Anzeige

Apfelessig selber machen Selbstgemacht in wenigen Schritten

Apfelessig selber machen in wenigen Schritten: Karaffe mit Apfelessig und roten Äpfeln daneben
© alicja neumiler / Shutterstock
Um Apfelessig selber machen zu können, brauchst du nicht viel – außer vielleicht Geduld. Der Ansatz hingegen ist schnell gemacht und wir zeigen dir, wie das geht!

Ein DIY-Apfelessig ist eine tolle Möglichkeit, um Äpfel verwerten zu können. Sei es, weil man zu viele hat oder weil sie langsam mehlig werden. 

So kannst du Apfelessig selber machen – aus Äpfeln

Die Vorbereitungszeit benötigt nur wenige Minuten, die Gärung hingegen mehrere Wochen. Ein wenig Geduld brauchst du also für selbst gemachten Essig, aber dafür weißt du, was alles enthalten ist – und homemade schmeckt ja doch immer besser, oder?!

Das brauchst du für ca. 2 Liter Apfelessig

  • 4 große Äpfel (am besten Bio-Qualität)
  • Wasser
  • Küchentuch
  • Schüssel
  • Gläser
  • Verschließbare Flaschen zum Abfüllen

Apfelessig selber machen: Schritt für Schritt

  1. Wasche die Äpfel gründlich ab.
  2. Schneide sie anschließend in Würfel und gib sie in eine große Schüssel.
  3. Fülle die Schüssel nun mit kaltem Wasser, bis die Apfelstücke ca. 2 cm bedeckt sind.
  4. Lege ein Küchentuch über die Schüssel, fixiere es evtl. mit einem Gummiband.
  5. Stelle die Schüssel an einen kühlen Ort und lasse sie dort für eine Woche.
  6. Rühre ein Mal pro Tag um.
  7. Hat sich oben Schaum gebildet, siebst du die Masse über einem Küchentuch und füllst sie in saubere, keimfreie zum Beispiel Einmachgläser um.
  8. Tipp: Wenn du noch ca. 2 EL Zucker zum Ansatz dazugibst, bildet sich der Schaum schneller.
  9. Die Gläser nur mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort gären lassen.
  10. Nach ca. fünf bis sechs Wochen sollte sich die Essigmutter, eine gelartige Masse, gebildet haben.
  11. Du kannst die Essigmutter abseihen und für einen neuen Ansatz verwenden oder entsorgen. Abschließend den Essig in verschließbare Flaschen abfüllen und nochmals ein paar Wochen lang nachreifen lassen.

Wenn du Reste von Äpfeln übrig hast, etwa vom Apfelkuchen backen, kannst du auch diese verwenden!

Veganer Apfelkuchen
© Lulus Dreamtwon

Apfelessig selber machen – aus Branntwein

Die Methode aus Branntwein geht deutlich schneller als mit frischen Äpfeln.

Zutaten für Apfelessig aus Branntwein

  • 4 kleine Äpfel
  • 1 Liter Branntweinessig
  • Bauchiges Gefäß

Apfelessig selber machen aus Branntwein: So geht's!

  1. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Gib diese in eine bauchige Flasche.
  3. Fülle sie nun mit dem Branntweinessig auf und verschließe die Flasche.
  4. Lasse alles nun ca. drei Wochen an einem kühlen Ort ruhen.
  5. Nun ist er gebrauchsfertig!

Apfelessig sagt man viele positive Eigenschaften nach, ob für die Gesundheit oder für die äußere Anwendung, wie z. B. Apfelessig für die Haut. Es lohnt sich also, einen eigenen Vorrat anzulegen. Und mit dem ersten Ansatz hast du auch gleich neue Essigmutter, mit der der neue Schwung Essig noch schneller geht!

Hast du dich auch schon gefragt, ob Apfelessig wirklich beim Abnehmen hilft? Antworten darauf erhältst du im Artikel zur Apfelessig-Diät. Außerdem erläutern wir die wichtigsten Apfelsorten.

jd

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel