Anzeige

Brot backen

Selbst ein Brot backen? Nichts leichter als das! Wir zeigen euch, wie es geht, und haben leckere Rezepte aus aller Welt parat.

Brotlieblinge

Anzeige

Internationale Brote

Brot backen: Köstlich und frisch!

Es geht doch nichts über selbst gebackenes Brot mit einer leckeren Kruste – schon allein der Duft lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen! Dabei muss es nicht das Brot aus einer Brotbackmischung sein! Wir setzen den Teig einfach selbst an und freuen uns auf ein dampfendes Brot oder leckere Brötchen frisch aus dem Ofen.
Brot backen leicht gemacht – so funktioniert’s!
Brot gilt in vielen Teilen der Welt als Grundnahrungsmittel und ist ganz einfach herzustellen: Der Teig wird aus Mehl, Salz, Wasser und einem Triebmittel zubereitet. Als Mehlsorten eignen sich zum Beispiel Weizen, Roggen oder Dinkel, die als feines Weißmehl oder grobes Vollkornmehl infrage kommen. Als Triebmittel kommt Sauerteig oder Hefe zum Einsatz. Ein Triebmittel lässt das Brot schön locker werden, wird es hingegen ohne derartiges Mittel gebacken, so entsteht dünnes Fladenbrot. Nachdem der Teig angesetzt wurde, lässt man ihn meist vor dem Backen eine Zeit lang gehen. Danach kommt das Brot in den Backofen – und voilà, fertig ist das Backwerk!
Brot backen: Die Vielfalt macht’s!
Mit Brot-Rezepten kann man kulinarisch um die Welt reisen und spannende regionale Besonderheiten kennenlernen. Hierzulande sind wohl Bauernbrot, Weißbrot, Mischbrot und Vollkornbrot am bekanntesten. Während in Frankreich kaum ein Tag ohne Baguette vergeht, ist in Pakistan und Indien Fladenbrot traditionell verbreitet. In Mexiko gehört die Tortilla zur landestypischen Küche dazu und das Rezept für Knäckebrot stammt ursprünglich aus Schweden. Selbst wenn ihr also euer liebstes Rezept für Brot bereits gefunden habt, so probiert doch einfach auch andere Sorten aus – sie schmecken garantiert lecker und sorgen für Abwechslung zur Brotzeit.
Wer sich nach der Low-Carb-Diät ernährt, der wird sogar mit einem entsprechenden Rezept für Low-Carb-Brot bei uns fündig. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr saisonale Besonderheiten in das Brot integrieren könnt: So backen wir uns im Herbst süßes Kürbis-Zupfbrot, während im Sommer das Kräuterbrot uns einen verführerischen Duft um die Nase weht. Leckere Alternativen gibt es außerdem mit dem Rezept für Chili-Tomatenbrot oder Basilikumbrot.
Brot backen geht ganz einfach – wir stehen euch mit Tipps und Tricks zur Seite und zeigen euch wie Bauernbrot, Graubrot & Co. auf jeden Fall gelingen!