeer-Mandel-Porridge Mittags: Zitrus-Tabouleh mit Cottage Cheese Abends: Spitzkohl-Curry mit gebratener Mango

3. Tag Morgens: Sanddorn-Möhren-Smoothie Mittags: Zitrus-Tabouleh mit Cottage Cheese Abends: Vollkornbrot + Liptauer Käse

4. Tag Morgens: Sanddorn-Möhren-Smoothie Mittags: Kürbis-Spread, Knabbergemüse und Crips Abends: Spitzkohl-Curry mit gebratener Mango

5. Tag Morgens: Quark-Mango-Cocktail Mittags: Crêpes mit Traubenquark Abends: Auberginen-Tomaten-Couscous

6. Tag Morgens: Quark-Mango-Cocktail Mittags: Kürbis-Spread, Knabbergemüse und Crips Abends: Laksa mit Tofu und Gemüse

7. Tag Morgens: Himbeer-Mandel-Porridge Mittags: Laksa mit Tofu und Gemüse Abends: Vollkornbrot + Liptauer Käse

Der Low-Carb 7-Tage-Diätplan mit weniger Kohlenhydraten (ca. 1200 kcal/Tag)

Diätplan low carb zum Abnehmen
© Brigitteonline

1. Tag Morgens: Spanisches Rührei auf Toast Mittags: Indischer Salat mit Würzjoghurt Abends: Putengulasch mit Spitzkohl

2. Tag Morgens: Sanddorn-Möhren-Smoothie Mittags: Indischer Salat mit Würzjoghurt Abends: Lachsmedaillon mit Senfgemüse

3. Tag Morgens: Sanddorn-Möhren-Smoothie Mittags: Gebratene Nudeln mit Schweinefleisch und Spinat Abends: Putengulasch mit Spitzkohl

4. Tag Morgens: Spanisches Rührei auf Toast Mittags: Tramezzini mit Lachs, Ei und Kresse Abends: Kokos-Fisch-Suppe

5. Tag Morgens: Quark-Mango-Cocktail Mittags: Kokos-Fisch-Suppe Abends: Gratinierte Champignons mit Ziegenkäse

6. Tag Morgens: Quark-Mango-Cocktail Mittags: Tramezzini mit Lachs, Ei und Kresse Abends: Gebratene Nudeln mit Schweinefleisch und Spinat

7. Tag Morgens: Spanisches Rührei auf Toast Mittags: Chicorèe-Stew mit Garnelen Abends: Gratinierte Champignons mit Ziegenkäse

Eine Einkaufsliste für den jeweiligen Plan findet ihr hier: 
Einkaufslisten für die BRIGITTE-Diät 2017.

Tipp: Mittag- und Abend-Rezepte können getauscht werden. Achtet auf die 2-Portionen-Rezepte: Die zweite Portion ist für den nächsten Tag gedacht, das spart Zeit.

DIE BRIGITTE-Diät-Regeln zum Abnehmen

Die Stundenformel 4–4–10: tagsüber mindestens vier Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten und nachts mindestens zehn, damit der Körper in Ruhe Fett abbauen kann.

Die Kalorienbremse: Fettreserven schwinden leichter, wenn unser Essen weniger Kohlenhydrate enthält, vor allem die "schnellen". Rezepte mit dem Hinweis "Kalorienbremse" des Diätplans eignen sich für mittags und abends.

Der Fatburn-Kick: Esst abends eiweißreiche, sättigende Mahlzeiten, erkennbar an dem Hinweis "Fatburn-Kick" - sie fördern den nächtlichen Fettabbau und haben nur wenige kcal.

Täglich 1200 bis 1400 kcal, verteilt auf drei Mahlzeiten. Wer einfach gesund essen will, ohne abzunehmen, muss sich nicht streng an die Mengenvorgaben halten, sondern darf ruhig beim Kochen ein bisschen mehr in den Topf packen. In unserer großen Kalorientabelle findet ihr die Nährwerte für mehr als 500 ausgewählte Lebensmittel – mit Angaben zu Kalorien-, Fett- und Eiweißgehalt sowie zur Energiedichte. So unterscheidet ihr ganz einfach zwischen Satt- und Dickmacher!

Wozu brauchen wir einen Diätplan?

In Deutschland leiden laut Robert-Koch-Institut über 50 Prozent aller erwachsenen Frauen und Männer an Übergewicht. Viele davon wollen abnehmen und schlank werden, wissen jedoch nicht richtig, wie sie anfangen sollen. An dieser Stelle kommt ein Diätplan ins Spiel, der als eine Art Wegweiser funktioniert und folgende Fragen beantwortet: 

  • Was esse ich zum Frühstück oder Mittagessen und welche Lebensmittel kommen zum Abendessen auf den Tisch? 
  • Soll ich Kohlenhydrate weglassen,
  • Kalorien zählen,
  • Trennkost machen oder
  • auf Eiweiß und Gemüse setzen?

Die Antworten darauf können ganz unterschiedlich sein, immerhin ist ein individueller Diätplan zum Abnehmen an den eigenen Körper und Stoffwechsel angepasst. Generell gilt: Diätpläne können noch so ausgefeilt sein, sie helfen nicht beim Pfunde verlieren, wenn sie nicht mit Bewegung kombiniert werden.

Gesund abnehmen mit der BRIGITTE-Diät

Unsere neue BRIGITTE-Diät ist eine kleine Revolution auf dem Weg zum Wunschgewicht: sehr lange galt, dass wir vor allem auf Fett verzichten müssen, um schlank zu bleiben. Doch jetzt gibt es neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die den Nährstoff auch in Bezug aufs Abnehmen rehabilitieren. Helfen gesunde Fette beim Abnehmen? Ja, denn: "Fette sind nicht der Bösewicht. Sie helfen uns sogar, gesund und schlank zu bleiben", sagt der Ernährungswissenschaftler Dr. Nicolai Worm.

Gesund zum Wunschgewicht mit guten Fetten

Die Gerichte in unserer Diät enthalten wieder mehr (gute) Fette. Das hat viele Vorteile: Fettreichere Mahlzeiten verursachen weniger Anstieg im Blutzucker als Zucker und Stärke, sind also für den Stoffwechsel besser. Sie sättigen lange, Heißhungerattacken werden vermieden. Eine solche Ernährung gibt viel Energie für den ganzen Tag.

So sieht ein gesunder Ernährungsplan aus

Mehr Fett bedeutet immer: mehr Genuss, mehr Geschmack – weil Fett ein natürlicher Geschmacksverstärker ist. Vor allem pflanzliche Fette, unter anderem in Nüssen und Avocados sowie Omega-3-Fettsäuren in fetten Seefischen fördern die Gesundheit und gehören deshalb auf unseren Diätplan. Sie reduzieren das Risiko von Herz-Kreislauf-Krankheiten und gehören deshalb vermehrt auf den Teller. Aktuelle Studien zeigen, dass eine Low-Carb-Diät besser über einen langen Zeitraum durchgehalten wird als eine Low-Fat-Diät.

Welche Fette sind gesund? Unsere Top 7

Diäten, die sich nicht wie Diäten anfühlen Für euch bedeutet das: Ihr habt nicht das Gefühl, durch den Diätplan verzichten zu müssen – und stures Kalorienzählen ist plötzlich gar nicht mehr so entscheidend. Zusätzlich helfen euch unsere BRIGITTE-Diät-Regeln sowie unsere Abnehmtipps nach wie vor beim Abnehmen. Und jetzt: Viel Spaß und Genuss mit der neuen BRIGITTE-Diät!

Die Rezepte für die BRIGITTE-Diät im Überblick:

BRIGITTE 2/2016 / sp

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel