Anzeige

Vivi macht’s einfach Schneller Rhabarberkuchen für ganz Eilige

Vivi macht’s einfach: Schneller Rhabarberkuchen für ganz Eilige
© rainbow33 / Adobe Stock
Heute gibt's einen schnellen Rhabarberkuchen von unserer Food-Kolumnistin Vivi. Sie verrät, wie der Kuchen blitzschnell gelingt und wie ihr ihn individuell abwandeln könnt.

Ich glaube, es ist kein Geheimnis, dass ich Kuchen liebe und das in allen möglichen Variationen: Rührkuchen, Kuchen mit Biskuitboden, Kuchen aus Mürbeteig oder Hefekuchen und am liebsten mit frischen Früchten drin. Und ich mag ihn nicht nur essen, sondern auch selbst backen. Dann riecht es überall im Haus nach frischem Gebäck im Ofen, und das ist doch einfach fantastisch.

Vor allem im Frühling und Sommer, wenn die Rhabarber- und Beerensaison wieder losgeht, hält mich nichts mehr vom Backen ab. Und wie ihr mich kennt, muss es natürlich auch noch schnell gehen.

Deswegen kommt hier passend zur Rhabarbersaison mein liebstes Rezept für einen Rhabarberkuchen vom Blech. Was ihr dafür braucht, verrate ich euch jetzt.

Schneller Rhabarberkuchen: Rezept

Für den schnellen Rhabarberkuchen braucht ihr folgende Zutaten:

  • 700 g Rhabarber
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier 
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch

Und so wird er zubereitet:

  1. Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze auf und fettet euer Backblech ein. Wascht den Rhabarber, entfernt die Enden und schält ihn grob, sodass keine Fäden mehr vorhanden sind. Wie Rhabarber schälen richtig funktioniert, erfahrt ihr sonst auch hier.
  2. Schneidet den Rhabarber in mundgerechte Stücke und gebt ihn zusammen mit dem Vanillezucker in eine Schüssel. Vermischt beides gut miteinander und stellt die Schüssel zur Seite.
  3. Mischt dann in einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz und schlagt die kurz auf, bis sich alles gut vermengt hat.
  4. Gebt nun die Eier, Mehl, Backpulver und Milch hinzu und verrührt alles zu einem geschmeidigen Teig.
  5. Verteilt den Rührteig auf dem gefetteten Backblech und streicht ihn glatt. Gebt dann die Rhabarberstückchen obendrauf und backt den schnellen Rhabarberkuchen für 30 bis 40 Minuten, bis er goldbraun ist. Danach lasst ihr ihn gut auskühlen und könnt ihn mit etwas Puderzucker oder Sahne garniert genießen.

Vivis Top-Tipp

Für mein Rezept verwende ich einen klassischen Rührteig. Denn der ist am schnellsten zusammengerührt, schmeckt eigentlich jeder und jedem und lässt sich hervorragend individuell verfeinern. Wenn ihr zum Beispiel lieber Blaubeeren, Kirschen, Stachelbeeren oder Himbeeren in eurem Kuchen haben wollt, ersetzt ihr den Rhabarber einfach durch euer Lieblingsobst, und fertig ist euer ganz persönlicher Lieblingskuchen.

Auch bei der Form des Kuchens ist euch freie Hand gelassen. Keine Lust auf einen Kuchen vom Blech? Kein Problem! Halbiert die Menge des Teiges und backt den Kuchen in einer Springform oder Kastenform. Ihr möchtet lieber kleinere Kuchen haben? Dann gebt den Teig in Muffinförmchen und backt schnelle Muffins daraus. Ein Teig – Hunderte Möglichkeiten. Also, ich find’s genial!

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel