Anzeige

Müdigkeit in der Schwangerschaft: Ursachen und Tipps

Müdigkeit in der Schwangerschaft: Schwangere Frau schläft
© David Pereiras / Shutterstock
Als Schwangere oft müde? Woher Müdigkeit in der Schwangerschaft kommt und was du dagegen machen kannst, erfährst du hier.

Müdigkeit in der Schwangerschaft: Einleitung

  • Die Schwangerschaft ist für den Körper eine ganz besondere Situation, die viele Veränderungen mit sich bringt. Viele Frauen verspüren in der Schwangerschaft eine verstärkte Müdigkeit, die sich oft mit Schlappheit und Trägheit kombiniert.
  • Grundsätzlich ist Müdigkeit für Schwangere völlig normal, da die Hormone mal wieder schuld sind ... Vor allem das Hormon Progesteron beruhigt den Körper gerade zu Beginn einer Schwangerschaft und sorgt damit für Müdigkeit.
  • Wie sich im Verlauf einer Schwangerschaft die Müdigkeit der kommenden Mütter verändert, verraten wir dir jetzt.

Müdigkeit in der Schwangerschaft: Phasen

  1. Trimester: Durch das Progesteron fühlen sich Schwangere in den ersten Monaten der Schwangerschaft besonders müde. Durch einen angeregten Stoffwechsel verbrennt der Körper zudem mehr Energie, was für zusätzliche Schlappheit sorgt. Dazu kommt das emotionale Empfinden aufgrund der Schwangerschaft und ein erhöhter Blutdruck. Viele Schwangere leiden zudem unter Beschwerden wie Übelkeit oder Erbrechen, die auch den Schlaf beeinträchtigen können.
  2. Trimester: Das zweite Schwangerschaftstrimester gilt mitunter als das angenehmste. Der Körper hat sich auf die Schwangerschaft eingestellt und auch die Schwangere bekommt ein besseres Gefühl für ihre Schwangerschaft. Nichtsdestotrotz können sich auch in dieser Phase Tage der Müdigkeit einstellen.
  3. Trimester: In den letzten Monaten vor der Geburt wird das Baby immer größer und jede Bewegung ist anstrengend. Beschwerden am Bauch bzw. Rücken sorgen dafür, dass werdende Mütter sich auch nicht unnötig viel Bewegung gönnen. Der Schlaf ist insgesamt unruhiger, was wiederum für eine verstärkte Müdigkeit am Tag sorgt.
Lange Vornamen: Ein süßes Baby im Strampler

Müdigkeit in der Schwangerschaft: Übersicht möglicher Gründe

  • Umstellung der Hormone
  • Umstellung des Stoffwechsels
  • Blutdruck sinkt ab
  • Höherer Energieverbrauch in der Schwangerschaft
  • Eisenmangel oder Schilddrüsenunterfunktion (Bluttest beim Arzt zur Diagnose)
  • Schlechte Ernährung und zu wenig Bewegung in der Schwangerschaft

Müdigkeit in der Schwangerschaft: 7 nützliche Tipps

  • Mehr Bewegung in den Alltag einbauen. Leichter Sport (z. B. Schwimmen oder Yoga) ist förderlich.
  • Spaziergänge an der frischen Luft
  • Ausruhen bzw. Schlaf gönnen, wenn Körper erschöpft ist, jedoch nicht übertreiben.
  • Viel trinken, vor allem Tee und Wasser
  • Ausgewogene Ernährung verfolgen mit kleinen Portionen über den Tag verteilt
  • Wechselduschen regen den Blutdruck an
  • Eisenhaltige Lebensmittel bei Eisenmangel

Wie du dir einen gesunden Ernährungsplan erstellen kannst, erfährst du hier. Zudem zeigen wir, was du allgemein tun kannst, wenn du ständig müde bist. Du fragst dich: Was dürfen Schwangere nicht essen? Hier kommt die Antwort.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel