Anzeige

Das Ass der Schwerter – deine Tarotkarte

Tarotkarte Ass der Schwerter
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Ob als Tageskarte oder im Liebestarot: Die Nummer Eins, das Ass der Schwerter, zeigt an, dass nun die kühle, klare Vernunft regiert. Was bedeutet das?

Das "Ass der Schwerter": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Geistige Kraft, klarer Verstand, Unterscheidungsvermögen, Erkenntnisse, Objektivität Tipp! Frag nach, analysiere die Situation, verschaffe dir Klarheit – dann wirst du die richtige Entscheidung treffen.

Das "Ass der Schwerter": Was zeigt die Tarotkarte?

Über einer bergigen Landschaft taucht aus den Wolken eine strahlend weiße Hand auf, die ein aufgerichtetes Schwert in der Faust hält. Vielleicht ist es eine Engelshand?

Das Ass, die erste Karte der Schwerter, und alle 13 weiteren Karten, die ihm in dieser Farbenreihe folgen, symbolisieren im Tarot die unsichtbare, aber sehr bewegte Welt der Gedanken und Ideen, der Vernunft und des Intellekts. Das Schwert des Bewusstseins ist eine Gottesgabe, ein Geschenk der Schöpfung, die uns Menschen erst zu dem macht, was wir sind. Unter anderem symbolisiert seine scharfe Schneide unser Unterscheidungsvermögen, die Fähigkeit, Richtig und Falsch, ja und nein zu beurteilen und daraufhin Entscheidungen zu treffen. Es steht aber auch für das Bestreben, das Leben im Sinne einer abstrakten, ordnenden Struktur zu interpretieren, um unsere Erlebnisse und Umwelteindrücke, sinnvoll zu verarbeiten.

"Ich denke, also bin ich", sagte der Philosophen René Descartes. Geist ist das, was uns Menschen zur Krone der Schöpfung macht? Die mit einem Olivenzweig und einem Palmwedel geschmückte Krone an der Schwertspitze, von der die goldenen Fünkchen des Esprits regnen, könnte dies andeuten.

Doch Verstand allein ist eine sehr kalte Macht. Davor, dass wir zu kopflastig werden, alles nur durch die Brille der Vernunft sehen und unser Leben zerdenken und zergrübeln, bewahrt uns in der Welt der Tarotkarten die Existenz dreier weiterer, gleichwertiger Gottesgeschenke: der Leidenschaft ("Ass der Stäbe"), des Gefühls ("Ass der Kelche") und des Wirklichkeitssinnes ("Ass der Münzen"). Erst das Zusammenspiel aller vier Kräfte macht die wahre Menschlichkeit aus.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Ass der Schwerter" für dich selbst steht

Ein blitzgescheiter Tag liegt vor dir! Deine Hirnwindungen rotieren auf Hochtouren, du hast eine tolle Idee nach der anderen und überzeugst alle mit klug gewählten, auf den Punkt genau treffsicheren Worten. Nutze die Gunst der Stunde für eine längst fällige Aussprache mit dem Liebsten, der Freundin oder dem Chef! Lügen kannst du jetzt ebenso deutlich entlarven, wie du die richtigen Entscheidungen triffst.

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Ass der Schwerter" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Ausgiebige Diskussionen sind bei euch jetzt wahrscheinlich an der Tagesordnung. Dein Süßer nervt dabei etwas, denn er benimmt sich gern so kühl und rational, dass man ihn leicht mit einem Eisschrank verwechseln könnte. Vielleicht platzt bei euren Debatten die eine oder andere Bombe, doch vielleicht kommt ihr euch durch unverblümte Ehrlichkeit auch ein gutes Stück näher. Konzentriert euch nicht nur auf das, was euch unterscheidet; würdigt auch die Gemeinsamkeiten! Wer immer nur in Polaritäten denkt, sieht nur noch Schwarz und Weiß – und kein bisschen Bunt mehr!

Das "Ass der Schwerter": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: Ace of Swords (Rider-Waite-Tarot / Aleister-Crowley-Tarot)

Element / Astrologie: Luft – die Luftzeichen (Zwillinge, Waage und Wassermann)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel