Anzeige

Vanillekipferl ohne Mandeln

(60)

Vanillekipferl ohne Mandeln
Foto: MariaKovaleva / Shutterstock
Unsere Vanillekipferl ohne Mandeln eignen sich für alle, die allergisch gegen Nüsse sind oder aus anderen Gründen auf sie verzichten möchten. Stattdessen wird unser Rezept mit Zimt verfeinert.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Klassiker

Zutaten

Für
40
Stück
75

Gramm Gramm Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

200

Gramm Gramm Mehl

2

Eigelb

1

Prise Prisen Salz

1

TL TL Zimt

125

Gramm Gramm Margarine

5

Päckchen Päckchen Vanillezucker (zum Wälzen)

Zubereitung

  1. Zucker, Vanillezucker, Mehl, Eigelbe, Margarine, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Den Teig für die Vanillekipferl ohne Mandeln am besten mit den Händen verkneten und dann eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  2. Den Teig anschließend zu einer Rolle formen, etwa 2 cm dicke Stücke abschneiden und diese zu Vanillekipferln formen (siehe Tipp).
  3. Die Vanillekipferl ohne Mandeln auf einem Blech mit Backpapier platzieren und etwa 10 Minuten lang bei 180 Grad backen (die Kipferl sollten nicht zu braun werden).
  4. Die noch warmen Plätzchen in dem Vanillezucker wenden.
Tipp Bei uns findet ihr auch das Grundrezept für Vanillekipferl und wir zeigen euch, wie ihr am besten Vanillekipferl formen könnt.

Bei uns findet ihr weitere Rezepte für euer Weihnachtsgebäck, wie zum Beispiel Schokoplätzchen, Mürbeteigplätzchen und Spritzgebäck. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr Plätzchen aufbewahren und Plätzchen verzieren könnt.

VG-Wort Pixel