Anzeige

Der Klassiker in cool Frozen Aperol mit nur 3 Zutaten

Drei Gläser Frozen Aperol
© Brent Hofacker / Adobe Stock
Diesen Sommer gibt es den klassischen Aperol eisgekühlt. Wir zeigen dir, wie du den Frozen Aperol schnell und easy selbst zubereiten kannst.

Der Aperol Spritz ist ein Klassiker des Aperitifs. Zwischen 2000 und 2008 erlangte Aperol Bekanntheit, nachdem die Marke von der Campari Gruppe übernommen wurde. Durch den Ausbau der Markenkommunikation bekam der Drink internationale Reichweite und gewann über die Grenzen Italiens hinaus weltweit an Beliebtheit. Das Unternehmen nennt diese acht Jahre die "Aperol Spritz Revolution“. Aperol kann man heute wohl in jedem Restaurant und jeder Bar bestellen. 

Ganz neu hingegen ist die eiskalte Variante des Drinks, der Frozen Aperol. Der Klassiker in aufgepimpter Form ist überall bei TikTok zu sehen, schnell und leicht ist das Getränk mit nur wenigen Zutaten zubereitet. Frozen Aperol ist perfekt für den Sommer, denn durch den Orangensaft ist das Getränk fruchtiger als ein normaler Aperol Spritz, die Konsistenz erinnert an ein Sorbet und ist super erfrischend, und dennoch muss man nicht auf den Lieblingsaperitif verzichten.

Frozen Aperol: Erfrischend, fruchtig, schnell

Wir zeigen dir, was du brauchst, um selbst in den Genuss eines Frozen Aperol zu kommen, und wie er ganz leicht herzustellen ist.

Zutaten für zwei Gläser:

  • 200 Milliliter Orangensaft (zum Beispiel frisch gepresst)
  • 60 Milliliter Aperol
  • 120 Milliliter Prosecco

Außerdem: 150 Gramm Eiswürfel und eine Bio-Orange, wenn du deinen Frozen Aperol besonders schön anrichten willst.

Zubereitung

  1. Der Orangensaft bedarf ein wenig Vorbereitung, er muss am Vortag in Eiswürfelformen tiefgefroren werden. Hast du daran gedacht, steht deinem Aperol-Spritz-Upgrade nichts mehr im Weg. 
  2. Die Bio-Orange einfach heiß abwaschen, gründlich abtrocknen und in Scheiben schneiden.
  3. Den Standmixer präparierst du mit dem Aperol, dem Prosecco, den Eiswürfel und den Orangensaft-Würfeln und mixt die Zutaten zehn Sekunden zu einer glatten Masse. Die Konsistenz sollte einem Slush-Eis ähneln. 
  4. Die Mischung auf zwei Gläser verteilen und mit den Orangenscheiben garnieren. Fertig ist dein Frozen Aperol.

Kultig, kultiger, Aperol

Der Kultfaktor des Aperol ist so groß, dass einige Wortspiele mit dem Namen des Drinks gibt, an Bekanntheit gewinnen. Aperol-Fans pflegen amüsante Wortspiele für ihren Genuss zu verwenden und sprechen zum Beispiel vom "Leben auf der Aperolspur", zählen sich selbst zum "Club der anonymen Aperoliker" oder beschreiben ihren Zustand nach ein bis zwei Aperol als: "Bin auf Aperol-Spritztour". 

Zwei Gläser Aperol Spritz im Gegenlicht
© Franziska / Adobe Stock

"Holy Aperoly", der Drink wird dermaßen abgekultet, dass das Unternehmen sogar immer wieder einiges an Aperol-Merchandise auf den Markt bringt. Die Fans können so ihren eigenen Haushalt zum Beispiel mit Liegestühlen, Tabletts, Gläsern oder Kopfbedeckungen im typisch leuchtenden Orange mit "Aperol"-Schriftzug darauf ausstatten. Aperol ist einfach beliebt.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel