Anzeige

Glasierte Entenkeulen mit Soße

(15)

Glasierte Entenkeulen mit Soße
Foto: Thomas Neckermann
Nach unserem Rezept bekommt der Weihnachtsklassiker neuen Pfiff! Orangenglasur, Datteln und Salbei sind hier das kleine Extra.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, Low Carb

Pro Portion

Energie: 715 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 76 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Entenkeulen (à etwa 300 g)

200

Gramm Gramm Zwiebeln

130

Milliliter Milliliter Weißwein (trocken)

450

Milliliter Milliliter Entenfond (Glas)

2

Lorbeerblätter

120

Gramm Gramm Orangenmarmelade

1

EL EL Senf (mittelscharf)

Pfeffer (frisch gemahlen)

Salz

1.5

EL EL Mehl

1.5

EL EL Butter (weich)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Die Entenkeulen abspülen, trocken tupfen und in einen Bräter legen. Zwiebeln abziehen und grob würfeln. Zwiebeln, 100 ml Wein, Entenfond und Lorbeer kurz aufkochen und zu den Keulen in den Bräter gießen. Bräter schließen und das Fleisch im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde 30 Minuten schmoren lassen.
  2. Den Ofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten. Den restlichen Wein, Marmelade, Senf und Pfeffer kurz aufkochen. Die Entenkeulen aus dem Schmorfond nehmen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Keulen auf ein Backblech legen und die Haut jeweils mit 1/2 TL Salz gut einreiben, dann mit der Marmeladenmischung bestreichen. Im Ofen weitere 20-30 Minuten knusprig braten. Falls die Haut noch nicht kross genug ist, die Keulen kurz unter dem heißen Grill oder auf der oberen Schiene des Backofens rösten. Dabei aufpassen, dass die Haut nicht zu dunkel wird. Keulen herausnehmen und mit Alufolie zugedeckt etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Inzwischen den Schmorfond durch ein Sieb gießen, eventuell kurz stehen lassen und das Fett abschöpfen. Fond wieder aufkochen. Mehl und Butter mit einer Gabel verkneten und in kleinen Flöckchen nach und nach mit einem Schneebesen in die kochende Soße rühren. So viel Mehl-Butter-Flöckchen einrühren, bis die Soße die richtige Konsistenz hat. Soße noch etwa 10 Minuten kochen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit den Entenkeulen servieren.
Tipp Wenn Sie gefrorene Keulen verwenden, lassen Sie sie am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen - das ist am hygienischsten.
Besonders saftig wird die Ente, wenn die Keulen vor der Zubereitung zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehen.

Dazu: Leckere Serviettenknödel oder Knödelscheiben mit Salbei und Rotkohl mit Datteln

Wir haben noch mehr leckere Ideen für euer Weihnachtessen.

VG-Wort Pixel