Anzeige

Spargel kochen So wird Spargel perfekt gegart

Spargel kochen - Schritt für Schritt erklärt
© barmalini / Shutterstock
Spargel ist der Star in vielen Frühlingsrezepten. Wir erklären Schritt für Schritt, worauf man beim Spargel kochen achten sollte, damit die edlen Stangen während der kurzen Spargelsaison richtig gut schmecken.

Rezept für weißen Spargel als Beilage

Zutaten für 4 Personen

  • 1,5-2 Kilogramm Spargel 
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter

Zubereitung – Schritt für Schritt:

  1. Spargel waschen und den Spargel schälen. Die Stangen stets vom Spargelkopf weg schälen, zum Beispiel mit einem Spargelschäler oder einem Sparschäler. Anschließend die holzigen Enden abschneiden. Wer mag kocht die Spargelschalen für einen aromatischen Spargelsud in einem separaten Kochtopf aus (Garzeit ca. 10 Minuten).
  2. Reichlich Wasser mit Salz, Zucker und Butter in einem weiten Topf (so groß, dass die Spargelstangen darin liegen können) aufkochen. Die Spargelstangen in das Kochwasser legen, erneut aufkochen und dann zugedeckt bei schwacher Hitze je nach Dicke der Stangen 12-15 Minuten kochen.
  3. Den Spargel am besten mit einer Schaumkelle aus dem Kochtopf heben und das Spargelwasser abtropfen lassen. Ganz klassisch schmeckt er mit neuen Kartoffeln, Schinken und einer mit Zitronensaft abgerundeten Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter servieren. Nach Belieben den Spargelsud in einem Topf auffangen und als Basis für eine Spargelcremesuppe verwenden.

Spargel richtig lagern

Wenn du Spargel aufbewahren möchtest, wickele ihn am besten in ein sauberes feuchtes Geschirrtuch. So hält sich das ungeschälte Stangengemüse bis zu drei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks.

Spargel liegend oder stehend garen?

Zum Spargel kochen gibt es spezielle Spargeltöpfe mit Siebeinsatz. So ein Spargeltopf hat einen kleinen Durchmesser, ist jedoch so hoch, dass der Spargel komplett im Wasser stehen kann. Darin werden die Spargelköpfe besonders schonend gegart, je nach Füllhöhe des Kochwassers sogar nur gedämpft. Wenn du den Spargel liegend kochst, kannst du den Spargel auch portionsweise mit Küchengarn zusammenbinden. So lässt er sich noch schneller servieren.

Wie erkenne ich, ob der Spargel gar ist?

Je nach Dicke des Spargels variiert auch die Garzeit des Stangengemüses. Deshalb empfiehlt sich eine Garprobe während des Kochens. Dafür einfach mit einem spitzen Küchenmesser nach ca. 12 Minuten Kochzeit an das Ende der Spargelstange (kurz vor der Schnittfläche) stechen. Gleitet die Messerspitze mit ganz leichtem Widerstand hinein, ist der Spargel gar. 

Weitere Rezepte für Spargel, bei denen auch andere Garmethoden zum Einsatz kommen, zeigen wir euch hier:

Gebratener Spargel

Gegrillter Spargel mit Burrata

Spargel im Backofen gegart

Spargel überbacken

Pfannengerührter Spargel

Spargelgemüse

Spargel-Pasta

Spargel mit Kartoffeln, Schinken & Bozener Soße

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel