Anzeige

Pansexualität Was bedeutet das?

Pansexualität: Regenbogenflagge
© Aleks_Shutter / Shutterstock
Geschlechter lassen sich bekanntlich nicht nur in Mann und Frau einteilen. Demzufolge kann auch Sexualität nicht zweidimensional sein. Wir erklären heute: Was ist pansexuell?

Pansexualität: Was ist pansexuell? Die Orientierung

Pansexualität bezeichnet eine sexuelle Orientierung, die sich nicht über die Anziehung für ein bestimmtes Geschlecht definiert. Dabei stammt der Begriff "Pan" aus dem Griechischen und bedeutet in Bezug auf die Sexualität "Alles" oder "Umfassend".

Was bedeutet es nun konkret, wenn jemand pansexuell ist?

Pansexuelle Menschen können sich mit Menschen von jedem Geschlecht vorstellen:

  • Sexuelle Anziehung
  • Verliebtsein
  • Eine Beziehung
  • Romantische Verbindungen

Was ist pansexuell? Der Unterschied zu Bisexualität

"Bi" bedeutet übersetzt "zwei". Menschen, die sich als bisexuell fühlen, finden andere Männer und Frauen anziehend. Es liegen in der Sexualität also sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Neigungen vor. Bis hierhin gibt es in der Bisexualität keinen Unterschied zur Pansexualität.

Diese geht jedoch weit darüber hinaus, indem sie Menschen nicht in männlich und weiblich klassifiziert, sondern völlig unabhängig vom Geschlecht betrachtet. Die sexuelle Orientierung richtet sich nach dem Menschen, zu dem man sich hingezogen fühlt. Pansexualität wird häufig mit Omnisexualität gleichgesetzt, doch es gibt einen kleinen, feinen Unterschied. Hier liest du mehr: omnisexuell.

Damit sind auch Transgender, Queer, Intergender, Zwitter und alle weiteren möglichen Geschlechter einbezogen. Es gibt lediglich eine Alters- und Artenbeschränkung. Minderjährige Menschen oder Tiere sind ausgeschlossen.

Pansexualität: Der Unterschied zwischen polysexuell und pansexuell

Den Unterschied zwischen polysexuell und pansexuell erkennt man bereits an den Definitionen. Während "Pan" in Pansexualität für "alle", also jegliche geschlechtliche Vielfalt steht, bedeutet das Wort "Poly" so viel wie "viele". Polysexuelle Personen fühlen sich demnach zu vielen Personen hingezogen, jedoch nicht zu allen Geschlechtsidentitäten. 

Bin ich pansexuell?

  • Pansexualität hat in den letzten Jahren verstärkte Aufmerksamkeit bekommen. Das lag sicherlich auch daran, dass sich prominente Vertreter:innen finden, die sich als pansexuell fühlen und outen. Dazu gehört unter anderem die Sängerin Miley Cyrus oder die Rapperin Angel Haze.
  • Die meisten Menschen finden ihre sexuelle Orientierung und Sexualität in der Pubertät und behalten diese dann ein Leben lang bei. Da wir jedoch in einer Gesellschaft aufwachsen, die uns das klassische Geschlechterbild von Mann und Frau vermittelt, kann es sein, dass wir erst viele Jahre später merken, dass wir nicht in das gängige Raster passen und pansexuell sind.
  • Wenn du merkst, dass du grundsätzlich Menschen jedes Geschlechts sexuell anziehend finden und lieben kannst, dann bist du wahrscheinlich pansexuell. Pansexuelle Menschen sind oftmals sehr offene und tolerante Menschen, die über einschränkende Konventionen hinausgehen und diese mit aller Macht durchbrechen. Somit gibt es nicht nur die eigene sexuelle Komponente, sondern auch Pansexualität als gesellschaftliche Haltung.

Sexuelle Orientierungen: Ein kleines Lexikon

Sexuelle Orientierungen sind so vielseitig wie das Leben. Wir geben dir hier eine kleine Übersicht der Sexualitäten – unabhängig vom Geschlecht.

  • Pansexualität: Die Pansexualität beschreibt die Anziehung unabhängig des Geschlechts.
  • Bisexualität: Bisexuelle Menschen können Männer und Frauen gleichermaßen anziehend finden.
  • Heterosexualität: Heterosexualität beschreibt die Anziehung des anderen Geschlechts.
  • Homosexualität: Homosexuelle Menschen fühlen sich sexuell vom gleichen Geschlecht angezogen.
  • Asexualität: Asexuelle Menschen verspüren keinerlei Verlangen nach sexuellen Handlungen.

Du empfindest Anziehung über eine emotionale Komponente? Dann bist du vielleicht demisexuell. Und fragst du dich manchmal: Was ist Sapiosexualität oder möchtest wissen, was Bisexualität, nicht-binär oder Allosexualität bedeutet? 

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel