Anzeige

Kartoffeln grillen Die besten Tipps für Knollen vom Grill

Kartoffeln grillen: Folienkartoffel
© manulito / Shutterstock
Wir zeigen euch vier verschiedene Möglichkeiten, wie ihr Kartoffeln grillen könnt. Die Knollen sind nämlich die perfekte Beilage für euren Grillabend und lassen sich ganz einfach auf dem Rost zubereiten!

Kartoffeln grillen: Zutaten für 4 Portionen

  • 4 große Kartoffeln
  • 5 EL Olivenöl
  • Gewürze nach Wahl (z. B. Rosmarin oder Thymian)

Folienkartoffeln grillen

  1. Für Folienkartoffeln solltet ihr möglichst große, mehligkochende Kartoffeln verwenden. Wascht sie gründlich und bürstet die Schale gegebenenfalls ab, damit alle Erdreste entfernt werden.
  2. Nun könnt ihr mit einer Gabel ringsum Löcher in die Kartoffel stechen. Dadurch kann die Hitze besser eindringen und die Garzeit verkürzt sich.
  3. Pinselt die Kartoffeln mit Olivenöl ein und wickelt sie dann in eine hitzebeständige Folie, zum Beispiel Alufolie. Da diese jedoch eine ziemlich schlechte Umweltbilanz aufweist, haben wir euch einige Alternativen zu Alufolie aufgelistet – zum Kartoffeln grillen könnt ihr beispielsweise auch Bananenblätter oder Grillpapier verwenden.
  4. Zusätzlich könnt ihr Kräuter und Gewürze eurer Wahl in das Kartoffelpäckchen geben. Rosmarin und Thymian verleihen der Folienkartoffel beispielsweise ein tolles Aroma.
  5. Danach könnt ihr die Kartoffeln auf den Grill legen. Platziert sie zunächst bei direkter Hitze für etwa 10 Minuten in die Mitte des Rosts und wendet sie zwischendurch. Anschließend solltet ihr sie am Rand platzieren und durch indirektes Grillen fertig garen. Dieser Vorgang dauert bis zu 30 Minuten – wenn es schneller gehen soll, könnt ihr die Knollen natürlich auch vorkochen. Dazu schmeckt eine leckere Kräuterbutter oder Sour Cream.

Kartoffeln grillen: Fächerkartoffeln

Fächerkartoffeln sind eine klasse Alternative zu Ofenkartoffeln und machen auch auf dem Grill eine gute Figur. Dafür müsst ihr die rohen Kartoffeln vorab fächerartig einritzen – jedoch nicht durchschneiden! In die Fächer könnt ihr dann kleine Thymianzweige stecken und die Kartoffeln mit Meersalz würzen. Gebt noch etwas Olivenöl darüber, dann legt ihr die Kartoffeln in eine Grillschale und platziert diese mittig auf dem Grill. Die Garzeit beträgt 50-60 Minuten. Wer es gerne herzhaft mag, kann auch kleine Schinkenstückchen oder geriebenen Käse über die Fächerkartoffeln streuen.

Kartoffelspalten grillen

Kartoffelecken stellen eine weitere Möglichkeit dar, wenn ihr Kartoffeln auf dem Grill zubereiten möchtet. Vorab solltet ihr die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Dann in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Rosmarin vermengen. Nach Belieben könnt ihr auch Knoblauch oder Zwiebeln hinzufügen. Anschließend die Rosmarinkartoffeln in eine Grillschale geben, diese mit Folie abdecken und bei direkter Hitze etwa 25 Minuten lang die Kartoffeln grillen.

Kartoffeln am Spieß grillen

Kleine Kartoffeln lassen sich sehr gut am Spieß grillen. Je nach Geschmack könnt ihr sie mit oder ohne Schale zubereiten und weiteres Gemüse hinzufügen. Für Gemüsespieße eignen sich zum Beispiel:

  • Zucchini
  • Paprika
  • Aubergine
  • Pilze
  • Zwiebeln

Die Zutaten in Stücke schneiden und dann abwechselnd mit den Kartoffeln aufspießen. Dann könnt ihr sie mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Grillrost ebenfalls mit Öl bestreichen und die Spieße je 5 Minuten von allen Seiten angrillen. Anschließend die Kartoffelspieße in Folie einwickeln und noch einmal 20 Minuten bei indirekter Hitze auf dem Grill garen.

Bei uns findet ihr viele weitere Grillrezepte sowie Ideen dazu, wie Burger grillen immer gelingt und wir erklären euch, wie ihr Aubergine grillen, Süßkartoffeln grillen oder Zucchini grillen könnt.

Videotipp: 3 häufige Grillfehler, die ihr vermeiden solltet

Grillen mit der Familie

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel