Anzeige

Chakra Farben 7 Farben, die deine Energie beeinflussen

Chakra-Farben: Frau sitzt auf dem Boden und meditiert, dabei leuchten die 7 Chakra-Farben
© Asmiana / Shutterstock
Die 7 Chakra-Farben symbolisieren unterschiedliche Energiezentren, die sich in unserem Körper befinden. Warum du sie kennen solltest, erfährst du hier.

Wir sind mehr als Haut, Haare und Knochen! Laut der Chakra-Lehre besitzen wir nicht nur einen physischen Körper, sondern auch einen Energiekörper. Dieser Energiekörper setzt sich aus sieben Energiezentren, den sogenannten Chakren, zusammen. Diese sammeln unsere Energien in bestimmten Körperbereichen.

Die Zentren sind durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet, die man Chakra-Farben nennt. Sie verlaufen entlang der Wirbelsäule bis hin zur Schädeldecke. Wofür die einzelnen Nuancen stehen und welche Farben der Chakren an welcher Körperregion sitzen, erfährst du jetzt.

1. Rot: Das Wurzel-Chakra

Wir starten ganz von unten. Das glühend rote Wurzel-Chakra befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule. Es wird auch als Basis-Chakra bezeichnet, da dieses Chakra als besonders relevant angesehen wird. Wenn dieses Energiezentrum gestört ist, kämpfen wir mit Unsicherheiten und Grundängsten.

Das Wurzel-Chakra symbolisiert: Urvertrauen, Stabilität, Wille, Durchsetzungsvermögen, Instinkt und Fortpflanzung.

Die Körperbereiche des Wurzel-Chakras sind: die Wirbelsäure, die Nieren, der Dickdarm, die Prostata.

Chakra Farben: 7 Farben, die deine Energie beeinflussen
© Dmytro Buianskyi / Shutterstock

2. Orange: Das Kreuz-Chakra

Das Kreuz-Chakra, auch Sakral-Chakra genannt, befindet sich genau unterhalb des Bauchnabels. Hier geht es um deine Einstellung zu dir selbst und deine Einstellung zum Leben. Was brauchst du und was kannst du geben? Das sind die Themen des Kreuz-Chakras.

Das Kreuz-Chakra symbolisiert: Kreativität, Erotik, Erfolg, Selbstvertrauen, Freude und Schönheit.

Die Körperbereiche des Kreuz-Chakras sind: die Fortpflanzungsorgane, Beine, Haut, das Becken.

3. Gelb: Das Solarplexus-Chakra

Als nächstes folgt das gelbe Solarplexus-Chakra, welches auch unter dem Namen Sonnengeflecht-Chakra bekannt ist. Es liegt in Höhe des Bauchraumes, oberhalb des Bauchnabels. Dieses Chakra könnte man auch als Charakter-Chakra bezeichnen, da es vor allem darum geht, wie du dich von anderen unterscheidest und welchen Wert du dir selbst zuschreibst.

Das Solarplexus-Chakra symbolisiert: Selbstliebe, Gefühle, Entfaltung, Persönlichkeit, Macht, Einfluss.

Die Körperbereiche des Solarplexus-Chakras sind: die Bauchspeicheldrüse, das Nervensystem, der Magen, der Oberbauch, die Haut.

4. Grün: Das Herz-Chakra

Das grüne Herz-Chakra sitzt auf Höhe des Herzens, ganz in der Mitte der Brust. Natürlich geht es bei diesem Chakra, wie der Name schon verrät, um Herzensangelegenheiten. Bei Liebeskummer spürst du nicht ohne Grund ein Zucken in der Brust und das Herz fühlt sich schwer an – dann ist der Energiefluss in dieser Zone gestört.

Das Herz-Chakra symbolisiert: Liebe, Mitgefühl, Heilung, Reife, Treue, Wahrheit, Geborgenheit.

Die Körperbereiche des Herz-Chakras sind: das Herz, der Blutkreislauf, der untere Lungenbereich und das Immunsystem.

5. Türkis: Das Hals-Chakra

Das hellblaue Hals-Chakra wird in manchen Darstellungen auch in silberner Farbe dargestellt. Es ist genau auf Kehlkopfhöhe lokalisiert. Hier geht es hauptsächlich um den Austausch mit unserer Umwelt. Wichtige Fragen sind dabei: Was tragen wir bei, was lassen wir in unser Leben kommen?

Das Hals-Chakra symbolisiert: Kommunikation, Präsenz, Auftreten, Motivation, Inspiration, Ausdruck.

Die Körperbereiche des Hals-Chakras sind: die Schilddrüse, der Hals, der Nacken, der obere Lungenbereich und die Bronchien.

6. Blau: Das Stirn-Chakra

Das Stirn-Chakra ist ebenfalls blau gefärbt. Im Gegensatz zum hellblauen Hals-Chakra, handelt es sich allerdings um ein tiefes, dunkles Indigoblau. Das Stirn-Chakra ist ein ganz besonderes Energiezentrum, das oft auch als das Dritte Auge bezeichnet wird.

Erfahrene Chakra-Lehrer sollen durch das Dritte Auge eine neue Wahrnehmung und ein neues Level an Intuition erreichen können. Dadurch sehen sie Dinge, die anderen Menschen verborgen bleiben. Wer sich intensiver mit dem Stirn-Chakra beschäftigt, kann diese Fähigkeit ebenfalls erreichen – zumindest wenn es nach der Chakra-Lehre geht.

Das Stirn-Chakra symbolisiert: Erkenntnis, Denken, Wahrnehmung, Intuition, Willenskraft, Vision.

Die Körperbereiche des Stirn-Chakras sind: die Augen, die Nase, die Stirn, die Schläfen, der obere Teil der Wirbelsäule.

7. Violett: Das Kronen-Chakra

Wir sind beim letzten Chakra angelangt, das sich das Kronen-Chakra nennt. Es wird aber auch als Scheitel-Chakra bezeichnet. Bei diesem Energiezentrum geht es um alles, was über das gewöhnliche und realistische Denken hinausgeht.

Das Kronen-Chakra symbolisiert: Wachstum, Spiritualität, Glaube, Neubeginn, Loslassen, universelles Bewusstsein.

Die Körperbereiche des Kronen-Chakras sind: das Gehirn, der Schädel, die Zirbeldrüse.

Chakra-Farben: Wie hell leuchten deine?

Wenn wir gesund und glücklich sind, leuchten alle Farben der Chakren kräftig und intensiv – so lautet die Chakra-Theorie. Bei Problemen, Konflikten und Ängsten verblasst die Farbe in bestimmten Energiezentren – je nachdem, um welche Art von Schwierigkeit es geht. Und da die Chakren auch mit bestimmten Körperteilen zusammenhängen, wie du oben gesehen hast, können sich auch physische Symptome bilden.

Wie stark deine Chakra-Farben leuchten, kannst du übrigens durch eine Chakra-Meditation herausfinden. Sie kann Energieblockaden lösen, wodurch du dich sowohl körperlich als auch seelisch wohler fühlen wirst. Unbedingt ausprobieren, diese Achtsamkeitsübung ist unglaublich entspannend.

Kennst du auch schon das spannende Gebiet der Krafttiere? Sie sind spirituelle Wegweiser in deinem Leben. 

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel