Anzeige

Aura lesen Was bedeuten die Aura-Farben?

Aura lesen: Verschiedene Farben der Aura vor weißem Hintergrund
© Oksana Trygub / Adobe Stock
Obwohl wir hin und wieder das Wort Aura in den Mund nehmen, bleibt sie uns ein Rätsel. Ob es sie wirklich gibt, ist nicht wissenschaftlich bewiesen. Spirituelle jedoch wollen wissen, wie man die Aura lesen kann.

Inhaltsverzeichnis

Kennst du das, wenn bestimmte Menschen eine sehr warme, freundliche Ausstrahlung haben, noch bevor sie ein Wort sagen? Oder sie dir ganz im Gegenteil sehr kalt und herzlos erscheinen? In der Spiritualität spricht man hierbei von der Aura

Was ist eine Aura?

Als Aura wird das unsichtbare, spirituelle Energiefeld bezeichnet, das alle Lebewesen umgibt. Wir alle strahlen also Energie aus. Diese schwingt in einzigartigen Frequenzen durch bestimmte Energiezentren, welche als Chakren bezeichnet werden. Chakren sind ein Konzept, das aus der hinduistischen Tradition stammt und sie sind der Kern vieler ganzheitlicher medizinischer Praktiken. Eine Möglichkeit, dir Auren vorzustellen, ist die Energie, die jemand um dich herum ausstrahlt. Manche Menschen machen dich nervös, andere entspannen dich. In gewisser Weise könnte man dies als eine Reaktion auf die Energie betrachten, die du ausstrahlst – oder andersrum.

Was sagt die Aura aus?

Unsere Aura kann verschiedene Farben und Schichten annehmen, welche Aufschluss über unser emotionales und spirituelles Wohlbefinden geben. Auch wenn es keine wissenschaftlichen Studien gibt, die die Existenz von Auren beweisen, glauben viele Philosophen, dass sie real sind. Die Interpretation dessen, was eine Aura tatsächlich ist, kann jedoch von Praxis zu Praxis und von Philosophie zu Philosophie variieren. 

Hat jeder Mensch eine Aura?

In einem 2018 erschienen Artikel wird beschrieben, dass der menschliche Körper sowohl sichtbare als auch unsichtbare Teile enthält. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Studien, die beweisen, dass jeder Mensch eine Aura hat.

Kann sich die Aura verändern?

Unsere Energie ist ständig in Bewegung. Deshalb können sich unsere Auren durchaus verändern. Insbesondere die äußeren Auraschichten sind sehr wandelbar. Es heißt, dass unsere Emotionen und Erfahrungen einen Echtzeiteinfluss auf unsere Aura haben. Das heißt, wenn die Aura jetzt schwach ist, wird sie das wahrscheinlich nicht für immer bleiben. Wenn eine Aura-Farbe bei dir durchgehend dominant ist, kannst du nachlesen, was sie bedeutet und wie du diese dominante Energie ausgleichen kannst. 

Wie finde ich heraus, welche Farbe meine Aura hat?

Die Frequenzen oder Wellenlängen der Aura sind normalerweise für das bloße Auge unsichtbar, aber mit Hilfe einer Aurakamera oder einer speziellen Ausbildung, soll sie für jeden Menschen sichtbar sein. Sowohl Aura-Lesegeräte, als auch die Aurafotografie sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und für fast jeden, der seine Aura verstehen möchte, leicht erhältlich. Wenn du keinen Zugang zu dieser speziellen Ausrüstung hast, gibt es andere Möglichkeiten, die Energiefelder um deinen Körper herum zu spüren. Manche Menschen können ihre Aura sehen, indem sie ihre Augen sanft öffnen, sie dann leicht zusammenkneifen und in einen Spiegel schauen. Das erfordert jedoch etwas Übung. Am besten soll sich die Aura mit dem peripheren Sehen erfassen lassen. Das heißt, wenn du dich darauf konzentrierst, wirst du sie nicht sehen. Wenn du jedoch den Blick abwendest, siehst du vielleicht Farben oder Licht entstehen. 

Warum gibt es oft mehrere verschiedene Farben in einer Aura?

Es heißt, dass jede Schicht deiner Aura durch eine andere Farbe repräsentiert wird. Manche glauben, dass die Art und Weise, wie diese Farben variieren und interagieren, zeigt, wie emotional, spirituell und körperlich komplex du bist. Gängige Deutungen sind, dass einige Schichten heller sein können, wenn du lebendiger bist oder mehr Energie hast, während andere Schichten stumpf erscheinen, wenn du unter großem Stress stehst, deprimiert oder körperlich krank bist. Ein Mangel an Farbe gilt im Allgemeinen nicht als Grund zur Besorgnis. Deine Aura verändert sich im Laufe der Zeit. Farben kommen und gehen.

Chakren - Grafik
© Peter Hermes Furian / Shutterstock

Was sind die 7 Schichten der Aura?

Viele Spirituelle sind sich einig, dass die Aura aus sieben Auraschichten besteht. Jede von ihnen soll für etwas anderes stehen. Stelle dir diese Schichten am besten wie die Schichten einer Zwiebel vor, wobei die Mitte dein physischer Körper ist. 

  1. Physische Auraebene: Diese Schicht kann sich verringern, wenn wir wach sind und sich wieder auffüllen, wenn wir ruhen. Man sagt, dass sie mit unserem physischen Komfort und unserer Gesundheit sowie mit unseren fünf Sinnen verbunden ist. 
  2. Emotionale Auraebene: Dies ist die Ebene, die deinen Emotionen entspricht. Wenn du ganz in deinen Gefühlen ruhst, wird diese Ebene das widerspiegeln. Sie ändert ihre Farbe je nach deiner Stimmung und erscheint trüb oder verschmiert, wenn du emotionalen Aufruhr erlebst. 
  3. Mentale Auraebene: Diese Ebene hat mit Logik, Argumentation und Gedanken zu tun. Es ist die dritte Ebene außerhalb deines Körpers.
  4. Astralkörper-Auraebene: Auf dieser Ebene, die sich nach außen bewegt, geht es um deine geistige Gesundheit. Sie ist auch der Ort, an dem du deine Fähigkeit zur Liebe speicherst. 
  5. Ätherkörper: Auf dieser Ebene findest du deine übersinnlichen Fähigkeiten. Ein klarer Ätherkörper hilft dir, die Energie anderer Menschen anzuzapfen und dich mit Menschen zu verbinden, die auf einer ähnlichen Wellenlänge sind. 
  6. Himmlische Auraebene: Dies ist die Ebene, auf der deine Träume und deine Intuition gespeichert sind. Es ist auch die Ebene der Erleuchtung. Jemand mit einer starken himmlischen Auraebene neigt dazu, sehr kreativ zu sein. 
  7. Kausale Ebene: Dies ist die letzte Auraebene. Sie bringt alle anderen Ebenen miteinander ins Gleichgewicht und hilft im Wesentlichen dabei, dich auf deinem Lebensweg zu führen. 

Welche Aura-Farben gibt es?

Die Farben deiner Aura entsprechen den sieben Hauptchakren: Wurzel-, Sakral-, Solarplexus-, Herz-, Kehlchakra, sowie Drittes Auge und Krone. Wenn du weißt, welche Farben welchem Chakra entsprechen, kannst du besser interpretieren, was deine Aura dir sagt. 

  • Wurzelchakra: Rot
  • Sakralchakra: Orange
  • Solarplexuschakra: Gelb
  • Herzchakra: Grün
  • Herzchakra: Rosa
  • Kehlchakra: Blau
  • Drittes Auge: Violett
  • Drittes Auge: Indigo
  • Kronenchakra: Weiß, Violett, Durchsichtig
  • Energiefluss durch Chakren blockiert: Schwarz

Hier liest du alles zu den sieben Chakren und deren Bedeutung. Außerdem findest du hier weitere Infos zu den Chakra-Farben

Aura lesen: Was bedeuten die Aurafarben?

Auren können wie weite Farbflecken, wolkenartige Formen, große Tropfen oder mehr aussehen. Da die Aura aus mehreren Schichten besteht, kommt es häufig vor, dass sich diese Flecken überlappen. So etwas wie eine schlechte oder negative Aurafarbe gibt es nicht. Wenn dir aber ein bestimmter Farbton aus irgendeinem unbekannten Grund unangenehm ist, mache dir keine Sorgen. Die Vielfalt der Aurafarbe steht für unterschiedliche Stärken des Einzelnen. Wenn du also bei einer bestimmten Farbe, die in deiner Aura auftaucht, ein ungutes Gefühl hast, solltest du nicht Angst und Verachtung empfinden, sondern deine Aufmerksamkeit darauf richten, wie dieser Farbton dir helfen kann, dich auf dem Weg zu mehr Erfüllung oder Ausgeglichenheit zu befinden. 

  • Rot: Wenn du Rot in deiner Aura hast, bist du wahrscheinlich ein energiegeladener und feuriger Mensch. Rote Auren weisen auf jemanden hin, der Gedanken schnell in die Tat umsetzt. Wenn du eine ordentliche Menge Rot siehst, bedeutet das, dass dein Wurzelchakra stabil und unblockiert ist. 
  • Orange: Eine orangefarbene Aura hat mit dem Sakralchakra zu tun, das mit Kreativität und sexueller Energie zusammenhängt. Orange in der Aura kann also auf fließende kreative und sexuelle Energie hinweisen.
  • Gelb: Wie du bei dieser fröhlichen Farbe vielleicht schon vermutet hast, steht die gelbe Aura für jemanden, der sonnig und charismatisch ist. Vielleicht hast du auch eine magnetische Persönlichkeit, die viele verschiedene Menschen anzieht. Gelb ist die Farbe des Solarplexuschakras, in dem es um Identität und Selbstvertrauen geht. Gelb in der Aura ist also ein gutes Zeichen dafür, dass du dich selbstbewusst und kraftvoll fühlst.
  • Grün: Grün ist eine Farbe, die mit dem Herzchakra assoziiert wird und daher mit Herzensangelegenheiten zu tun hat: Also der Liebe für dich selbst und für andere sowie Mitgefühl und Vergebung. Da eine grüne Aura auf ein besonders offenes Herz hinweist, könntest du dazu neigen, dich leicht von deiner Umgebung oder anderen Menschen beeinflussen zu lassen. 
  • Rosa: Wenn deine Aura rosa ist, wirst du dich ebenso stark von deinem Herzen leiten lassen. Du bist freundlich, fürsorglich und liebevoll. Ähnlich wie bei Grün, ist Rosa ein Zeichen dafür, dass dein Herzchakra offen und empfänglich ist. Feier deine freundliche und mitfühlende Natur, aber denke daran, dass du deine Grenzen wahren musst. 
  • Blau in der Aura ist ein Zeichen für einen kraftvollen Geist. Diejenigen mit viel Blau in ihrer Aura, operieren mehr in den mentalen Bereichen und müssen daran denken, sich zu erden. Blau ist außerdem die Farbe des Kehlchakras, was für Ausdruck und Wahrheit zuständig ist. Wenn dein Kehlchakra klar und fließend ist, würde das Blau in deiner Aura bedeuten, dass du die Einsichten, die du in dir trägst, nach außen hin zum Ausdruck bringst. 
  • Violett: Violetten Auren wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, weil diese Farbe mit starker Intuition und Sensibilität sowie mit großer Tiefe assoziiert wird. Es ist die Farbe des dritten Auges, das mit Intuition zu tun hat. Wenn du Violett in deiner Aura hast, verfügst du möglicherweise über übersinnliche, empathische oder intuitive Fähigkeiten. 
  • Indigo: Eine indigoblaue Aura weist oft auf eine hochsensible und empathische Person hin. Je dunkler die Indigo-Aura ist, desto sensibler ist die Person. Personen mit einer Indigo-Aura absorbieren die Gedanken, Gefühle, Emotionen und Traumata anderer.
  • Weiß: Weiß in der Aura ist eine Seltenheit, aber wenn es zu sehen ist, dann ist es ein Zeichen für einen schnellen Verstand sowie für eine Tendenz zum Perfektionismus und nervöser Energie. Weiß ist mit dem Kronenchakra verbunden, das uns mit der universellen Energie verbindet. Wenn du die Farbe also in deiner Aura siehst, bedeutet das, dass du ein starkes Gefühl der Verbindung zu etwas hast, das größer ist als du selbst. 
  • Schwarz: Wenn in deiner Aura schwarze oder besonders dunkle Bereiche zu sehen sind, ist das nicht die Farbe deiner Aura an sich, sondern eher ein Zeichen dafür, dass ein Teil von dir erschöpft oder müde ist. Nimm dir in diesem Fall etwas Zeit, um dich zu erden, zu heilen und dein Energieniveau auszugleichen. 

Wie kann ich meine Aura reinigen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um deine Aura zu reinigen. Betrachte deine Aura wie eine Haut. Genau wie ein strahlendes Hautbild, muss auch eine gesunde Aura von innen heraus entstehen. Zu Beginn einer Aurareinigung hilft es, die Gesundheit der Chakren insgesamt zu pflegen. Die einfachsten Methoden dafür sind Kundalini Yoga, eine Chakra-Meditation, regelmäßige Reiki-Sitzungen oder eine Untersuchung durch Heiler. Wie überall, gibt es auch hier Scharlatane, die versuchen, schnelles Geld zu machen. Recherchiere deshalb gut und suche dir jemanden, bei dem du dich wohl fühlst. Du kannst auch die Hilfe von Heilsteinen (hier erfährst du alles über die Heilsteine Wirkung), Massagen oder Akupunktur nutzen, um unerwünschte Energie loszulassen und eine Verbindung zu positiver Energie herzustellen. Hier findest du weitere Techniken, die bei der Reinigung helfen können: 

  • Positive Affirmationen: So wie du eine Dusche nimmst, um körperlichen Schmutz abzuwaschen, kannst du dich auch in positiven Gedanken baden, um negative Energie abzuwaschen und dich auf optimistischere Ideen konzentrieren. 
  • Meditation: Wenn du Zeit damit verbringst, dich auf deine emotionale und geistige Gesundheit zu konzentrieren, kann deine Aura lebendiger werden.
  • Visualisierung: Wenn du dir vorstellst, wie du deine Aura reinigst, indem du positive Energie einatmest und negative Energie ausatmest, kann dir das helfen, Verschmutzungen oder dunkle Flecken in deinen Auraschichten zu beseitigen. 
  • Vernebeln: Das Verbrennen von Salbei ist eine alte Tradition, um Räume oder Menschen von negativer Energie zu befreien. 
  • Energieausgleich und Heilung: Spirituelle Lehrer und Berater können dir helfen, die Quelle von Energieungleichgewichten zu finden und sie auszugleichen.

Fazit

Wie alle mystischen Praktiken bietet auch das Aura lesen einen kreativen Weg, sich selbst und die Welt tiefer zu erschließen. Die eigene Aura zu verstehen und sich ihrer bewusst zu werden, kann Zeit in Anspruch nehmen. In diesem Artikel gehen wir nur oberflächlich auf die Bedeutungen der einzelnen Schichten, Chakren und Farben ein – er soll lediglich als Übersicht und Einstieg in die Welt des Auralesens dienen. 

Verwendete Quellen:

  • "The scientific hypothesis of an 'energy system' in the human body", sciencedirect.com, 2018
  • "Curious About Reading Auras? Here’s Everything You Need To Know", thegoodtrade.com, zuletzt aufgerufen: Januar 2024
joe Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel