Anzeige

Seelenliebe Alles zur spirituellen Partnerschaft

Seelenliebe: Mann und Frau kuscheln und sind sich dabei sehr verbunden
© Cookie Studio / Shutterstock
Die Seelenliebe ist für viele die höchste Form der Liebe. Doch wie fühlt sie sich an und woran erkennst du sie? Wir erklären es dir.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Seelenliebe?

Als Seelenliebe wird eine tiefe Verbundenheit und Liebe zwischen zwei Menschen beschrieben. Sie ist nicht körperlicher oder sexueller Natur, die Verbindung erfolgt ausschließlich über die Seelen.

Diese spirituelle Seelenverwandtschaftbesteht bereits über viele Erdleben oder hat sich im Laufe dieser entwickelt. Dabei empfinden zwei Menschen eine noch nie da gewesene, tiefe Verbundenheit und Liebe ab der ersten Minute. Sie ergänzen sich perfekt und leben in vollkommenem Einklang miteinander. Doch um die Seelenliebe für immer aufrecht zu erhalten, bedarf es viel Arbeit mit dem eigenen Ich.

Besondere Formen der Seelenliebe

Neben der übergeordneten Seelenliebe gibt es zwei weitere Formen der Seelenliebe. Die Zwillingsseelenliebe und die Dualseelenliebe.

  • Eine Zwillingsseelenliebe erfährt man nicht ausschließlich in einer Beziehung zu einem Mann oder einer Frau. Auch Familienmitglieder, Freund:innen oder Haustiere können eine Zwillingsseele mit einer tiefen Liebe sein. Meist haben zwei Seelen die gleiche Entwicklung erlebt, sind zusammen durch schwere Zeiten gegangen oder sind gemeinsam gewachsen. Zwillingsseelenliebe entsteht durch die Teilung einer Seele in zwei Seelen.
  • Bei der Dualseelenliebe teilt sich die Dualseele auf zwei Körper auf. Jeder Körper trägt dabei die jeweils entgegengesetzte Energie in sich, sodass sich Dualseelen anziehen. Bei Dualseelen spricht man von einer wahren Liebe, die von Zeit zu Zeit stärker wird.

Auch spannend: Unterschiede zwischen Herzmensch unf Kopfmensch

Voraussetzungen für eine Seelenliebe

Die Seelenliebe lässt Menschen Verbindungen spüren, die nicht rational erklärbar und oftmals verwirrend sind. Die Theorie besagt, dass Menschen in der Lage sein müssen, mit dieser anziehenden und gleichzeitig abstoßenden Energie umzugehen, um diese spirituelle Liebe der Seelenpartnerschaft auf der Erde positiv empfinden zu können. 

Dafür sollten folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Selbstliebe lernen
  • Akzeptanz der eigenen Stärken und Schwächen
  • Akzeptanz der Stärken und Schwächen des Partners oder der Partnerin
  • Offenheit für inneres Wachstum der Seele
  • Akzeptanz der starken Liebe

Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann es unmöglich zu einer Seelenliebe zwischen diesen zwei Menschen kommen. Stattdessen stellt sich ein starker Schmerz ein.

Wie erkenne ich Seelenliebe?

Wenn sich zwei Seelenverwandte begegnen, spüren sie meist sofort eine noch nie da gewesene, ganz besondere Verbindung zwischen einander. Ein vertrautes Gefühl schwingt mit, als wären sie sich schon einmal begegnet. Diese starke Verbundenheit und anziehende Energie können sie sich nicht erklären.

Schmerzhafte Seelenliebe

Wie bereits erwähnt, kann eine Seelenliebe, die bestimmte Voraussetzungen noch nicht erfüllt, sehr schmerzhaft werden. Vielleicht sind die Partner:innen noch nicht reif genug oder verfügen noch nicht über ausreichend Selbstliebe. In diesen Fällen kann es zu schmerzhaften Konflikten kommen. 

Auch das Einschalten des Kopfes führt zu Kontrollsucht. Der Verstand kann diese Art von Liebe nicht verstehen und sucht nach Erklärungen, die es nicht gibt. Der Fakt, diesen Zustand nicht logisch erklären zu können, macht einem Menschen in der Beziehung Angst. Er versucht, sein Gegenüber zu kontrollieren oder beginnt, misstrauisch zu werden. Streits und temporäre Trennungen überschatten die tiefe Liebe und Verbundenheit der Seele.

Doch eine Trennung kann auch hilfreich für die persönliche Entwicklung sein und als Chance gesehen werden, dass ihr irgendwann wieder zueinander findet. Leid entsteht nur, wenn ihr eure Schwächen nicht akzeptiert und zulasst. Wenn du mit dir und deiner Seele im Reinen bist, kann dein:e Partner:in der Spiegel deiner selbst sein.

Die 8 Phasen der Seelenliebe

Die Seelenliebe durchlebt in der Regel acht Phasen, die auch als Entwicklungsstufen gedeutet werden. Beide Seelenpartner:innen wachsen für sich und miteinander, beide Parteien werden eine bessere Version ihrer Selbst. Die acht Phasen lassen sich wie folgt beschreiben:

Phase 1: Liebe auf den ersten Blick

In der ersten Phase treffen zwei Seelen aufeinander. Eine Anziehungskraft entsteht, ihr spürt sie beide. Möglicherweise weißt du schon hier, dass du die Liebe gefunden hast, nach der du schon immer gesucht hast. Du kannst den Blick nicht von deinem Seelenpartner oder deiner Seelenpartnerin wenden.

Phase 2: Ihr seid unzertrennlich

In der zweiten Phase genießt ihr die Liebe eurer Seelen in vollen Zügen. Ihr geht eine symbiotische Beziehung ein, in der ihr jeden Moment mit eurer neuen Liebe teilen wollt. Eure Symbiose kommt dir beinahe unheimlich vor.

Phase 3: Schmerz

In der dritten Phase euer Liebe suchst du nach einem Haken. Dieses Leben kann nicht wahr sein. Ängste aus vergangenen Beziehungen bahnen sich ihren Weg in deinen Geist. Du möchtest auf keinen Fall verletzt werden. Vor allem nicht in dieser neuen und perfekten Liebe. Selbstsabotage stellt sich ein, ihr streitet häufiger.

Phase 4: Distanz und Trennung

Die vierte Phase beschreibt die schwierigste. Es stellt sich das ein, wovor du so Angst hast: Ihr trennt euch von eurem Seelenpartner oder der Seelenpartnerin. Männliche Seelenpartner gehen dabei oft nicht nur auf Distanz zu Partner:innen, sie entfernen sich auch von ihren tiefen Gefühlen und ergreifen die Flucht. Die weibliche Seelenpartnerin leidet meist sehr unter der Situation, möchte sich aber ändern und für ihre neue Liebe kämpfen. Sie möchte diese Probleme lösen. Achte darauf, dass es nicht zu einer On-Off-Beziehung kommt.

Phase 5: Seelische Qualen

In der fünften Phase leiden Partnerin und Partner besonders. Ihre Seelen haben sich bereits verbunden und sehnen sich nacheinander. Ihr möchtet unbedingt wieder Kontakt zueinander haben.

Phase 6: Wahres Ich erkennen

Die sechste Phase beschreibt eine Lernphase, in der die Liebenden mehr über sich lernen müssen. Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Fragestellungen wie: "Was sind meine Stärken und Schwächen? Welche Fehler mache ich zum wiederholten Male und was kann ich daraus lernen?" sind extrem wichtig zu beantworten. Akzeptanz der negativen Dinge im Leben lässt dich wachsen und lehrt dich, mit neuen Herausforderungen umzugehen. Finde dein wahres Ich.

Phase 7: Wiedervereinigung

Die Wiedervereinigung lenkt eure Liebe in eine positive Richtung. Beide Seelenpartner:innen haben an sich gearbeitet, alten Schmerz überwunden und zu sich gefunden. Ein klarer Blick in die Zukunft, nicht in die Vergangenheit, gibt euch neue Kraft. Auf diesen Moment haben eure Seelen gewartet.

Phase 8: Neuanfang

Nun beginnt der Neuanfang euer Liebe. Ihr habt die Lernstufen hinter euch gelassen und zu euch gefunden. Ängste, Unsicherheiten und Verlustängste keimen nicht mehr in euch auf. Ihr akzeptiert euch und euer Gegenüber so, wie es ist.

Wie lang die jeweilige Phase andauert und ob ihr Phasen überspringt, ist von Paar zu Paar unterschiedlich. Emotional reife und selbstliebende Menschen fallen womöglich gar nicht in die Phasen des Schmerzes und der Selbstfindung und vereinen sich sofort.

Seelenliebe finden

Du fragst dich jetzt möglicherweise, wo du deine:n Seelenverwandte:n findest. Im ersten Schritt solltest du deinen Fokus zuallererst nur auf dich legen. Lasse eine innere Entwicklung zu, wachse, lerne dich selbst lieben und ergründe dein inneres Glück. Um Seelenliebe zu erfahren, musst du tief in deinem Inneren glücklich sein. 

Sei dir im Klaren, dass du:

  • Keine:n Retter:in brauchst
  • Vollkommen bist
  • Nach niemandem suchen musst, der deine inneren Verletzungen heilt
  • Nur dich brauchst, um zu wachsen

Wenn du dies verstehst und annimmst, wirst du eine Seelenliebe erkennen. Die tiefe Verbindung zu dir selbst ist die wichtigste Voraussetzung, um eine Verbundenheit zwischen zwei Seelen auf der Erde zu spüren. Die Energie, die du mit dieser Erkenntnis aussendest, wird deine Seelenliebe anziehen.

3 Mythen über die Seelenliebe

Die größte Annahme in Bezug auf die Seelenliebe ist wohl, dass wir mit dieser Form der Liebe alt werden, Kinder bekommen und unser Leben für immer mit ihr verbringen. Diese und weitere Annahmen möchten wir überprüfen.

1. Du wirst mit deiner Seelenliebe zusammen alt

Das romantisierte Bild der Seelenliebe beschreibt eine Liebe, in der zwei Menschen ihre Zeit auf der Erde miteinander verbringen und zusammen alt werden. Doch wie ihr eure irdische Seelenliebe lebt, ist ganz euch überlassen. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Vielleicht möchtet ihr euch Raum zum Entfalten und Weiterentwickeln geben und lebt deshalb nicht zusammen. Durch Freiheiten gedeiht eure tiefe Verbundenheit und ihr kommt näher zusammen denn je. Der Irrglaube, eine Seelenliebe funktioniert nur durch körperliche Nähe, ist unbegründet. Das Gegenteil ist vielmehr der Fall.

2. Wir haben nur eine Seelenliebe auf dieser Erde

Dass wir nur eine:n Seelenverwandte*n auf der Erde haben, klingt romantisch. Doch durch die Verbindung aller Menschen miteinander haben wir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur mit einem Menschen eine tiefe seelische Verbundenheit. Vielleicht merkst du irgendwann, dass es an der Zeit ist, deine seelenverwandte Partnerschaft ziehen zu lassen, um eine neue Liebe zuzulassen. Eure Seelenverbundenheit bleibt wie ein unsichtbares für immer bestehen. Vielleicht führt euch die Seelenliebe in einem anderen Leben wieder zusammen. Manchmal kommt auch ein neues Band der Liebe hinzu. Das ist vor allem auf unterschiedlichen Lernstufen der Fall. Habe keine Angst, eine Seelenliebe gehen zu lassen, wenn deine Intuition dich auf diesen Weg schickt. Die Seelenliebe kann nicht immer automatisch eine Ehe retten.

3. Seelenverbindungen überdauern mehrere Leben nicht

Wir haben es bereits verraten: Seelenverbindungen bleiben für immer bestehen. Vielleicht nimmst du deine aktuelle oder kommende aus einem früheren Leben mit. Die spirituelle Seelenliebe ist nicht zeitlich begrenzt. Es wird eventuell passieren, dass sich eure Wege für eine bestimmte Zeit trennen, ihr während einer Trennung eine weitere Liebe findet oder jemand von euch frühzeitig verstirbt. In keinem Fall endet in diesem Moment eure Seelenverwandtschaft.

Die Seelenliebe ist eine sehr intensive Form der Liebe, die viel Arbeit mit dem eigenen Ich erfordert. Die Aussicht, in diesem Leben in Kontakt mit einer liebenden Seele zu kommen, ist ein schöner Ausblick. Doch verzweifle nicht, wenn du dieser Liebe bisher nicht begegnet bist. Es könnte jeden Moment passieren.

Auch interessant: Was weißt du über die Farbe der Liebe? Und kennst du das Trennungs-Phänomen "Hoovering"?

Verwendete Quellen: duale-seeleliebe.de, liebesmeer.de

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel