Anzeige

Eierpunsch - eine Tasse voll wohligem Glück

Eierpunsch für kalte Tage selber machen
© 5PH/Shutterstock
Eierpunsch ist das Saisongetränk des Winters - kein Wunder, denn der Punsch ist nicht nur schön cremig, sondern hat’s auch geschmacklich echt drauf! Das beste Rezept findet ihr hier.

Eierpunsch: Nachschenken bitte!

Wer Eierlikör mag, wird Eierpunsch lieben! Die Mischung aus cremiger Sahne, Eierlikör und Rum weckt müde Geister und heizt dazu noch richtig schön ein. Ein Rezept, das auf jeden Fall zum Winter dazugehört!

Der Eierpunsch ist eine köstliche Abwandlung der herkömmlichen Punsch-Rezepte. Während beim traditionellen Punsch Tee oder Wasser mit Rum oder Arrak sowie Zucker, Gewürzen und Zitrone erhitzt wird, liefern beim Eierpunsch Eierlikör und Rum die wichtigsten Zutaten. 

Eierpunsch - das beste Rezept

Zutaten für 4 Gläser:

  • 400 Milliliter Milch
  • 100 Gramm Schlagsahne
  • 200 Milliliter Eierlikör
  • 5 EL Rum (braun)
  • 2 EL Ahornsirup
  • Muskat
  • 1 Prise Anis (gemahlen)

Zubereitung:

  1. Milch, Sahne, Eierlikör, Rum und Ahornsirup unter Rühren erhitzen.
  2. Eierpunsch mit Muskat und Anis würzen und sofort heiß servieren oder in eine Thermosflasche füllen.

Eierpunsch: Das ist drin!

Für Eierpunsch gibt es mehrere Rezepte: Nutzt man fertigen Likör, erspart man sich zusätzliche Arbeit und der heiße Eierpunsch steht in Windeseile auf dem Tisch. Oft wird Eierlikör mit Milch, Sahne und Rum verrührt. Gewürze runden das Getränk ab.

Statt Rum lässt sich aber auch Weißwein mit Eierlikör und Sahne vermischen. Für eine fruchtige Nuance macht sich in dieser Rezeptur Orangensaft noch sehr gut und etwas Zimt liefert das würdige Finish. 

Andere Zubereitungsvarianten sehen dagegen frische Eier vor, wobei das Eigelb mit Zucker vermengt und das Eiweiß mit der Milch verrührt wird. Anschließend erhitzt man die Flüssigkeit zusammen mit einer Spirituose, wie Weinbrand oder Rum, und rührt das Eigelb unter. Dieses Rezept eignet sich immer dann, wenn kein fertiger Likör im Haus ist oder man von Grund auf alles selber machen möchte.

Eggnog: Eierpunsch aus Amerika

In den USA und Kanada ist Eggnog eines der Lieblingsgetränke zur Weihnachtszeit. Eggnog wird ebenfalls mit frischen Eiern zubereitet und enthält neben Sahne noch Zucker und Rum. Gerade zur Weihnachtszeit ist dieses Getränk ein echter Klassiker, der auch kalt genossen werden kann.

Noch mehr Punsch: Der Genuss geht weiter!

Lust auf eine heiße Tasse Eierpunsch? Dann ladet zur Punsch-Party ein und probiert direkt mal unser Lieblingsrezept von oben aus!

Und wenn ihr Abwechslung braucht, haben wir hier noch weitere köstliche Rezepte für Punsch, die allesamt ein Genuss sind. Darunter ist auch ein leckeres Rezept für Apfelpunsch.

Ebenfalls sehr empfehlenswert: selbst gemachte Feuerzangenbowle, Glögg oder weißer Glühwein.

Dazu dürfen natürlich leckeres Spritzgebäck oder Vanillekipferl nicht fehlen! Wir haben jede Menge Rezepte für Weihnachtsplätzchen für jeden Geschmack.

CE

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel