Anzeige

Spinatauflauf mit Yufka

(28)

Spinatauflauf mit Yufka
Foto: Thomas Neckermann
Spinat, würziger Schafkäse und Teigblätter ergeben zusammen einen leckeren und gehaltvollen Auflauf. Besonders gut wird's, wenn noch ein paar Pinienkerne oder Walnüsse mit eingeschichtet werden.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 760 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 53 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Schalotten

2

Knoblauchzehen

2

EL EL Olivenöl

600

Gramm Gramm TK-Blattspinat

2

Bund Bund Dill

1

Bund Bund Lauchzwiebeln

Muskat (frisch gerieben)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

75

Gramm Gramm Butter

250

Gramm Gramm Yufka Teig

400

Gramm Gramm Feta

1

Ei

100

Gramm Gramm saure Sahne

Zubereitung

  1. Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Den gefrorenen Spinat zufügen und im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze langsam auftauen lassen. Nicht kochen lassen. Aufgetauten Spinat in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  2. Dill abspülen, trocken schütteln, die Ästchen von den Stielen zupfen und fein schneiden. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Beides zum aufgetauten Spinat geben und das Gemüse mit Muskat, Salz und Pfeffer (sparsam salzen, der Feta ist salzig!) abschmecken.
  3. Die Butter erhitzen. Eine eckige ofenfeste Form damit ausstreichen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. –12 Yufka-Blätter auf die Größe der Form zuschneiden, ausbreiten und nacheinander dünn mit der flüssigen Butter bestreichen. Zuerst 2 Blätter übereinanderlegen und in die Form legen. 1/3 vom Spinatgemüse und 1/3 vom Feta-Käse (zerbröckelt) darübergeben. 2 weitere Blätter mit Butter bestreichen und darauflegen. Wieder mit Gemüse und Feta belegen.
  5. Nochmals 2 Blätter mit Butter bestreichen und darauflegen, mit dem restlichem Gemüse und Feta belegen. Jetzt die restlichen 4 Blätter mit Butter bestreichen und als Abschluss in die Form legen. Mit der restlichen Butter bestreichen.
  6. Ei und saure Sahne verquirlen und auf den Teig streichen. Die Form in den Backofen schieben und den Spinatauflauf etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
Tipp Auch gut, wenn noch ein paar Pinienkerne oder Walnüsse mit eingeschichtet werden.

Hier findet ihr weitere Rezepte für Gemüseauflauf und 12 vegetarische Gerichte für Genießer.
VG-Wort Pixel