Anzeige

Karottenkuchen mit Frosting

(176)

Karottenkuchen mit Frosting
Foto: KIRAYONAK YULIYA/Shutterstock
Der saftige Karottenkuchen mit Frosting schmeckt nicht nur zu Ostern. Rike Dittloff zeigt im Video Schritt für Schritt, wie ihr dieses Rezept backen könnt.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch

Zutaten

Für
16
Portionen

Teig

250

Gramm Gramm Zucker

4

Bio-Eier

250

Milliliter Milliliter Sonnenblumenöl (oder neutrales Rapsöl)

1

TL TL Zimt

375

Gramm Gramm Karotten

250

Gramm Gramm Mehl

2

TL TL Backpulver

200

Gramm Gramm gemahlene Mandeln

Fett für die Form

Deko

300

Gramm Gramm Frischkäse (Doppelrahmstufe)

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker (oder etwas Vanilleextrakt)

100

Gramm Gramm Puderzucker

Zitronensaft

Marzipankarotten (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Für den Kuchen:

  2. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Karotten waschen, schälen und raspeln. 375 g Möhren abwiegen.
  3. Für den Teig Zucker, Eier, Sonnenblumenöl und Zimt in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren. Karotten unterheben. Backpulver und Mehl mischen, mit den Mandeln zu den übrigen Zutaten geben und alles verrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) einfüllen und den Karottenkuchen im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen. Nach rund 30 Minuten kannst du mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen schon gar ist. Falls der Karottenkuchen zu dunkel wird, Alufolie darüberlegen. Auskühlen lassen.
  5. Für das Frosting:

  6. Frischkäse, Vanillezucker, Puderzucker und Zitronensaft mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren. Das Frischkäsetopping mit einer Streichpalette auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Nach Belieben mit Marzipankarotten verzieren.

Karottenkuchen mit Frosting

Die Vielfalt des Karottenkuchens ist grenzenlos

Je nach Region heißt dieser saftige Rührkuchen mit geriebenen Möhren beziehungsweise Karotten Möhrenkuchen,Karottenkuchen, in der Schweiz Rüblikuchen und in Amerika Carrot-Cake.

Für den Teig eignen sich neben gemahlenen Mandeln auch andere Nüsse, zum Beispiel gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse. Und selbstverständlich kannst du anstelle von herkömmlichem Mehl auch Dinkelmehl zum Backen verwenden.

Noch fluffiger wird der Möhrenkuchen mit Frischkäsetopping, wenn du Eiweiß und Eigelb trennst. Dann erst die Eigelbe in den Teig rühren, das Eiweiß steif schlagen und zuletzt darunter heben.

Auch das Topping variiert: Ihr könnt den Karottenkuchen mit Frosting einfach nur mit Puderzucker bestäuben, mit einer Glasur aus einem klassischen Zuckerguss bestreichen oder wie in diesem Rezept auf amerikanische Art mit einem Frosting , also einer Creme aus Frischkäse und Puderzucker veredeln. Einige Tropfen Vanilleextrakt oder etwas Zitronensaft verleihen dem Frosting aus Frischkäse, aber auch der Glasur einen feinen Geschmack.

Rezepte für Karottenkuchen gibt’s als Schnitten vom Blech, rund aus der Springform, in Scheiben geschnitten aus der Kastenform oder als Muffins.Der Teig bleibt stets der gleiche, lediglich die Backzeit verändert sich. Prüfe den Kuchen am besten mit der Stäbchenprobe. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen durchgebacken. Die Gesamtzeit für die Zubereitung verändert sich dadurch auch, denn vom Backblech oder als Muffin ist das Gebäck schneller ausgekühlt.

Soll’s eine edle Rüblitorte für die festliche Kaffeetafel werden, den Rüblikuchen auskühlen lassen, dann waagerecht halbieren, das Frischkäsefrosting oder eine Quark- oder Sahnecreme auf den unteren Boden streichen. Nach Belieben die Torte rundherum mit Frosting oder Sahne einstreichen und mit gehackten Nüssen oder Pistazien und Dekor-Möhren verzieren.

Bist du auf den Geschmack gekommen, geraspeltes Gemüse in einem fluffigen Kuchen mitzubacken? Hier findest du weitere Rezepte für

VG-Wort Pixel