Anzeige

Geldscheine falten zur Rose Der Schein blüht! Einfache Anleitung für eine Geldrose

Mit unserer Video-Anleitung wird dein Geldgeschenk persönlich und kreativ: Wie du Geldscheine zur Rose falten kannst, zeigen wir dir Schritt für Schritt.

Geldgeschenke sind ein echter Glücksfall: Der oder die Beschenkte kann sich in Ruhe überlegen, was er oder sie damit anfängt und der Schenkende hat die Gewissheit, dass das Präsent wirklich genutzt wird. Win-Win! 

Damit die Geldscheine nicht sang-, klang- und einfallslos in einem Kuvert verschwinden, können wir sie mit Origami zu schönen Figuren basteln. Und Blumen sind ein klassisches Präsent zu unterschiedlichsten Anlässen – warum nicht mal aus Geldscheinen? In dem obigen Video zeigen wir dir eine Anleitung für eine Rose aus Scheinen. 

Geldscheine falten zur Rose: Anleitung in 10 Schritten

Nachfolgend haben wir dir die einzelnen Schritte zum Nachlesen zusammengefasst:

  1. Lege den glatten Geldschein quer bereit. 
  2. Falte ihn horizontal mittig. Und noch ein weiteres Mal horizontal in der Mitte knicken. 
  3. Greife nun die linke Ecke und schlage sie schräg nach rechts unten ein. Faltlinie scharf nachziehen.
  4. Diesen Streifen einmal nach rechts falten. Das ist dein Griff für das weitere Falten.
  5. Jetzt bereitest du die anderen Scheine vor, wie in Schritt 2. Also alle Banknoten zweimal mittig horizontal falten.
  6. Klebe die Geldscheine an den Enden mit doppelseitigen Klebepunkten oder -streifen aneinander. Fixiere diese an dem ersten Schein.
  7. Halte die Banknoten an dem Griff aus Schritt 4 fest und schlage den Schein direkt am Haltegriff nach hinten unten ein.
  8. Rolle nun den Griff bis zum Ende dieses Einschlags ein.
  9. Schlage jetzt erneut die Scheine nach hinten unten, führe sie dabei eng und fest im Kreis um die Mitte herum. Führe das so fort, bis die Reihe zu Ende ist. Mit dieser Faltung machst du die Blütenblätter der Geldrose. 
  10. Fixiere abschließend die Rose von unten mit Klebestreifen.

Für diese Anlässe passt die Geldrose perfekt

Blumen zu verschenken hat eine lange Tradition. Je nach Anlass drücken sie Wertschätzung, Zuneigung oder Dank aus und bereiten den Beschenkten noch lange nach der Übergabe Freude. Die Rose als Symbol ist der Klassiker, wenn es um romantische Gesten geht. Die Geldrose ist daher perfekt für selbstgemachte Geldgeschenke zur Hochzeit

Neben einer Hochzeit passt eine Rose aus Geld ebenfalls für Jubiläen, zum Beispiel zu einer Rosenhochzeit, oder zum Muttertag. 

Florale Präsente werden ebenfalls gerne zu einem Geburtstag mitgebracht. Ein Rosenstrauß aus Geldscheinen sticht sicherlich ganz besonders unter anderen Blumen hervor! Selbstverständlich muss es zu keinem Anlass ein ganzer Strauß aus Scheinen sein, wer jedoch die Idee schön findet, kann zusätzliche Rosen aus Papier falten oder als Ergänzung noch andere Blumen basteln.

Weitere Ideen für Origami-Geldgeschenke für unterschiedliche Gelegenheiten:

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel