Anzeige

Nachhaltige Geschenke Die besten Geschenkideen für jeden Anlass

Nachhaltige Geschenke: Geschenk in Packpapier gewickelt, daneben Packband und Schleierkraut
© Rawpixel.com / Shutterstock
Wie schenkt man umweltbewusst? Wir stellen nachhaltige Geschenke für Frauen, Männer und Kinder vor – zum Kaufen oder Selbermachen.

Inhaltsverzeichnis

Schenken hat eine lange Tradition und sorgt sowohl bei dem oder der Beschenkten als auch bei dem oder der Schenker:in für Freude. Dabei ist es nicht immer leicht, ein passendes Geschenk zu finden, sei es, weil der:diejenige schon alles hat, sich nichts wünscht oder wir mit der Flut an Möglichkeiten überfordert sind. Außerdem möchten wir, dass unsere Präsente von Herzen kommen – doch mal Hand aufs Herz: Wie oft haben wir etwas gekauft, von dem wir nicht wußten, ob es gebraucht wird oder überhaupt gefällt? Wie oft einen "Notfallkauf" getätigt, einfach nur um irgendwas schenken zu können? Doch ...

... wie wird mein Geschenk nachhaltig?

In Zeiten der Klimakrise wird es nun umso wichtiger, bewusst zu konsumieren – und auch zu schenken. Nun wollen wir nicht gleich mit der liebgewonnenen Tradition brechen, stattdessen können wir auf nachhaltige Geschenke setzen. Langlebig, ressourcenschonend, plastik- und chemiefrei sowie regional und fair produziert, sind dabei geeignete Kriterien. Und das Wichtigste: dass sie für den:die Beschenkte:n sinnvoll sind. Das CO2-sparendste, sozialverträglichste und schadstofffreieste Produkt ist überflüssig, wenn es ungenutzt herumliegt und irgendwann in den Müll fliegt.

Nachhaltige Geschenke? Selber machen!

Wie ein sinnhaftes Präsent aussieht, ist ohne Frage individuell. Ein guter Weg, nachhaltiger zu schenken, ist, Dinge selber zu machen. So kannst du beispielsweise zu langlebigem und möglichst plastikfreiem Material greifen, oder Upcycling-Ideen umsetzen. Außerdem bestimmst du die Optik und kannst das Stück individuell anpassen. Selbermachen ist nur eine Seite der Medaille, genauso lohnenswert sind Gegenstände, die nicht für die Einmal- bzw. Wenignutzung konzipiert, sondern langfristig nutzbar sind. Ein Geschenk muss auch nicht gebastelt werden, manchmal werden sie auch gebacken! 

Wir stellen dir viele Ideen für nachhaltige Geschenke vor, die vielleicht genau das Richtige zu Weihnachten, Ostern, zum Geburtstag, oder zur Geburt sind.

Umweltfreundliche Geschenke für Frauen

Kosmetik ist eher ein typisches Geschenk für Frauen. Möchtest du deiner Mutter oder einer Freundin mit dekorativen oder pflegenden Produkten eine Freude machen, ist zertifizierte Naturkosmetik eine gute Wahl. So kannst du zum einen Mikroplastik (ein übler Umweltsünder), zum anderen fragwürdige Inhaltsstoffe umgehen. Der Umsatz mit Naturkosmetik hat sich im vergangenen Jahrzehnt etwa verdoppelt und zeigt, dass den Anwender:innen solche Produkte immer wichtiger werden.

Als Geschenk bietet es sich an, eine Pflegebox zusammenstellen: mit ihren Lieblingsprodukten, Neuheiten zum Ausprobieren oder vielleicht mit einem Produkt, das sie sich nie selber gönnen würde. Passend dazu: Wiederverwendbare Abschminktücher oder -pads besorgen oder Kosmetikpads nähen

Wer den Aufwand nicht scheut (der gar nicht immer so hoch ist!), kann Naturkosmetik selber machen, zum Beispiel:

Noch mehr DIY-Ideen für Frauengeschenke:

Du hast zwei linke Hände und möchtest lieber etwas Fertiges kaufen? Vielleicht freut sich die zu Beschenkende über ein schönes Notizbuch mit recyceltem Papier oder nachhaltigem Graspapier, Bio-Baumwoll-Bettwäsche oder ein Solar-Ladegerät

Geschenkideen für Männer

Soll es für den Herren keine Naturkosmetik sein, wirst du garantiert noch anderweitig fündig. Vor allem das Web bietet eine Menge Ideen, so kannst du online beispielsweise Hüte aus recyceltem oder upgecyceltem Material wie Kaffeesäcke kaufen, Armbänder aus alten Fischernetzen, Kulturbeutel aus alten Fahrradschläuchen, Möbel aus alten Ölfässern oder Geldbörsen aus Kork

Selbst gemachte Präsente könnten eine DIY-Lampe oder ein Fadenbild aus Restholz und übrig gebliebenem Garn für den Papa sein, du kannst für deinen Bruder eine Norwegermütze stricken oder für den Liebsten ein Bio-Massageöl selber machen.

Wertvolle Geschenke für Babys oder Kinder

Kinder brauchen nicht viel, um glücklich zu sein, für sie ist die ganze Welt ein Spielplatz. Über Geschenke freuen sie sich trotzdem 😉. Möchtest du also gerne etwas verschenken, zur Geburt, zum Kinder-/Geburtstag oder zu Weihnachten, lassen sich spielend leicht nachhaltige Geschenke finden:

  • Teller, Becher & Co. aus plastikfreiem Material, z. B. aus Olivenholz
  • Brotbox oder Trinkflasche mit kindgerechten Motiven aus langlebigem Edelstahl
  • Holzspielzeug; je nach Alter beispielsweise Greifring, Rassel, Eisenbahn und Schienen, Bauklötze, Puzzle oder Aktivitätswürfel
  • Spielzeug aus Naturkautschuk, wie ein Ball, Badetier oder Greifling
  • Kletterbogen aus Holz
  • Secondhand Kinderbücher 

DIY-Geschenkideen für Babys und Kinder:

Um die Präsente möglichst nachhaltig zu gestalten, solltest du zu langlebigem und plastikfreiem Material bzw. Naturmaterialien greifen und nach Möglichkeit ungenutzte Dinge upcyceln. Für das Mobile kannst du beispielsweise Äste als Grundgerüst nutzen oder für eine Wimpelkette Stoffreste verwerten

Nachhaltige Geschenke für jede:n – zum Kaufen und Selbermachen

Nachfolgend stellen wir dir eine Liste mit Tipps für nachhaltige Geschenke für verschiedene Lebensbereiche vor, die z. B. auf Plastik verzichten oder aus recyceltem Material hergestellt wurden oder sich zum Selbermachen eignen:

Food

Diese Geschenke liegen garantiert nicht lange herum, sondern werden nach und nach genüsslich verspeist und machen unser Naschen ein wenig nachhaltiger:

Hier gibt es noch mehr Inspirationen für Geschenke aus der Küche.

Für die Küche

Auch die Utensilien in der Küche können nachhaltig sein. So wie diese Ideen:

  • Handsaftpresse aus Glas
  • Römertopf
  • Getreidemühle
  • Gläser mit Glas-Strohhalmen
  • Dekoschalen, z. B. aus Glas
  • Einmach-/Aufbewahrungsgläser oder Aufbewahrungsdosen aus Edelstahl
  • Mörser
  • Etagere aus Porzellan
  • Servietten aus Stoff
  • Fermentier-Set
  • Bienenwachstuch kaufen oder Bienenwachstuch selber machen

Für die Pflege

Nachhaltige Pflegeprodukte sind möglichst (Mikro-)plastikfrei und wiederverwendbar:

  • Rasierhobel
  • Seife selber machen
  • Peelinghandschuh aus Baumwolle/Hanf
  • Massagebürsten oder Haarbürste aus Holz (z. B. Olivenholz)

Für den Alltag

Alltagsprodukte werden mit einem Nachhaltigkeitsanspruch zum sinnvollen Geschenk:

  • Yoga-/Sportmatte aus recyceltem Material
  • Trinkflasche aus Glas
  • Shopper aus recyceltem Material
  • Handy-Cover aus Bambus
  • Bambustastatur
  • LED-Solarleuchte im dekorativen Glas
  • Stoff-Taschentücher
  • (Gebrauchte) Bücher über nachhaltiges Gärtnern, Zero Waste oder vegetarische/vegane Ernährung
  • Saisonkalender
  • Kerzen aus Bienenwachs, Sojawachs oder Biomasse

Für den Garten

Abo-Boxen

  • Bio-Gemüsekiste, beispielsweise aus einer solidarischen Landwirtschaft (Solawi)
  • Bio-Samen-Box für nachhaltigeres Gärtnern
  • Vegane Boxen mit Lebensmitteln und Pflegeprodukten
  • Food-Boxen mit nachhaltig hergestellten Produkten

Gutscheine

Gutscheine eignen sich als Last Minute-Geschenk, aber auch für Menschen, deren Geschmack man selber nicht gut einschätzen kann. Geschenkgutscheine gibt es online für nachhaltige Modelabels, nachhaltiges Yoga-Zubehör oder Online-Shops mit gemischtem Angebot, die auf ökologische, faire, lokale und soziale Produkte Wert legen. Ebenfalls erhältst du in Unverpacktläden oder bei einem lokalen Händler mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt Gutscheine zum Verschenken. 

Zeit und Erlebnisse

Was ist nachhaltiger als gemeinsame Zeit? Wohl kaum etwas, die sogenannte Qualitytime stärkt im Idealfall unsere Beziehung und die Erinnerungen an die gemeinsamen Erlebnisse bleiben uns im Herzen erhalten. Soll es aus Zeitgründen vielleicht kein gemeinsames Event sein, verschenke die Teilnahme an einem spannenden Kurs. Von diesen Skills hat der oder die Beschenkte garantiert noch länger etwas. Ein paar Ideen für Erlebnisse und Kurse:

  • Gemeinsamer (Bahn-)Ausflug zu einer Klima-Ausstellung in Deutschland
  • Zusammen eine Wildkräuterwanderung machen
  • Miteinander eine Radtour machen
  • Im eigenen oder Stadtteilgarten Seite an Seite aktiv werden
  • Gemeinsam bouldern
  • Zusammen Kuchen essen im Zero-Waste-Cafe
  • Yogakurs
  • Kochkurs für vegane Küche
  • Kurs für Entspannungstechniken
  • Heimwerkerkurs
  • Näh-Workshop

Präsente umweltfreundlich verpacken

Furoshiki - drei Geschenke nebeneinander

Hast du das Richtige zum Schenken gefunden, fehlt nur noch die passende Geschenkverpackung! So macht es dem:r Beschenkten bestimmt noch mehr Freude. Als Alternative zu Geschenkpapier kannst du alte Zeitungen oder Kalenderblätter verwenden, aber auch Beutel, Einmachgläser oder wiederverwendbare Boxen und Dosen. Bienenwachstücher sind ebenfalls ein originelles Geschenkpapier! Eine schmucke Idee ist das Einpacken mit einem schönen Stofftuch und der Furoshiki-Methode. Wie sie funktioniert, erfährst du oben im Video. Einem schönen Schenk-Erlebnis steht nun nichts mehr im Wege!

Quellen:

Statista.com: Umsatz mit Naturkosmetik in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2021; 05.10.23

Bund.net: Mikroplastik – eine große Gefahr für unsere Umwelt; 06.10.23

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel