Anzeige

Grünkohl zubereiten Die besten Tipps und Rezeptideen

Grünkohl zubereiten: Grünkohl in einer Pfanne
© Elena Veselova / Shutterstock
Grünkohl, auch Federkohl oder Krauskohl genannt, ist das Wintergemüse schlechthin. Wir erklären Schritt für Schritt, wie du Grünkohl zubereiten kannst und stellen leckere Rezepte vor.

Grünkohl zubereiten: Die Zutaten

  • 1 kg frischer Grünkohl 
  • 2 Zwiebeln 
  • 500 ml Gemüsebrühe 
  • 2 EL Butterschmalz 
  • Pfeffer, Salz 
  • Zucker (optional) 

Grünkohl kochen: Schritt für Schritt

  1. Zunächst musst du die Blätter vom Strunk abziehen, den Grünkohl waschen und klein schneiden.
  2. Anschließend solltest du ihn etwa zwei Minuten blanchieren, dann mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. 
  3. Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Schmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. 
  4. Den Grünkohl hinzugeben, mit Brühe aufgießen und aufkochen lassen. 
  5. Das Gemüse 1 ½ Stunden kochen lassen, ab und zu umrühren und gegebenenfalls Wasser hinzufügen, damit der Grünkohl nicht anbrennt. 
  6. Zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken. Wenn der Kohl bitter schmeckt, kannst du ihn zusätzlich noch zuckern. 

Sehr lecker schmecken dazu Kartoffeln, Kasseler oder Pinkel, eine geräucherte Wurst aus Norddeutschland. 

Grünkohl zubereiten: Rezeptideen

Grünkohl muss nicht zwangsläufig gekocht werden – man kann ihn auch braten, indem man das Gemüse mit Butter oder Öl in einer Pfanne anschwitzt, oder den Grünkohl roh essen, zum Beispiel im Grünkohlsalat oder als Smoothie. Wenn ihr Grünkohl backen wollt, könnt ihr unter anderem Grünkohl-Chips selber machen. Viele weitere Grünkohl-Rezepte findet ihr in unserer Bilderstrecke:

Grünkohl: Warenkunde

Beim Kauf sollte man darauf achten, dass der Kohl frisch ist und keine gelben oder welken Blätter besitzt. Wenn du ihn nicht gleich verarbeitest, lagerst du ihn am besten im Kühlschrank. Die Grünkohl-Saison dauert von September bis März, du kannst das Gemüse aber auch ganz leicht einfrieren und dadurch das ganze Jahr über verzehren. Dazu solltest du den Kohl gründlich waschen, kurz blanchieren und klein hacken, bevor du ihn portionsweise im Tiefkühler verstaust. 

Zudem ist Grünkohl gesund, er enthält viele Vitamine sowie Mineralstoffe und ist äußerst kalorien- und fettarm: 100 Gramm enthalten nur 49 Kilokalorien und ein Gramm Fett. Dem Schlemmen steht also nichts im Wege!

Videotipp: Grünkohl-Chips selber machen

Grünkohl zubereiten: Die besten Tipps und Rezeptideen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel