Anzeige

Aperol Spritz

(167)

Aperol Spritz zum Aperitif selber machen
Foto: bmf-foto.de / Shutterstock
Mit einem Aperol Spritz, auch Sprizz, Spritz oder Veneziano genannt, holst du den Sonnenuntergang ins Glas. So gelingt der erfrischende Aperitif zu Hause.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 3 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Klassiker, schnell

Pro Portion

Energie: 140 kcal, Kohlenhydrate: 21 g,

Zutaten

Für
1
Glas

Eiswürfel

9

Zentiliter (cl) Zentiliter (cl) Prosecco

6

Zentiliter (cl) Zentiliter (cl) Aperol

1

Spritzer Spritzer Mineralwasser (mit Kohlensäure; oder Sodawasser; ca. 30 ml)

1

Scheibe Scheiben Bio-Orangen

Zubereitung

  1. Ein großes Weinglas mit Eiswürfeln füllen. Erst Prosecco, dann Aperol darüber gießen. Zuletzt mit einem Spritzer Mineralwasser auffüllen und mit der Orangenscheibe garniert servieren.
Warenkunde 1 Zentliliter (cl) entspricht 10 Milliliter (ml).

Die Geschichte von Aperol

Der Aperol Aperitivo wurde im Jahr 1919 von zwei Brüdern aus Venedig erfunden. Noch heute wird der Bitterlikör mit nur 11 Vol.-% Alkoholgehalt nach dem geheimen Originalrezept zubereitet. Das Rezept enthält neben Rhabarber, Chinarinde, Gelbem Enzian und Bitterorange eine Mischung verschiedener aromatischer Kräuter. Seitdem hat er einen langen Weg zum wohl beliebtesten Aperitif in Italien und zur vielseitigen Cocktailzutat hinter sich. Aperol schmeckt pur, auf Eis und eignet sich hervorragend für Cocktails. Neben dem Trendgetränk Aperol Spritz mit Prosecco oder Sekt und Sodawasser gibt es noch weitere köstliche Cocktail-Rezepte mit Aperol, zum Beispiel:

  • Aperol Tonic enthält Tonic Water anstelle von Prosecco.
  • Beim Aperol Lemon Spritz kommt ein Schuss Bitter Lemon statt Soda ins Glas. 
  • Der Aperol Sour wird mit Zitronensaft, Zuckersirup und dem für einen Sour (zum Beispiel Pisco Sour) typischen Eiweiß gemixt.
  • Im Caipirol wird der Cachaça aus dem klassischen Caipirinha durch Aperol ersetzt. 
  • Für einen Aperol Sunrise den Orangensaft aus dem Tequila Sunrise durch den Likör ersetzen.
  • Eine Aperol Margarita erhält durch Aperol anstelle von Tequila eine fruchtige Note.
  • Wem der Geschmack des Klassikers Negroni aus Campari, Gin und Wermut zu bitter ist, der kann das Drink-Rezept mit Aperol anstelle von Campari lieblicher machen und serviert einen Negroni Aperol. Nach Belieben mit einer Orangenscheibe garnieren. 

Eine besonders erfrischende Abkühlung für den Sommer bietet unser Rezept für Frozen Aperol. Auch ein Sorbet mit Aperol und Prosecco kommt bei der nächsten Gartenparty garantiert gut an. Wie das gefrorene Dessert zubereitet wird, zeigen wir dir in unserem Video. 

Video-Tipp:

Aperol-Sorbet mit Prosecco

Wassereis mal anders: Aperol-Sorbet mit Prosecco

00:58 min

Mit Aperol kannst du auch einen aromatischen Zuckerguss für unser Rezept Aperol-Spritz-Kuchen anrühren. Ebenso köstlich schmeckt auch unsere sommerliche Aperol-Spritz-Torte.

VG-Wort Pixel