Anzeige

Spargel roh essen Kann man Spargel essen, ohne ihn zu garen?

Rohen Spargel essen: Grüner Spargel auf dem Schneidebrett
© Anna Shepulova / Shutterstock
Sobald es im Frühling den ersten Spargel gibt, überlegen wir, was wir Feines damit kochen, braten und backen können. Doch kann man Spargel roh essen? Wir haben die Antwort.

Kann man Spargel roh essen?

Glücklicherweise lautet die Antwort auf diese Frage: ja, ja und nochmals ja. Denn roher Spargel – ganz egal, ob grüner oder weißer Spargel – ist nicht nur essbar und ziemlich lecker, sondern auch noch besonders gesund. Beim Zubereiten, Kochen, Garen und Braten von Spargel gehen nämlich viele wertvolle Vitamine und Mineralien verloren. Wenn ihr Spargel roh esst, könnt ihr jedoch besonders viel davon aufnehmen, so zum Beispiel Vitamin C und Folsäure, die in rohem Spargel in hohen Konzentrationen zu finden sind.

Außerdem wirkt roher Spargel entgiftend, harntreibend und enthält viel Wasser, das euch dabei hilft, euren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und die Nieren durchzuspülen. Und wenn euch das noch nicht überzeugt, tut es spätestens das erfrischend knackige, saftige Genusserlebnis von rohem Spargel. Probiert es mal aus und vertraut uns: Roher Spargel ist nicht giftig! Ihr solltet ihn nur gründlich abwaschen und ggf. schälen.

Wie schmeckt roher Spargel?

Wenn ihr zum ersten Mal Spargel roh essen wollt, solltet ihr euch darauf einstellen, dass er anders schmeckt, als ihr es gewohnt seid. Denn ihr typisches Aroma gewinnen die Stangen in der Regel durch das Kochen, Braten und Dünsten, also durch die Einwirkung von Hitze. Das tut dem Spargel-Genuss jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Vielmehr erweitert es die Geschmackspalette von Spargel ungemein, wenn ihr ihn hin und wieder roh esst. So bringt ihr ein bisschen Abwechslung in die Spargelzeit.

Erntefrischer Spargel (und frisch sollte er wirklich sein, wenn ihr ihn roh essen wollt!) ist wunderbar saftig und hat eine leichte Nuss-Note, die entfernt an Möhre oder Artischocke erinnert, auch geschmackliche Ähnlichkeiten zu Erbsenschoten sind zu erkennen. Überraschend ist vor allem die angenehmsüßliche Note. Das gilt jedoch vor allem für dünne Spargelstangen. Dickere Stangen schmecken oft recht herb. Diese Bitterstoffe sind zwar gut für eure Leber und unterstützen die Entgiftung, sind aber nicht jedermanns Sache. Hier erfahrt ihr, warum Spargel bitter schmecken kann.

Greift also zu dünnem grünen oder weißen Spargel, wenn ihr zum ersten Mal Spargel roh essen wollt, sonst könnte es sein, dass euch die herbe Note den Spaß gleich beim ersten Mal verdirbt.

Wie sollte man rohen Spargel essen?

Es gibt viele leckere Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten, um Spargel roh zu essen.

Die wohl offensichtlichste Variante: Bereitet einen Spargelsalat aus rohem Spargel zu. Wenn ihr hierfür grünen Spargel verwendet, spart ihr euch sogar das Schälen. Schneidet einfach die holzigen Enden ab, wascht die Stangen gründlich ab und gebt sie mit Kirschtomaten, Mozzarella-Käse und einer fruchtigen Vinaigrette in die Salatschale. Etwas Salz und Pfeffer darüber mahlen und genießen. Hier lest ihr, was ihr noch beachten müsst, wenn ihr grünen Spargel zubereiten wollt.

Auch Marinaden sind eine tolle Möglichkeit, rohen Spargel in Szene zu setzen: Einfach Olivenöl mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen, weißen Spargel in dünne Scheiben schneiden und in der Marinade ziehen lassen. Dann mit grünem Salat und frisch geriebenem Parmesan anrichten.

Ihr könnt rohen Spargel nach dem Schälen außerdem fein reiben und ihn mit Olivenöl und Zitrone vermengt als kreativen Brotaufstrich verwenden, oder ihn einfach mit unterschiedlichen Dips als Rohkost vor dem Fernseher wegknabbern. Damit euch hölzerne Stellen das Geschmackserlebnis nicht vermiesen, zeigen wir euch hier, was ihr beim Spargel schälen beachten müsst.

Roher Spargel in Säften und Smoothies

Von Säften oder Smoothies aus rohem Spargel würden wir hingegen abraten, denn unser liebstes Frühlingsgemüse wird in so stark konzentrierter Form schnell sehr bitter.

Aber auch hier gilt: Probieren geht über Studieren. Weil roher Spargel nicht giftig ist, könnt ihr gerne mit verschiedenen Kombinationen experimentieren. Vielleicht ist die bittere Note gerade das, was euch in einem grünen Smoothie noch gefehlt hat.

Noch mehr leckere Spargelrezepte und Ideen für die Spargelsaison findet ihr auf unserem Pinterest-Board.

Videoempfehlung

Spargel-Erdbeer-Salat
uk Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel