Anzeige

Kürbis lagern Tipps für die richtige Aufbewahrung

Kürbis lagern: Kürbisse in einer Box
© anna.q / Shutterstock
Hier erfahrt ihr, wie ihr einen Kürbis lagern könnt. Denn richtig deponiert hält sich das Fruchtgemüse mehrere Monate, sodass ihr es auch nach der Kürbissaison noch genießen könnt.

Kürbis lagern: Die Vorbereitung

  • Kürbisse aus dem eigenen Anbau müssen vorgelagert werden, nur so stellt ihr sicher, dass sie vollständig reif sind. Unreife Kürbisse fangen schnell an zu faulen und können nicht lange gelagert werden. Deshalb muss man sie nach der Ernte für zwei Wochen an einem warmen Ort ausreifen und aushärten lassen. Die Stelle sollte luftig und trocken sein, ein Gewächshaus eignet sich dafür beispielsweise hervorragend.
  • Der Stiel sollte auf keinen Fall vom Kürbis entfernt werden, aber auf einen Zentimeter Länge gekürzt werden. Die Schale muss intakt sein und darf keine Druckstellen aufweisen, ihr solltet sie jedoch nicht abwaschen, wenn ihr den Kürbis lagern wollt.
  • Der Kürbis ist lagerfähig, wenn der Stiel verholzt und die Schale so hart ist, dass sie sich nicht mit dem Fingernagel einritzen lässt. Zudem könnt ihr mit der Klopfprobe feststellen, ob der Kürbis reif ist: Dies ist der Fall, wenn er hohl klingt.
  • Bei Kürbissen aus dem Supermarkt könnt ihr davon ausgehen, dass sie reif sind, sodass ihr sie direkt lagern könnt.

Kürbis lagern: So geht’s

Für die Lagerung selbst sollte der Kürbis an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden. Allerdings ist auch hier eine stetige Luftzufuhr wichtig, weshalb Schränke ungeeignet sind. Die optimale Raumtemperatur beträgt um die 14 Grad Celsius, weshalb der Keller als Lagerort manchmal nicht infrage kommt, weil es dort zu kühl und feucht ist. Die Aufbewahrung in einem Regal oder aufgehängt in einem Netz ist ideal.

Wenn ihr einen angeschnittenen Kürbis lagern wollt, solltet ihr ihn in eine Folie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Beachtet allerdings, dass er sich auf diese Weise nur etwa zwei bis drei Tage hält.

Kürbis schälen: So geht's

Wie lange sind Kürbisse haltbar?

Die Haltbarkeit von Kürbissen variiert je nach Sorte. Sommerkürbisse mit einer dünnen Schale halten sich nur circa 2 Wochen, Winterkürbisse wie der Hokkaido-Kürbis können jedoch bis zu einem halben Jahr eingelagert werden. Alternativ könnt ihr aber auch euren Kürbis einfrieren oder den Kürbis einkochen.

Wir zeigen euch leckere Kürbis-Rezepte, zum Beispiel für Kürbissuppe oder Kürbiskuchen. Außerdem erfahrt ihr, ob der Kürbis Obst oder Gemüse ist und wir verraten, wie ihr Äpfel lagern könnt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel