Anzeige

Das Ass der Kelche – deine Tarotkarte

Tarotkarte Ass der Kelche
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Eine Hand hält einen Kelch. Du hast das Ass der Kelche gezogen? Lies hier nach, was diese Tarotkarte für dich, deine Beziehung und deinen Partner bedeutet.

Das "Ass der Kelche": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Empfänglichkeit, Hingabe, überfließende Liebe, Freundschaft, Harmonie, emotionale Erfüllung, Geben und Nehmen können Tipp! Bringe deine Liebe klar und ehrlich zum Ausdruck. Was du gibst, das wirst du auch empfangen.

Das "Ass der Kelche": Was zeigt die Tarotkarte?

Das "Ass der Kelche" eröffnet die Kartenreihe der Kleinen Arkana, die im Tarot dem Element Wasser und damit der Welt der Gefühle, der unterbewussten Regungen und der spirituellen Ahnungen zugeordnet ist. Dieser Urquell der Liebe, des Glaubens und des Vertrauens, der Kreativität und des tieferen Wissens wird dir in einem goldenen Kelch gereicht, den eine geheimnisvolle, direkt aus den Wolken kommende Hand hält. Die Hand ist strahlend weiß – vielleicht ist es eine Engelshand?

Auch wenn es viele negative Emotionen wie Wut, Trauer, Eifersucht oder Frust gibt: Gefühle sind ein Gottesgeschenk, meint diese Tarotkarte. Eine weiße Taube, ein bekanntes Symbol für den Heiligen Geist, gibt eine mit einem Kreuz verzierte Oblate in den Kelch. Trotz dieser Anspielung auf den christlichen Glauben und das Abendmahl, ist die Fähigkeit zu fühlen, ein universelles Geschenk der Schöpfung, das Angehörigen aller Religionen gleichermaßen gegeben ist.

Das W auf dem goldenen Kelch steht nicht nur für Wasser, sondern auch für spirituelle Weisheit – oder auch für die ganze Welt, über die sich das göttliche Geschenk, fühlen zu können, ergießt.

In fünf größeren Strahlen und vielen kleinen Tröpfchen gelangt die Urkraft des Wassers zur Erde. Hier bildet sich ein See, auf dem Seerosen erblühen. Das sind die schönen Blumen, die in unserer Gefühlswelt gedeihen: zum Beispiel Freude, Zuneigung und Liebe.

Das Wasser wird der Weiblichkeit zugeordnet. Daher hast du als Frau einen besonders guten Zugang zu dieser lebensspendenden und die Welt verzaubernden Kraft. Vor zu viel "Gefühlsduseligkeit" aber bewahren Willenskraft, Vernunft und Realismus, also die drei inneren Kräfte, die vom "Ass der Stäbe", dem "Ass der Schwerter" und dem "Ass der Münzen" verkörpert werden.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Ass der Kelche" für dich selbst steht

Gut möglich, dass dir das Leben jetzt ein unerwartetes Geschenk macht. Vielleicht begegnet dir jemand, mit dem du nicht gerechnet hast, und der dir sehr viel Schönes zu geben hat. Oder es gelingt dir nun, mit einem alten Problem endlich ins Reine zu kommen und alte Wunden zu heilen. Folge vertrauensvoll deinem "Bauchgefühl" und lasse andere Menschen großzügig an deinem emotionalen Reichtum, an deiner Fantasie, deiner Schöpferkraft und deiner Zuneigung teilhaben!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Ass der Kelche" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Eure Emotionen für einander sprudeln stark, klar und rein, sagt das „Ass der Kelche“. Diese Tarotkarte steht für eine schier überfließende Liebe, die möglicherweise gerade erst begonnen hat. Sie ist noch unschuldig, zart und romantisch. Schützt und behütet sie gemeinsam wie eine kostbare Blume! Nehmt beide den Kelch eurer Liebe in die Hand und stoßt auf eine auch in Zukunft glückliche Beziehung an; ganz so, wie es das Pärchen auf der folgenden Tarotkarte "Zwei der Kelche" tut.

Das "Ass der Kelche": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: Ace of Cups (Rider-Waite-Tarot / Aleister-Crowley-Tarot) – Ass der Becher (andere Tarot-Decks)

Element / Astrologie: Wasser – die Wasserzeichen (Krebs, Skorpion und Fische)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel