Anzeige

Geldscheine falten zur Blume Einfache Anleitung für eine Geldblume

Das perfekte Geldgeschenk zur Hochzeit: Wir zeigen dir in unserem Video, wie du Geldscheine zur Blume falten kannst.

Du möchtest Geld verschenken, weißt aber nicht so recht wie? Den Umschlag kannst du getrost in der Schublade lassen! Fantasievoll wird dein Geldgeschenk, wenn du es in eine schöne Figur verwandelst. Und das ist leichter gemacht als gedacht ...

Das Video zeigt dir, wie du aus Geldscheinen eine schöne Blüte zaubern kannst. Über die romantische Geldblume freuen sich Hochzeitspaare garantiert. Nachfolgend findest du alle Schritte der Anleitung zusammengefasst.

Geldscheine zur Blume falten: Anleitung

Für diese einfache Geldfalten-Anleitung benötigst du:

  • vier Geldscheine mit dem gleichen Wert
  • ein Gummiband, Draht oder Bastelfaden

Und so geht's Schritt für Schritt:

  1. Den ersten Geldschein horizontal mittig falten und wieder öffnen.
  2. An der kurzen Seite des Scheins die Ecken zur Mittellinie falten. Die Spitze des entstandenen Dreiecks zur unteren Kante des Dreiecks knicken. 
  3. Die Spitze auf die andere Seite der Banknote falten.
  4. Die andere kurze Kante des Geldscheins genauso falten (Schritte eins bis drei).
  5. Note so hinlegen, dass die Spitzen unten liegen.
  6. Die langen Kanten zur horizontalen Mitte falten.
  7. Ecken der kurzen Seite wieder zur Mittellinie falzen und Schein drehen, sodass die Dreiecke unten liegen.
  8. Die langen Kanten zur Mittellinie falten. Die Seiten jeweils zur Seite wegknicken und die Mittellinie nochmal nachziehen. 
  9. Mit den übrigen Scheinen genauso verfahren. 
  10. Abschließend alle Banknoten in der Mitte zusammen nehmen, mit Basteldraht, Gummiband oder Bastelfaden fixieren und als Blütenblätter arrangieren.

Kreative Ideen für die Geldblume

Als Geschenk zur Hochzeit ist eine Blume aus Geldscheinen natürlich besonders schön und ein romantischer Hingucker. Doch auch zum Geburtstag, einem Jubiläum oder einem Abschied macht die Geldblume ordentlich was her. Wer den Aufwand nicht scheut, kann einen ganzen Blumenstrauß basteln. Keine Sorge, nicht alle Blumen müssen aus Geldscheinen gewerkelt werden! Die Geldblumen können ganz leicht mit Papierblumen ergänzt werden, dabei kannst du auch verschiedene Origami-Blüten verwenden – so ein bunter Strauß sorgt garantiert für große Augen.

Blume aus Scheinen in Szene setzen

Mit anderen Blumenformen oder Figuren aus dem Origami: du kannst das Geldgeschenk nach Belieben mixen und gestalten. Hier findest du Inspirationen, wie das aussehen könnte:

Eine entzückende Kombination von Blumen und Faltern! Hier zeigen wir, wie du Geldscheine zum Schmetterling falten kannst.

Statt eines Metallrings kannst du auch einen Stickrahmen verwenden und mit Blättern und Blumen dekorieren. Dabei kannst du auch die Geldblume mit einer Geldrose ergänzen (oder nur eines von beidem). Zur Anleitung: Geldscheine zur Rose falten.

In einer schmucken Vase und Deko kommen die Geldblumen richtig gut zur Geltung. Wenn du ergänzend einen ganzen Strauß aus Blumen zaubern möchtest, findest du hier eine Anleitung zum Blumen basteln und weitere Inspirationen für Blumen in unserem Artikel zum Basteln mit Papier.

Die stylische Holzleiste kann sich der/die Beschenkte auch noch später dekorativ ins Zuhause stellen. Passend dazu: So kannst du Geldscheine zum Herz falten.

Noch nicht das richtige Geldgeschenk dabei? Geld lässt sich zum Glück auf vielfältige Weise falten und für unterschiedliche Anlässe verschenken:

Lese-Tipp: Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit? Hier gibt es Antworten. 

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel