Anzeige

Zuckerfreie Rezepte

Zuckerfreie Rezepte sind nicht nur richtig lecker, sondern auch gesund. Wir zeigen euch, wie ihr euren Zuckerkonsum reduzieren könnt und welche Alternativen es gibt.

Zuckerfreie Lieblinge der Redaktion

Anzeige

Zuckerfreie Rezepte: Die gesunde Wahl

Hier mal ein Stück süße Schokolade, da mal ein Dessert – und die Eiscreme am Sonntagnachmittag lassen wir uns natürlich auch nur ungern entgehen! Wenn der Heißhunger kommt, werden sämtliche Ernährungsprinzipien über Bord geworfen. Zucker ist ein Energielieferant und veranlasst, dass Botenstoffe ausgelöst werden, die unser Wohlbefinden kurzzeitig steigern. Das starke Verlangen nach der süßen Verführung ist daher nicht verwunderlich! Aber Zucker schadet uns mehr, als dass er nützt! Er macht träge und müde, sorgt für schlechte Haut, ist Verursacher vieler Krankheiten wie Diabetes und fördert nicht zuletzt Übergewicht. Wer dem vorbeugen möchte, reduziert seinen Zuckerkonsum oder stellt seine Ernährung komplett auf zuckerfrei um.
Zuckerfreie Rezepte: Der Schritt in eine zuckerfreie Ernährung
Generell besteht ein Großteil unserer Nahrung aus Zuckermolekülen: Kohlenhydrate lassen sich unterteilen in Einfach-, Zweifach-, Mehrfach- und Vielfachzucker. Dabei sollte der Konsum von Einfach- und Zweifachzuckern möglichst gemieden werden. Dazu zählt auch der in Obst enthaltene Fruchtzucker Fruktose. Gute Zuckerverbindungen sind hingegen die Mehrfach- und Vielfachzucker, die zum Beispiel in Gemüse und Vollkornprodukten und tierischen Produkten vorkommen. Diese Lebensmittel machen lange satt, sind gesund und liefern Energie. Alle die, die einen süßen Zahn haben, brauchen aber nicht verzweifeln, denn auch wer seinen Zuckerkonsum erst mal nur reduziert, macht schon einen Schritt in die richtige Richtung. Der Start wäre, künstlich hergestellten Zucker aus dem Speiseplan zu verbannen. Anstelle dessen wird auf die natürliche Süße von Früchten gesetzt, beziehungsweise zu Alternativen wie Stevia, Birkenzucker oder Kokosblütenzucker gegriffen. Wir zeigen euch leckere Rezepte, die mit Zuckeralternativen zubereitet werden und Naschkatzen garantiert begeistern.
Zuckerfreie Rezepte: Zuckerfrei durch den Tag
Wer eine zuckerfreie Ernährung anstrebt, verwendet am besten so viele unverarbeitete Lebensmittel wie möglich. Denn in vielen Fertigprodukten verstecken sich gerne Zuckerumschreibungen wie Dextrose, Maltodextrin oder Glukose-Fructosesirup, die ungesund sind. Selber kochen und backen ist daher das A & O!
Wir zeigen euch leckere Rezepte für jede Gelegenheit: Ob gesundes Dessert und leckere Snacks für zwischendurch – unsere Gerichte sind in wenigen Minuten zubereitet und helfen euch, eure Ernährung umzustellen!