Anzeige

Eintopf-Rezepte

Eintopf schmeckt köstlich und liefert ordentlich Energie! Wir haben die besten Rezepte für Eintöpfe – mit Gemüse, Kartoffeln & Co.!

Lieblinge der Redaktion

Anzeige

Kochschule mit Tipps und Tricks

Warm und gesund: Köstlicher Eintopf

An kalten, ungemütlichen Herbst- und Wintertagen gibt es nichts, was so gut tut, wie ein schöner Eintopf. Herrlich deftig mit viel Gemüse und einer ordentlichen Portion Fleisch – damit tankt ihr Kraft, Energie und Wärme. Bohnen, Kartoffeln und Möhren, Tomaten, Linsen und Pilze: Sie versorgen euch mit wichtigen Vitaminen und holen die Erinnerung an den Sommer zurück. Rindfleisch, Lamm und Fisch bringen dann Abwechslung an den Tisch.
Eintopf – heiße Stärkung für kalte Tage
Der Eintopf ist schon seit mehreren Jahrhunderten und in vielen Kulturen bekannt. Verschiedene Zutaten werden in einen Topf gegeben und zu einer leckeren Mahlzeit vereint. Im Unterschied zu den Schmorgerichten besitzt der Eintopf Flüssigkeit. Und im Gegensatz zur Suppe ist ein Eintopf mehr als nur eine kleine Vorspeise: Die Kombination aus Fleisch und Gemüse dient als deftige Hauptspeise und liefert ein rundum Kraftpaket. Die verschiedenen Zutaten garen je nach Rezept teilweise über mehrere Stunden, bis der Eintopf seinen vollen Geschmack erhält.
Wie der Eintopf zu seinem Namen kam
Traditionell gesehen war der Eintopf das Essen der armen Leute, überwiegend der ländlichen Bevölkerung. Aus dieser Zeit stammen der Kartoffeleintopf, der Linseneintopf, das Irish Stew, das Pot-au-feu, die Gulaschsuppe, das Curry, der französische Fischeintopf Bouillabaisse und auch die italienische Minestrone. Klar: Die Bauern bauten alle Zutaten für die Suppe selbst an und schlachteten das eigene Vieh. Der Eintopf war dann schnell zubereitet und sättigte nachhaltig. Gemüse und Fleisch kamen einfach in einen großen Topf über dem Feuer und köchelten bis zur Mahlzeit vor sich hin.
Und genau daher kommt auch der Name der Suppen: Eintopf. Denn es braucht nur einen Topf, um das Gericht zuzubereiten. Und genau dieses Ein-Topf-Konzept ist es auch, das gerade in Form von One Pot Pasta eine Renaissance erlebt. Auch die Rückbesinnung auf einfache, naturbelassene Zutaten ist derzeit voll im Trend und sorgt dafür, dass die einfache Bauernsuppe auch in edlen Restaurants immer häufiger auf der Karte steht. Simple Rezeptur - aber oft mit einer gewissen Raffinesse.
Eintopf modern und kreativ kochen
Warum also dem Eintopf nicht noch eine zweite Chance geben und ihn aus seinem Schattendasein herausholen? Viel zu lange haben wir ihn als altmodische Hausmannskost unterschätzt. Doch mit unseren leckeren Eintopf-Rezepten soll sich das nun ändern. Sie zeigen, dass Gutes so einfach sein kann – und trotzdem so lecker schmeckt! Wir bereiten Eintopf mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch zu und lassen uns dabei von überlieferten Rezepten inspirieren, die wir modern und kreativ abwandeln. Reiseintopf mit Rindfleisch, Sellerie-Eintopf oder Fisch-Tajine mit Linsen und Kokosmilch – egal, auf was ihr Appetit habt, bei unseren Eintopf-Rezepten findet ihr mit Sicherheit das passende Rezept! Wir haben saisonale Gerichte, die euch einen deftigen Eintopf zu jeder Jahreszeit bescheren. Und natürlich sind auch Klassiker vertreten: Hier findet ihr das beste Rezept für Eintopf mit Kartoffeln, Hähnchen-Eintopf oder Gemüseeintopf. Dabei sind die Gerichte alles andere als fad: Der Kartoffeleintopf punktet mit Schnittlauch-Kefir als Beilage und der Gemüseeintopf lässt sich je nach Rezept auch auf ganz neue Weise mit Tofu, Pasta oder Kokosmilch zubereiten.
Eintopf-Rezepte: Mit einem Topf um die Welt!
Eintöpfe finden sich auch in der internationalen Küche, allerdings sind sie hier unter anderen Namen bekannt: Im nordafrikanischen Raum ist die Tajine beliebt, die in einem speziellen dafür vorgesehenen Gefäß zubereitet wird. In Irland gehört das Rezept für Irish Stew in jedes Familienkochbuch. Und wer es gern feurig mag, liegt mit dem japanischen Rezept für Shabu Shabu goldrichtig.
Ihr braucht einen Kraftschub? Dann ist ein Eintopf genau das Richtige! Wir zeigen euch Eintopf-Rezepte mit Hähnchen, Kartoffeln & Co. und sorgen dafür, dass ihr nach dem Essen wieder mit voller Energie durchstarten könnt. Guten Appetit!