Anzeige

Handcreme selber machen In nur 4 Schritten zur eigenen Handcreme!

Handcreme selber machen: Frau cremt sich Hände ein
© Boszyy Artist / Shutterstock
Gerade im Winter ist unsere Haut oft trocken und rissig. Mit einer selbst gemachten Handcreme pflegen wir unsere Hände ratztfatz wieder zart und geschmeidig.

Inhaltsverzeichnis

Eiseskälte draußen, trockene Heizungsluft drinnen und häufiges Händewaschen beansprucht die Haut. Heizungsluft entzieht der Haut Feuchtigkeit, Seife greift den Säureschutzmantel an und die Kälte vermindert die Produktion der Talgdrüsen. Die Folge: Unsere Hände werden trocken und rau. Mit einer Creme pflegen wir trockene Hände im Nu wieder zart. Du willst deine Handcreme am liebsten selber machen? Wir erklären dir, wie's funktioniert!

Noch mehr Tipps gegen Schuppige Haut oder Trockene Haut im Winter findest du übrigens hier.

Handcreme selber machen – mit natürlichen Zutaten

Eine Handcreme macht unsere Haut schön geschmeidig. Allerdings enthalten die meisten konventionellen Produkte aus dem Beauty-Regal auch Konservierungsmittel, Parabene und Silikone. Wer es lieber natürlich mag, sollte seine Creme selber machen. Gerade bei sensibler Haut lohnt es sich, die Handcreme selber anzurühren.

Folgende Wirkstoffe haben sich dabei bewährt:

  • Sheabutter (Karitébutter) kurbelt die hauteigene Regeneration an und besitzt Anti-Aging-Kräfte
  • Kakaobutter ist feuchtigkeitsspendend und antioxidativ
  • Pflanzliche Öle wie zum Beispiel Jojobaöl, Kokosöl, Mandelöl sind reich an essentiellen Fettsäuren und ähneln in ihrer Struktur den hauteigenen Lipiden. Wie Kokosnussöl uns schöner macht, erfährst du übrigens hier.
  • Lanolin (Wollwachs) heilt schuppige Haut
  • Bienenwachs besitzt antibakterielle und antientzündliche Eigenschaften

Handcreme selber machen – das brauchst du dafür

Zutaten

  • 40 Gramm Sheabutter
  • 20 Gramm Kakaobutter
  • 14 Gramm Bienenwachs
  • 2 Esslöffel hochwertiges Pflanzenöl (Jojobaöl oder Mandelöl)
  • 5 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl (zum Beispiel Lavendel)

Utensilien

  • Topf
  • Metallschüssel
  • Schneebesen
  • Löffel
  • Einmachglas

Handcreme selber machen – so geht's

  1. Schritt: Bienenwachs, Kakaobutter und Pflanzenöl (wahlweise Kokosöl, Jojobaöl etc.) in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad erwärmen. Für das Wasserbad einen Topf mit Wasser befüllen und eine Schüssel so daraufstellen, dass das Wasser im Topf nicht die Schüssel berührt. Das Schmelzen durch den Wasserdampf ist eine besonders schonende Methode zur Herstellung einer selbst gemachten Handcreme.
  2. Schritt: Nun die Schüssel vom Topf nehmen und die Sheabutter hinzufügen. Alle Zutaten mit einem Schneebesen oder Löffel rühren, bis eine homogene Creme entsteht.
  3. Schritt: Als Nächstes ein paar Tropfen (maximal sechs!) ätherische Öle dazugeben und erneut rühren.
  4. Schritt: Zum Schluss die angerührte Masse in das (sterile!) Glas füllen und im Kühlschrank aushärten lassen

Tipp: Besonders hübsch sieht die selbstgemachte Handcreme aus, wenn du sie mit kleinen Blüten oder getrockneten Kräutern dekorierst.

Was gegen brüchige Fingernägel hilft, erfährst du bei uns. Und wie du deine eigene Aloe vera Creme selber machen kannst, verraten wir hier.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel