Anzeige

Roastbeef mit Kräuter-Tahin-Soße

(6)

Einfach schmoren lassen ? da hat man beide Hände frei, um Neues auszuprobieren: Statt Remoulade gibt es eine Crème fraîche mit Minze, Dill und Petersilie. Dazu fruchtigen Quinoa-Salat. Zum Rezept: Roastbeef mit Kräuter-Tahin-Soße
Foto: Thomas Neckermann
Einfach schmoren lassen ? da hat man beide Hände frei, um Neues auszuprobieren: Statt Remoulade gibt es eine Crème fraîche mit Minze, Dill und Petersilie. Dazu fruchtigen Quinoa-Salat.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 670 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 55 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1.2

Kilogramm Kilogramm Roastbeef (gut abgehangen; am besten Bio)

Salz

2

EL EL Butterschmalz

3

Knoblauchzehen

Salat

200

Gramm Gramm Quinoa

500

Milliliter Milliliter Gemüsebrühe

100

Gramm Gramm Aprikosen (getrocknet)

350

Gramm Gramm Kirschtomaten

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

TL TL Agavendicksaft (oder Zucker)

1

Baby Römersalat

2

EL EL Olivenöl

Kräuter-Tahin-Soße

2

EL EL Zitronensaft

2

EL EL Limettensaft

200

Gramm Gramm saure Sahne

200

Gramm Gramm Crème fraîche

3

EL EL Sesampaste (Tahin)

5

Stängel Stängel Minze

0.5

Bund Bund Dill

0.5

Bund Bund Petersilie (glatt)

Zubereitung

  1. Für das Roastbeef das Fleisch 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit es sich erwärmt.
  2. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  3. Roastbeef rundherum mit 1 TL Salzinreiben. Butterschmalz in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum goldbraun anbraten. Knoblauchzehen ungeschält drumherum verteilen. Die Pfanne in den heißen Ofen stellen und das Fleisch darin etwa 30-40 Minuten braten.
  4. Für den Salat Quinoa nach Packungsanleitung in Brühe kochen und quellen lassen. Aprikosen fein würfeln.
  5. Die Tomaten abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Tomaten mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft würzen. Etwa 15 Minuten vor Ende der Bratzeit zum Roastbeef in die Pfanne heben und mitbraten lassen.
  6. Römersalate putzen, Blätter abspülen trocken schleudern und ausbreiten. Quinoa und die Tomaten aus dem Ofen auf die Blätter geben. Das Öl darüberträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Roastbeef aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und noch etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  8. Für die Soße das Innere der garen, weichen Knoblauchzehen aus den Schalen drücken und fein hacken. Zitronenund Limettensaft, saure Sahne, Crème fraîche, Tahin, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen glatt rühren und die Soße abschmecken.
  9. Kräuter abspülen, trocken schütteln und, bis auf einige Blättchen für die Deko, hacken und unter die Soße rühren.
  10. Das Roastbeef in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße und den gefüllten Salatblättern anrichten. Mit Kräuterblättchen garnieren.
Tipp Roastbeef solltet ihr beim Metzger vorbestellen. Damit es schön zart wird, muss es mehrere Wochen abhängen. Beste Qualität garantiert Trockenreifung in einem Kühlraum.
VG-Wort Pixel