Anzeige

Kalorienarme Rezepte

Hier findest du kalorienarme Rezepte unter 450 kcal für ein Hauptgericht. So kannst du dein Essen ohne Reue genießen – das wünschen wir uns doch alle!

Lieblinge der Redaktion

Anzeige

Kalorienarme Rezepte – deine Unterstützung für gesundes Abnehmen

Du hast das Ziel, gesund abzunehmen, möchtest hierbei jedoch nicht auf Genuss verzichten? Dann bist du hier genau richtig! Wähle einfach unsere kalorienarme Rezepte. dann kannst du dir täglich drei Mahlzeiten zusammenstellen und befindest dich am Ende immer bei maximal 1350 kcal. Damit der JoJo-Effekt nicht auftritt, wie wir es von vielen einseitigen Diäten kennen, ist es wichtig, dass die Energie, die du durch die Nahrung aufnimmst (also deine Gesamtenergiezufuhr pro Tag) nicht weniger als 500 kcal deines Gesamtenergieumsatzes beträgt. Das heißt, wenn deine Gesamtenergiezufuhr pro Tag bei 1500 kcal liegt, kannst du drei kalorienarme Gerichte und sogar noch einen Apfel sowie eine kleine Banane als Snack zwischendurch verzehren.
Durch kalorienarme Rezepte kannst du deine Mahlzeiten genussvoll auskosten und es dir schmecken lassen. Kalorienarme Rezepte enthalten pro Portion unter 450 kcal und sind optimal, um auf die Ernährung zu achten sowie gesund und langfristig abzunehmen.
Kalorienarme Rezepte – Genuss mit wenig Kalorien
Keine Sorge! Kalorienarm heißt nicht gleich fades Essen. In unseren Rezepten siehst du die Vielfalt in der leichten Kost. Die kalorienarme Küche ist geprägt durch Low Carb, viel Gemüse, sowie Fleisch, Fisch, Salate, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Ei und Obst. Allerdings ist Vorsicht bei Obst geboten, da sich darin viel Zucker verstecken kann. Eine gute Wahl für kalorienarmes Obst sind vor allem Beeren und Zitrusfrüchte. Wer sich kalorienarm ernährt, muss nicht gänzlich auf Low Carb umsteigen. In einigen Rezepten sind Reis, Nudeln oder Kartoffeln enthalten, wobei das Gericht trotzdem wenig Kalorien hat. Daher musst du nicht auf köstliche Rezepte mit Schupfnudeln, auf Burger, knusprige Kroketten und Co. verzichten und kannst diese weiterhin genießen!
Kalorienarme Rezepte – leichte Küche ohne Verzicht!
Es steht ein Sommerfest an oder die Familie möchte zu Weihnachten gemeinsam schmausen? In unseren kalorienarmen Rezepten findest du leichte Kost zu jeder Saison und hast immer Ideen für deine Ernährung parat. Verbote gibt es nicht – sogar Nachspeisen sind erlaubt! Von Pudding über Eiskaffee bis hin zu Sorbet ist alles dabei. 
Anhand unserer Rezepte gewinnst du schnell einen Überblick, welche Lebensmittel weniger Kalorien enthalten und sich gut eignen, wenn du auf die schlanke Linie achten möchtest. Überzeuge dich mit einem Blick auf unsere Rezeptauswahl und lasse dich von unseren Tipps inspirieren: 
  • Ernähre dich abwechslungsreich, so kommt keine Langeweile auf und du bleibst am Ball. Mit Obst und Gemüse der Saison wird der Einkauf auch preiswerter. Zudem wird dein Körper mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt. Die wenigsten Lebensmittel enthalten alle wichtigen Nährstoffe. Mit einer bunten Mischung an Zutaten bekommst du jedoch alles, was du brauchst: komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette.
  • Bringe Farbe auf den Teller. Knackiges Gemüse und frisches Obst enthalten neben wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen auch die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Eine bunte Mischung aus Paprika, Möhren, Rote Bete und Tomaten, kombiniert mit grünen Gemüsesorten wie Brokkoli, Bohnen oder Spinat und aromatischen Gewürzen und frischen Kräutern schmeckt sowohl in der Pfanne gebraten wie auch in einem knusprig überbackenen Auflauf. Du kannst Tag für Tag neue Gerichte probieren, ohne dass es langweilig wird. Auch Blattsalat kannst du mit verschiedenen Zutaten immer wieder aufs Neue kombinieren.
  • Falls du zum Beispiel nach einer Low-Carb-Mahlzeit das Gefühl hast, dass dir etwas fehlt und du nach kurzer Zeit schon wieder Hunger hast, gönne dir ein paar komplexe Kohlenhydrate in Form von ballaststoffreichen Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten (zum Beispiel Linsen) oder auch Kartoffeln. Die Ballaststoffe in diesen Lebensmitteln lassen deinen Blutzuckerspiegel langsam ansteigen und sättigen lange.
  • Um den Proteinbedarf von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht zu decken eignen sich Eier, Milchprodukte (wie Frischkäse oder Speisequark), mageres Fleisch (zum Beispiel Hähnchen oder Schinken ohne Fettrand) und Fisch. Auch mit Hülsenfrüchten und Sojaprodukten wie Tofu lassen sich köstliche Mahlzeiten zaubern. 
  • Die Zufuhr von Fett sollte 30 Prozent der Gesamtenergie pro Tag nicht überschreiten und idealerweise durch die sogenannten guten Fette gedeckt werden. Bei guten Fetten handelt es sich um pflanzliche Öle mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind essenziell und können von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden. In der Küchenpraxis lässt sich das ganz einfach umsetzen, indem du Rapsöl oder Olivenöl anstelle von Schweine- oder Butterschmalz in die Pfanne gibst. Auch fettreiche Fische wie Hering oder Lachs und Nüsse liefern hochwertiges Fett. 
Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchstöbern und Probieren der kalorienarmen Rezepte und guten Appetit!