Anzeige

Zwetschgen-Käsekuchen

(16)

Zwetschgen-Käsekuchen
Foto: Thomas Neckermann
Was man nicht sieht, aber mit großer Freude schmecken wird: Der Boden ist aus Mürbeteig, und in der Quark-Mascarpone-Schicht darüber sind Zwetschgen versteckt. So lecker!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden ohne Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 370 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
16
Stück

Mürbeteig

150

Gramm Gramm Mehl

0.5

TL TL Weinsteinbackpulver (gestrichener TL)

40

Gramm Gramm Zucker

1

Bio-Eigelb

100

Gramm Gramm Butter (kalte)

Mehl (zum Ausrollen)

Füllung

1

Kilogramm Kilogramm Zwetschgen

1

Bio-Orange

75

Gramm Gramm Butter

1

Prise Prisen Salz

125

Gramm Gramm Mehl

4

Bio-Eier

500

Gramm Gramm Sahnequark

250

Gramm Gramm Mascarpone

150

Gramm Gramm Zucker

Deko

125

Milliliter Milliliter Apfelsaft

125

Milliliter Milliliter Weißwein (trockener Weißwein oder Apfelsaft)

1

Päckchen Päckchen Tortenguss (klarer für 1/4 l Flüssigkeit)

Puderzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung

  1. FÜR DEN MÜRBETEIG

  2. Mehl, Backpulver, Zucker, Eigelb und die Butter in Flöckchen zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen.
  3. FÜR DIE FÜLLUNG

  4. Zwetschgen abspülen, trocknen, halbieren oder vierteln und entsteinen. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale rundherum fein abreiben. Den Saft auspressen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  6. Den Mürbeteig auf wenig Mehl rund ausrollen (Ø 26 cm), den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26 cm) damit auslegen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, im Ofen etwa 8–10 Minuten vorbacken. Herausnehmen und abkühlen lassen. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 herunterschalten.
  7. Butter, 125 ml Wasser und Salz aufkochen. Topf vom Herd nehmen, das Mehl auf einmal in das kochende Wasser geben und sofort mit einem Kochlöffel kräftig rühren. Topf kurz wieder auf den Herd stellen und bei kleiner Hitze rühren, bis ein glatter Teigkloß entstanden ist.
  8. Den Topf wieder vom Herd nehmen und 1 Ei unter den Teig rühren. Kräftig rühren, bis das Ei komplett untergerührt ist. Teig in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  9. Quark, 3 EL Orangensaft und -schale, Mascarpone, restliche Eier und Zucker cremig rühren. Den abgekühlten Teig gut unterrühren, dann 1/2 bis 3/4 der Zwetschgen ebenfalls unter die Quarkmischung rühren. Füllung auf den Mürbeteigboden in die Springform geben und auf der unteren Schiene im Backofen etwa 1 Stunde backen. Nach etwa 30 Minuten mit einem Bogen Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Herausnehmen und voll- ständig abkühlen lassen.
  10. FÜR DIE DEKO

  11. Restliche Zwetschgen in die Mitte auf den Kuchen schichten. Apfelsaft, Wein und Tortengusspulver nach Packungsanweisung zu einem Guss kochen. Guss mit einem Esslöffel über die Zwetschgen träufeln, fest werden lassen. Kuchen kalt stellen, am besten kühl servieren. Zuvor den Rand dünn mit Puderzucker bestäuben.

Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für Kuchen. Und hier haben wir noch mehr Ideen für Käsekuchen, Zwetschgenkuchen und Pflaumenkuchen.

Dieses Rezept ist in Heft 18/2017 erschienen.

VG-Wort Pixel