Anzeige

Geld falten zum Schmetterling Video-Anleitung für ein fantasievolles Geldgeschenk

Wie du Geld zum Schmetterling falten kannst, zeigen wir dir in unserer Video-Anleitung. Damit gelingt das zauberhafte Geldgeschenk garantiert!

Inhaltsverzeichnis

Du willst Geld verschenken und mit einer fantasievollen Verpackung begeistern? Da haben wir genau das Richtige für dich! Mit Origami kannst du nämlich aus Geldscheinen kreative Figuren falten, die sich für die verschiedensten Anlässe beziehungsweise Geldgeschenke ganz leicht selber machen lassen. 

Besonders verspielt ist ein Geldschmetterling, der sich auf vielfache Art und Weise in Szene setzen lässt (Ideen dazu findest du im letzten Abschnitt). Davor steht noch das Geldscheine falten: Im Video zeigen wir dir die Faltanleitung für Schmetterlinge aus Geld und im nächsten Abschnitt haben wir dir außerdem alle Schritte zum Nachlesen zusammengefasst.

Geld falten: Anleitung für einen Schmetterling

Für diese einfache Geldfalten-Anleitung benötigst du:

  • zwei Geldscheine 
  • ein Gummiband oder Bastelfaden

Und so geht's Schritt für Schritt:

  1. Für den oberen Teil des Schmetterlings, den ersten Geldschein bereitlegen. In der Mitte horizontal knicken und wieder auffalten.
  2. An der kurzen Seite des Scheins beide Ecken zur Mittellinie falten. Auf der gegenüberliegenden Seite genauso.
  3. Im nächsten Schritt den Schein mit den Spitzen so wie er ist, in eine Ziehharmonika-Faltung bringen: Dazu einen schmalen Streifen nach innen falten. Geldschein umdrehen. Den schmalen Streifen jetzt auf diese Seite knicken. Schritte wiederholen, bis die ganze Note gefaltet ist.
  4. Nun den zweiten Geldschein für den unteren Teil des Schmetterlings dazuholen. Der wird bis auf eine kleine Änderung gefaltet wie der erste: Wieder horizontal mittig falten und wieder öffnen.
  5. Jetzt an der kurzen Kante des Scheins einen schmalen Streifen nach innen knicken. Und wie in Schritt zwei die Ecken wieder zur Mitte falten. Bei der gegenüberliegenden Kante genauso verfahren.
  6. Auch hier bleiben die beiden entstandenen Spitzen erhalten. Wieder zur Ziehharmonika falten.
  7. Beide gefalteten Noten aneinanderlegen und mit einem Gummiband oder Bastelfaden den Schmetterling in der Mitte zusammennehmen und zurechtzupfen.

Geldschmetterlinge: Für welche Anlässe?

Geldschmetterlinge können zu fast jedem Anlass verschenkt werden, sind jedoch besonders für Hochzeiten beliebt. Aber auch als Geschenk zum Geburtstag sind sie eine willkommene Verpackung für den Beschenkten genauso wie für einen Abschied, ein Jubiläum oder einfach für jemanden, der ein Faible für Schmetterlinge hat. 

Die süßen DIY-Falter lassen sich außerdem mit anderen Origami-Figuren kombinieren! So kannst du zum Beispiel:

Für den Fall, dass du zwar den Schmetterling oder mehrere Figuren falten, aber nicht so viel Geld verschenken willst: du kannst eine Banknote bzw. Figur auch durch Papier (beispielsweise Seidenpapier) ersetzen – das Ergebnis sieht genauso schick aus!

Kreative Ideen fürs Geldgeschenk

Im Hoop, im Glas, am Ast oder in eine Collage integriert – die Schmetterling-Wunscherfüller machen immer eine gute Figur! Das sind die schönsten Ideen aus den Social Media-Kanälen für DIY-Schmetterlinge:

Der oder die Beschenkte wird von den zauberhaften Schmetterlingen garantiert hingerissen sein – ganz gleich wie hoch die Summe der Geldschmetterlinge ist. Weitere Inspirationen für selbstgemachte Geldgeschenke zur Hochzeit sowie Tipps zum Geldgeschenke verpacken, gibt es hier.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel