Anzeige

Äpfel einkochen So einfach funktioniert's

Äpfel einkochen: Eingekochte Äpfel im Glas
© 5 second Studio / Shutterstock
Wer einen Apfelbaum im Garten stehen hat, kann sich vor dem Obst häufig kaum retten. Wir erklären, wie du Äpfel einkochen kannst, sodass sie uns das ganze Jahr über zur Verfügung stehen.

Äpfel einkochen: Die Zutaten

  • 1 Kilogramm Äpfel 
  • 1 Liter Wasser
  • 200 Gramm Zucker
  • Gewürze nach Wahl 
  • Einkochgläser 

Äpfel richtig einkochen: So geht’s

  1. Zunächst solltest du die Einmachgläser gründlich mit heißem Wasser ausspülen und eventuell sogar in kochendes Wasser legen, um sie zu sterilisieren. 
  2. Bevor du die Äpfel einkochen kannst, musst du sie waschen, schälen, vierteln und entkernen. Je nachdem, wofür die eingemachten Äpfel später verwendet werden sollen, schneidest du sie in Spalten oder in Würfel. 
  3. Dann stellst du den Sirup her, indem du den Zucker in kochendes Wasser einrührst, bis er sich auflöst. Wenn du möchtest, kannst du zudem Vanille oder Zimt hinzugeben. 
  4. Nun füllst du die Apfelspalten bis etwa zwei Zentimeter unter den Rand in die Gläser und übergießt sie mit dem Zuckerwasser. Wische anschließend die Ränder ab und verschließe die Deckel fest
  5. Stelle die Einweckgläser in einen tiefen Topf, der mit einem Geschirrtuch ausgelegt ist, und fülle den Topf mit Wasser, sodass die Gläser zu drei Vierteln bedeckt sind. Bringe das Wasserbad zum Kochen und lasse die Äpfel einkochen. Nach 20 Minuten sind sie fertig und können abkühlen. 

Eingekocht ist das Apfelkompott, wenn es kühl und dunkel gelagert wird, etwa ein Jahr haltbar.

Möchtest du mehr erfahren? Dann lies hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einkochen.

Äpfel einkochen im Backofen

Du kannst auch im Backofen Äpfel einkochen. Die Schritte 1-4 bleiben dafür gleich. Heize den Ofen auf 175 Grad vor und stelle die verschlossenen Gläser in einen Behälter mit hohem Rand, zum Beispiel eine Auflaufform. Gieße Wasser hinein, sodass die Apfelspalten circa einen Zentimeter im Wasser stehen. Dann solltest du sie etwa 30 Minuten lang einmachen und erhältst ein leckeres Kompott

Äpfel einkochen für Apfelkompott

Wenn du Apfelkompott herstellen möchtest, solltest du die Äpfel in kleine Stücke schneiden und vor dem Einkochen bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten dünsten. Den Zuckersirup benötigst du für das Apfelkompott nicht. Stattdessen kannst du die Äpfel sofort in die vorbereiteten Gläser füllen und fest verschließen. Stelle sie für fünf Minuten auf dem Kopf, um Keimbildung zu vermeiden. Wenn du Apfelmus willst, solltest du die Apfelstücke vor dem Einfüllen in die Einmachgläser pürieren.

Wir haben noch mehr Rezepte, Tipps und Tricks zum Obst einkochen und erklären, welche Apfelsorten es gibt. Alternativ könnt ihr auch euer Apfelmus einfrieren.

Du suchst weitere Apfel-Rezepte und möchtest backen mit Äpfeln? Dann probiere doch mal unseren Apfelkuchen, das Apfelmus oder unsere Anleitung zum Apfelsaft selber machen aus.

Videotipp: Leckere Apfel-Nuss-Muffins backen

Apfel-Nuss-Muffins auf weißem Teller

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel