Anzeige

Rinderbraten mit Süßkartoffel-Püree

(19)

Rinderbraten mit Süßkartoffel-Püree
Foto: Thomas Neckermann
Sanft im Bratbeutel schmoren, mit Bier und Thymian: Das bringt die Hochrippe in Top-Form. Nicht ein Tropfen Flüssigkeit kann verdampfen, das Fleisch wird wunderbar saftig und aromatisch - und der Ofen bleibt sauber.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich

Pro Portion

Energie: 740 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 76 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
6
Portionen
200

Gramm Gramm Schalotten

0.5

Bund Bund Thymian

1.5

Kilogramm Kilogramm Hochrippen (mit Knochen; am besten Bio)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

250

Milliliter Milliliter Bier (hell)

1.2

Kilogramm Kilogramm Süßkartoffeln (Bataten)

60

Gramm Gramm Butter

2

EL EL Blaumohn

1

EL EL Mehl

2.5

EL EL Aceto Balsamico

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Schalotten abziehen, längs halbieren. Thymian abspülen und trocken tupfen.
  2. Das Fleisch trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und zusammen mit den Schalotten und dem Thymian in einen Bratschlauch geben. Den Bratschlauch auf ein kaltes Backblech oder in eine ofenfeste Form legen. Das Bier dazugießen und den Schlauch an beiden Enden fest verschließen.
  3. Die Süßkartoffeln gründlich abspülen, quer dritteln und mit der Schnittfläche nach unten um das Päckchen herum auf dem Blech oder in der Form verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde braten.
  4. Nach etwa 50 Minuten das Blech oder die Form kurz aus dem Ofen nehmen und den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten.
  5. Süßkartoffeln vom Blech nehmen. Den Bratschlauch oben aufschneiden und die Folie auseinanderziehen. Braten zurück in den Ofen schieben und die Oberfläche 10 Minuten goldbraun rösten lassen.
  6. Inzwischen die Schale von den Süßkartoffeln abziehen. Kartoffelfleisch mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen.
  7. 50 g Butter bei starker Hitze schmelzen lassen, den Mohn dazugeben und darin kurz braten. Die heiße Mohnbutter, bis auf 1 EL, unter das Süßkartoffelpüree rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Püree warm stellen.
  8. Das Fleisch aus dem Bratschlauch nehmen und in Alufolie gewickelt noch etwa 10 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Schmorfond aus dem Bratschlauch in einen Topf gießen und aufkochen lassen. Mehl und restliche Butter verkneten und in kleinen Flöckchen in die kochende Soße rühren. Dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Schalottensoße noch 5-10 Minuten kochen lassen, dann mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Das Süßkartoffelpüree anrichten und mit der restlichen Mohnbutter beträufeln. Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit der Schalottensoße und dem Püree servieren.
Tipp Das Fleisch am besten schon 2 Stunden vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann – so bleibt es saftiger.

Wir verraten euch, was die leckere Süßkartoffel noch alles kann und haben noch mehr Rezepte für Rinderbraten für euch.

VG-Wort Pixel