Anzeige

Ahornsirup Rezepte

Ahornsirup – was kann das natürliche Süßungsmittel?
Ihr fragt euch, was man mit Ahornsirup alles anstellen kann? Ahornsirup kennt man als Beilage zu Waffeln und Pancakes – aber er kann so viel mehr als...
Mehr anzeigen

Ahornsirup – was kann das natürliche Süßungsmittel?


Ihr fragt euch, was man mit Ahornsirup alles anstellen kann? Ahornsirup kennt man als Beilage zu Waffeln und Pancakes – aber er kann so viel mehr als nur Waffeln und Pancakes zu garnieren. Das klebrige Süßungsmittel ist nämlich super vielseitig und ein perfekter Zuckerersatz. Ahornsirup passt perfekt zu süßen, herzhaften und salzigen Speisen. Wie wäre es also zum Beispiel mit einer Entenbrust in Ahornsirup?

Ahornsirup: Das solltet ihr wissen


Von den Indianern im Nordosten Amerikas und in Kanada wurde Ahornsirup als natürliches Süßungsmittel genutzt. In Kanada und den USA ist der Ahornsirup schon lange sehr beliebt. Aber woher kommt er eigentlich und wie wird er hergestellt? Das ist ganz einfach: Der Saft von Zuckerahorn-Bäumen wird zu Sirup verarbeitet. Die Ernte findet von Ende Februar bis in den April statt. Die Ahornbäume werden mit Bohrlöchern versehen, in die Zapfhähne gesteckt werden. Aus dem auf diese Weise abgezapften Saft wird dann der Sirup hergestellt.
Um sein Müsli, seinen Joghurt, Waffeln oder Pancakes etwas süßer zu bekommen, ist Ahornsirup besser geeignet als ein Löffel Zucker. Obwohl Ahornsirup auch zu großen Teilen aus Zucker besteht, ist er trotzdem als gesund anzusehen, denn er enthält zum Beispiel Vitamin B und wirkt entzündungshemmend. Auch Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Calcium und Magnesium sind im Ahornsirup enthalten.

Ahornsirup: Auf die Qualität kommt es an


Ein wichtiges Merkmal für die Qualität ist der Erntezeitpunkt. Je später der Saft abgezapft wurde und der Saft dadurch länger im Baum war, desto dunkler wird dieser. Hierbei entstehen Substanzen, die der menschliche Körper nicht verwerten kann. Je früher also die Ernte, umso besser ist das Produkt. Der Ahornsirup wird in die Güteklassen AA, A, B und C eingeteilt. Die beste Qualität weist der Sirup in der Klasse AA auf. Dieser ist besonders hell und schmeckt sehr mild.