Anzeige

"Frauen brauchen nur 7 Tampons pro Periode!" Mann macht blöden Spruch zu Periode und wird dafür heftig kritisiert

Tampon
© Ema Woo / Shutterstock
Ein Mann erzählt Frauen, dass sie aufhören sollen, über die Kosten für Periodenprodukte zu jammern – und wird dafür völlig zu Recht heftig kritisiert. Warum man(n) zu manchen Themen besser die Klappe halten sollte.

Es gibt ja einen Haufen Männer da draußen, die halten sich für superschlau und lieben es, Frauen über Dinge aufzuklären, von denen sie eigentlich keine Ahnung haben. Im Englischen gibt es dafür das schöne Wort "Mansplaining".

Ein klassischer Fall für solche herablassenden Bemerkungen von Männern gegenüber Frauen zu Themen, von denen SIE garantiert mehr Ahnung hat, ist dieser Typ, der meinte, Frauen erklären zu müssen, wie ihre Periode funktioniert und dass es keinen Grund dafür gibt, sich darüber aufzuregen, was Frauen-Produkte so kosten. Er schrieb auf Twitter:

"Also, durchschnittlich ist eine Periode 10 bis 35 ml Blut, ein Tampon hält etwa 5 ml, das macht 7 Tampons pro Periode. Lasst uns großzügig sein und sagen 10 Tampons für die Frauen, die besonders viel Flüssigkeit verlieren. Das macht bei 9 Perioden pro Jahr maximal 90 Tampons. Ein Pack mit 64 Tampons kostet bei Amazon 7,90 Pfund plus Versand. Kaufe zwei Packungen, spar dir die Versandkosten, dann hast du 128 Tampons für ein Jahr, macht etwa 20 Pfund für ein Jahr Periode. Gebt weniger Geld für eure Starbucks-Cappuccinos aus und hört auf zu heulen. Das ist kein Erste-Welt-Problem."

Diese Worte offenbaren derart viel überhebliche Arroganz und Nicht-Wissen zur Periode, dass sich verständlicherweise sehr viele Frauen darüber aufregen.

Manche sind aber auch einfach sprachlos vor lauter Wut über die anmaßenden Worte dieses Mannes, wie etwa die Twitter-Userin "ashgair", die ohne große Worte einen Screenshot dieses Kommentars gepostet hat. 

Ihr Tweet hat inzwischen tausende Kommentare von aufgebrachten Leuten, natürlich vorwiegend Frauen, die zum Ausdruck bringen, wie sehr die mangelnde Empathie und die Ahnungslosigkeit dieses Mannes sie entsetzen.

Sie fragen: 9 Perioden pro Jahr? Bitte, was? Machen die in den Ferien Pause? Und hat der Typ eigentlich schon mal vom Toxischen Schocksyndrom gehört? Als Faustregel gilt: Ein Tampon sollte nicht länger als acht Stunden getragen werden – sonst besteht das Risiko einer Infektion, die sogar tödlich enden kann. 

Dementsprechend schreibt beispielsweise eine Frau: 

Seine hypothetische Frau ist tot. Sie starb infolge des Toxischen Schocksyndroms, weil sie ihren Tampon nicht oft genug gewechselt hat. 

Andere schreiben:

Mein Uterus hat gerade gelacht und gesagt 'Halt mal mein Bier'.
Wenn wir hier mal richtig rechnen, müsste man sagen, wenn ER pro Jahr 3 Packungen Kondome kauft, wird er am Ende noch 4 Packungen übrig haben ...

Und auch recht deutlich:

Ich würde diesem Typen gerne in den Hintern treten und sehen, wie viele Tampons er heute brauchte, um seine Blutung zu stoppen.

Eine andere startete eine Gegenrechnung:

Da es medizinisch riskant ist, einen Tampon länger als 8 Stunden zu tragen, lasst uns einmal von 6 Stunden pro Tampon ausgehen. Wenn du 5 Tage deine Periode hat (wobei es auch 6 oder 7 Tage sein können), macht das mindestens 20 Tampons pro Periode. Bei zwölf Perioden pro Jahr macht das insgesamt 240 Tampons pro Jahr.

Fakt ist: Wie viele Tampons eine Frau pro Jahr braucht, geht nur sie ganz alleine etwas an. Ja, wenn wir an die Umwelt denken, ist es natürlich super und wichtig, sich zu überlegen, ob auch Zero-Waste-Varianten, wie etwa eine Menstruationstasse eine Option sein könnten. Aber grundsätzlich sollte jede Frau herzlich gerne selbst herausfinden und entscheiden dürfen, was sie braucht, um mit der nahezu unvermeidbaren Monatsblutung umzugehen – ohne dafür von einem Mann, der dieses Problem niemals hatte, kritisiert zu werden.

Wie oft eine Frau ihre Periode hat und viel Blut eine Frau pro Periode verliert, ist zudem individuell unterschiedlich. Normalerweise verlieren Frauen während der Regelblutung durchschnittlich etwa 60 Milliliter Blut, sie dauert etwa vier bis fünf Tage. Per Definition ist ein Blutverlust von mehr als 80 Milliliter während der Regel oder eine Blutung, die länger als acht Tage dauert, nicht normal. Viele Frauen leiden darunter, dass sie viel Blut verlieren und während der Periode starke Schmerzen haben, was zum Beispiel daran liegen kann, dass sie an Endometriose oder Myomen leiden.

Das letzte, was Frauen in einer solchen Situation brauchen, sind besserwisserische Kommentare dazu, wie viele Tampons sie pro Periode brauchen sollten und ob sie sich über die Kosten dafür aufregen dürfen oder nicht.

Frauen zahlen für Tampons "Luxussteuer"

Was die unangebrachten Worte zu den Kosten von Periodenprodukten zusätzlich verschärft, ist die Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Erde Tampons und Binden noch immer als "Luxusartikel" besteuert werden. Frauen zahlen also gezwungenermaßen höhere Steuern für Produkte, auf die sie nur schwerlich verzichten können.

Einfach mal laufen lassen ist schließlich nicht besonders gerne gesehen und meist auch nicht alltagstauglich. Im Schnitt zahlen wir im Laufe unseres Lebens rund 2000 Euro allein an Steuern für Hygieneartikel, die wir wegen unserer Periode brauchen. Mehr zu diesem Thema hier: "Menstruation ist teurer Luxus – sagt unser Steuergesetz".

Fazit: Grundsätzlich ist es super, wenn Männer sich auch für Frauenthemen wie Periode, Verhütung oder Schwangerschaft interessieren, um ihre Lebenspartnerinnen besser verstehen und bestenfalls sogar unterstützen zu können. Herzlichen Dank dafür!

Was es aber wirklich nicht braucht, sind derart besserwisserische und faktisch falsche Ansagen zu Themen, die man selbst niemals persönlich erfahren hat, und die für so viele Menschen mit problematischen Aspekten verbunden sind

Videotipp: Keine Tampons, keine Binden – Irene zeigt sich in blutiger Hose

mh

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel