Anzeige

Die besten Tipps für einen nachhaltigen Alltag

Anzeige

Wie nachhaltig essen gelingt

DIY für Pflege und Haushalt

Umweltbewusst leben – Tag für Tag

Green-Tricks – alles rund ums nachhaltige Leben

Jeder einzelne von uns kann einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Und umweltbewusster zu leben, ist leichter als gedacht – und in einigen Fällen sogar auch gesünder für uns.
Nachhaltigkeit im Alltag
Nachhaltigkeit im Alltag ist mehr als einen Coffee-to-go-Becher zu benutzen (auch wenn das schon mal eine super Sache ist!). Grün leben können wir auch in anderen Bereichen ganz leicht umsetzen, indem wir zum Beispiel Produkte des Alltags selber machen. Dann wissen wir zum einen, was drin ist und zum anderen sparen wir auch noch Geld! Solche DIY-Artikel benötigen auch kein besonderes Know-how, jeder kann sie ganz leicht nachmachen. Egal, ob wir unser Waschmittel selber machen oder unser Shampoo selber machen.
Was auch noch den Geldbeutel schont: auf unnötige Einkäufe verzichten. Meal Prep ist beispielsweise eine gute Möglichkeit, Essen für eine gesamte Woche vorzubereiten und so den Einkauf passend zu planen. So machen wir Schluss mit Lebensmittelverschwendung!
Problemzone Müll
Wir alle wissen, Plastikmüll ist ein großes Problem. Auch hier können wir schauen, wie wir Plastikmüll reduzieren können, unseren Müll richtig trennen oder gar zu einem Zero-Waste-Lebensstil übergehen. Ein erster Schritt, neben dem Einschränken unseres Konsums, ist es auf Wiederverwendbarkeit zu setzen. Und das geht auch bei Geschenkverpackungen. Ja, es sieht schön aus, keine Frage! Doch nach wenigen Sekunden ist das Papier aufgerissen und landet direkt im Müll. Dabei gibt es schöne Alternativen zu Geschenkpapier, wie z. B. Furoshiki. Diese Verpackungstechnik gelingt wirklich jedem – und sieht auch noch gut aus. Nachhaltig leben muss kein Hexenwerk sein, schon mit kleinen Veränderungen können wir die Umwelt schonen.