Anzeige

Weihnachtsgeflügel Edle Rezepte zum Feste

Weihnachtsgeflügel
© AS Food studio/Shutterstock
Zum Feste soll es Weihnachtsgeflügel geben. Hier findet ihr die schönsten Rezepte für Pute, Gans, Hähnchen und Ente.

Die meisten Menschen entscheiden sich bei Weihnachtsgeflügel zwischen Pute oder Gans. Wir lieben diese Klassiker, probieren aber auch gerne etwas Neues aus. Wie wäre es in diesem Jahr mal mit dem Weihnachtsgeflügel Hähnchen oder Ente? Wir haben für euch die schönsten Rezepte aus der BRIGITTE-Versuchsküche für die Weihnachtsgeflügel Pute, Gans, Hähnchen und Ente ausgewählt. 

Ihr habt die Wahl zwischen ganzen Vögeln mit Füllungen oder ohne, wenn ihr z.B. im größeren Kreis feiert, und kleineren Zusammenstellungen mit Beilagen. Ihr wollt ein ganzes Weihnachtsmenü kochen? Kein Problem! Wir haben auch noch ein paar Vorspeisen-Rezepte für Weihnachtsgeflügel für euch ausgewählt. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr eine Weihnachtsente und eine Gans bei Niedrigtemperatur garen könnt.

Weihnachtsputer

Weihnachtsputer: Das beste Rezept
© AS Food studio/Shutterstock

Der Klassiker zu Weihnachten: Mit dem Weihnachtsputer machen wir nichts falsch - mit den richtigen Beilagen ist er ein herrlich festliches Menü auf der Weihnachtstafel. Zum Rezept: Weihnachtsputer

Ente mit Honig-Pomeranzen-Glasur

Ente mit Honig-Pomeranzen-Glasur
© Thomas Neckermann

Warum nicht alle Jahre wieder mal was Neues ausprobieren und zu Weihnachten Ente servieren? Der Ente mit Honig-Pomeranzen-Glasur kann die Familie bestimmt nicht widerstehen. Zum Rezept: Ente mit Honig-Pomeranzen-Glasur

Gefüllte Gans

Gefüllte Gans
© Thomas Neckermann

Diese Gans überrascht mit ihrem Innenleben: Unsere Füllung besteht aus Äpfeln, Trockenfrüchten und Majoran. Zum Rezept: Gefüllte Gans

Hähnchen mit Maronenfüllung

Hähnchen mit Maronenfüllung
© Thomas Neckermann

Auch dieses Hähnchen ist gefüllt - mit aromatischen Maronen und Birne. Dazu gibt es hausgemachte Kartoffelecken mit Pinienkernen. Zum Rezept: Hähnchen mit Maronenfüllung

Gebratene Ente

Gebratene Ente als Festessen zu Weihnachten
© Thomas Neckermann

Das Geheimnis dieser herrlich knusprigen Ente: Sie wird regelmäßig mit Salzwasser bepinselt. Unser Tipp: Bratensatz abkühlen lassen und das erstarrte Fett abnehmen. So wird die gebratene Ente etwas "leichter". Zum Rezept: Gebratene Ente

Gänsebraten mit Backobstfüllung

Gänsebraten mit Backobstfüllung
© hlphoto / Shutterstock

Ganz klassisch: Dieser Gänsebraten bekommt eine Füllung aus Zwiebeln, Beifuß, Sternanis, Maronen und Backobst. Dazu servieren wir natürlich Rotkohl und Kartoffelklöße! Zum Rezept: Gänsebraten mit Backobstfüllung

Gans mit Pumpernickel-Pilz-Füllung

Gans mit Pumpernickel-Pilz-Füllung
© Thomas Neckermann

Pumpernickel, Austernpilze und Schalotten: Diese Festtagsgans ist gut gefüllt. Dazu empfehlen wir Schupfnudeln mit Maronen. Zum Rezept: Gans mit Pumpernickel-Pilz-Füllung

Ente mit Rotkohlfüllung

Ente mit Rotkohl-Füllung
© Thomas Neckermann

Gut gefüllt geht es weiter: Diese Ente hat eine Rotkohl-Ingwer-Füllung. Dazu gibt es Kartoffelpüree mit Trüffelbutter. Zum Rezept: Ente mit Rotkohlfüllung

Hähnchen im Rosensud

Hähnchen im Rosensud
© Ulrike Holsten

Geflügel in der Edelvariante: Das Hähnchen im Rosensud eignet sich hervorragend für ein festliches Weihnachtsmenü. Zum Rezept: Hähnchen im Rosensud

Putenrollbraten mit Maronenfüllung

Putenrollbraten mit Maronenfüllung
© Thomas Neckermann

Dieser Putenrollbraten wird durch die Maronenfüllung zu etwas Besonderem. Dazu passen am besten gebratene Mini-Semmelknödel oder Salzkartoffeln. Zum Rezept: Putenrollbraten mit Maronenfüllung

Gänsebrust mit Steckrübenpüree

Gänsebrust mit Steckrübenpüree
© Thomas Neckermann

Lieber keine ganze Gans? Dann empfehlen wir Gänsebrust. Mit dem Steckrübenpüree mit Kartoffeln und Möhren wird schnell ein tolles Weihnachtsessen draus. Zum Rezept: Gänsebrust mit Steckrübenpüree

Geschmorte Gänsekeule in Sternanis

Geschmorte Gänsekeule
© Thomas Neckermann

Die geschmorten Gänsekeulen sind eine tolle Alternative zu großen Vögeln an Weihnachten. Zum Rezept: Geschmorte Gänsekeule in Sternanis

Geschmorte Ente in Schmalz

Confit de canard - Geschmorte Ente in Schmalz
© Thomas Neckermann

Für die geschmorte Ente in Schmalz können Sie auch anstatt einer ganzen Ente nur Brustfilets und Keulen nehmen. Das Fleisch wird dann im Gänseschmalz geschmort. Zum Rezept: Confit de canard - Geschmorte Ente in Schmalz

Carpaccio von geräucherter Gänsebrust

Carpaccio von geräucherter Gänsebrust
© Thomas Neckermann

Carpaccio von geräucherter Gänsebrust bietet sich als Entrée für ein festliches Weihnachtsmenü an. Dazu servieren wir Nussbrot. Zum Rezept: Carpaccio von geräucherter Gänsebrust

Text: Insa Winter Fotos: Thomas Neckermann, Janne Peters (1), Kerstin Jacobsen (1)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel