Anzeige

Apfelessig für die Haut 5 geniale Tipps!

Apfelessig für die Haut: Frau mit einem Apfel in der Hand
© HTeam / Shutterstock
Apfelessig pflegt die Haut - vorausgesetzt, man wendet ihn richtig an. Zum Dank gibt's einen reinen, strahlenden Teint! Wir erklären dir, wie's funktioniert!

Apfelessig ist ein echtes Multitalent! Er wirkt als Fatburner und entschlackt, hilft bei Schweißfüßen und sorgt für glänzende Haare etwa nach dem Haarewaschen mit Heilerde. Vor allem aber ist Apfelessig ein echter Beauty Booster bei vielen Hautproblemen. Er reinigt die Haut nicht nur besonders schonend, sondern pflegt Teint UND Body gleichzeitig. Du willst auch von den positiven Apfelessig-Effekten profitieren? Dann solltest du dir die folgenden DIY-Tipps nicht entgehen lassen!

1. Apfelessig-Peeling gegen unreine Haut

Hautproblem: Pickel und Mitesser können ganz schön nervig sein. Schuld kann eine Ansammlung von Schmutz und Talg auf der Haut sein, die dazu führt, dass die oberste Hautschicht verhornt und die Poren verstopfen - ein idealer Nährboden für Bakterien, die wiederum Entzündungen der Haut begünstigen.

Wirkung: Apfelessig befreit die Haut von trockenen, losen Hautschüppchen und liefert im Vergleich zu mechanischen Peelings, die häufig Spuren von Mikroplastik beinhalten, eine sanfte Alternative. Ein Apfelessig-Peeling unterstützt jedoch nicht nur die Hauterneuerung, sondern ist zudem auch noch entzündungshemmend. Der darin enthaltene Schwefel wirkt desinfizierend und antibakteriell. Damit ist Obstessig ein hervorragendes Desinfektionsmittel bei Akne.

Das brauchst du fürs Peeling:

Affiliate Link
Amazon: Bio Apfelessig
Amazon: Bio Apfelessig
Jetzt shoppen
Verkaufspreis

So wendest du das Obstessig-Peeling an:

  1. Lege ein feuchtes, angewärmtes Handtuch für 2 Minuten auf das Gesicht. Das öffnet die Poren.
  2. Vermische nun den naturtrüben Essig mit dem lauwarmem Wasser in der Schüssel, tauche das Geschirrtuch hinein und lege es auf den Teint.
  3. Nach fünf Minuten Einwirkzeit kannst du das Tuch wieder abnehmen und die Reste mit lauwarmem Wasser abspülen.

2. Apfelessig-Gesichtswasser gegen fettige Haut

Hautproblem: Unreine Haut leidet an einer übermäßigen Talgproduktion und wirkt dadurch ölig und glänzend. Sie wirkt meist großporig und bedingt durch eine schwächere Durchblutung fahl und blass.

Wirkung: Ein Gesichtswasser aus Apfelessig bekämpft fettige Haut und hilft gegen Akne. Die im Obstessig enthalteneFruchtsäurehat einen astringierenden, straffenden Effekt und bewirkt, dass sich die Poren zusammenziehen. Dadurch werden die Talgdrüsen beruhigt und einer Überproduktion des Hautserums entgegengesteuert. Damit haben Pickel und andere Hautunreinheiten keine Chance. Weiterer Benefit: Der Essig kurbelt die Durchblutung an und der graue Teint erhält seinen Glow zurück.

Das brauchst du fürs Gesichtswasser:

  • 50 Milliliter Bio-Apfelessig
  • 50 Milliliter Mineralwasser

So wendest du das Essig-Gesichtswasser an:

  1. Beide Zutaten in eine Flasche geben und schütteln, so dass sich die Flüssigkeiten miteinander vermischen.
  2. Nun das Gesicht mit lauwarmem Wasser und einer pH-neutralen Seife reinigen.
  3. Anschließend das selbstgemixte Gesichtswasser auf ein Wattepad träufeln und über den Teint streichen - nicht abwaschen. Für eine optimale Wirkung morgens und abends auftragen.

3. Apfelessig-Creme gegen Orangenhaut

Hautproblem: Kraterlandschaft statt straffer Schenkel. Auch wenn Cellulite längst kein Weltuntergang ist, so empfinden Frauen Orangenhaut als großen Makel und versuchen dank Spanx und teurer Cremes ihren Körper in Shape zu bekommen. Wesentlich günstiger gibt's dafür straffe Schenkel und einen festen Po mit diesem Hausmittel.

Wirkung: Das Pektin im Apfelessig regt den Stoffwechsel an und sorgt dafür, dass Giftstoffe, die sich im Bindegewebe angesammelt haben, wieder ausgespült werden.

Das brauchst du dafür:

So wendest du Essig gegen Cellulite an:

  1. Eine viertel Tasse des Obstessigs mit einem Teelöffel Bodylotion vermischen.
  2. Die Textur auf den Body auftragen und einwirken lassen.
  3. Nach 30 Minuten mit Wasser abwaschen. Die Anwendung morgens und abends wiederholen.
Affiliate Link
Amazon: Rituals Körpercreme
Amazon: Rituals Körpercreme
Jetzt shoppen
Verkaufspreis21,99 €

4. Apfelessig-Spülung gegen schuppige Kopfhaut

Hautproblem: Eine trockene oder gar juckende Haut auf dem Kopf (Schuppenflechte bzw. Psoriasis) neigt oftmals zu Schuppen. Schuppenshampoos können helfen, den Schopf wieder in Balance zu bekommen. Wer seine Kopfhaut auf natürliche Weise wieder in Balance bringen möchte, greift zum Hausmittel Obstessig.

Wirkung: Eine Spülung mit Essig löst Hautschuppen, fördert die Regeneration und verhindert die Neubildung von Schuppen und bringt den pH-Wert wieder ins Gleichgewicht. Zudem werden die Haare schön glänzend und geschmeidig.

Das brauchst du dafür:

  • Bio-Apfelessig
  • Wasser
  • Eine Flasche zum Mischen

So wendest du die Essig-Spülung auf der Kopfhaut an:

  1. Die Haare zunächst wie gewohnt mit einem pH-neutralen Shampoo waschen und klarem Wasser ausspülen.
  2. Nun einen Teil Apfelessig mit zwei Teilen Wasser vermischen und die Haare damit durchspülen, nicht ausspülen und fertig!

5. Apfelessig-Fußpflege gegen Hornhaut

Hautproblem: Die falschen Schuhe und zu viel Beanspruchung führen schnell zu Hornhaut und Schwielen an den Füßen.

Wirkung: Mit dem Hausmittel Essig werden Reibeisenfüße rasch wieder zart und geschmeidig.

Das brauchst du für die Apfelessig-Fußpflege:

So wendest du die Essig-Fußpflege an:

  1. Eine Tasse Apfelessig in eine Schüssel mit warmen Wasser geben.
  2. Die Füße fünf Minuten lang einweichen und die aufgeweichten Stellen mit einem Bimsstein abrubbeln.
  3. Die Füße anschließend abtrocknen und mit Kokosöl einreiben.

Übrigens: Auch mit diesem Lebensmittel wirst du deine Hornhaut los.

Affiliate Link
Amazon: Bio Kokosöl
-10%
Amazon: Bio Kokosöl
Jetzt shoppen
Verkaufspreis12,49 €Normaler Preis13,99 €

Beauty-Wunder Apfelessig - das steckt drin!

Apfelessig enthält über 90 Inhaltsstoffe, wie Folsäure, Beta-Karotin, Vitamine (Vitamin C), Bioflavonide, Tannin und organische Säuren. Außerdem überzeugt er mit Fluor, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium Schwefel und Zink. Aber auch die Essigsäure und der Pektingehalt dürfen bei der positiven Wirkung auf Haut und Haare nicht unterschätzt werden. Im Vergleich zu vielen herkömmlichen, aber auch alkalischen (basischen) Seifen, reguliert Apfelessig dank seines neutralen pH-Wertes den Säureschutzmantel der Haut, anstatt ihn zu schwächen.

Apfelessig für die Haut: Auf diese 3 Punkte solltest du beim Kauf unbedingt achten!

  • Kaufe Bio-Qualität! Während Bio-Apfelessig direkt aus frischen Äpfeln gepresst wird und damit sehr viele Vitamine und Spurenelemente enthält, werden bei der Herstellung von herkömmlichem Apfelessig meist nur Apfelreste benutzt und hinterher mit künstlichen Vitaminen oder anderen chemischen Stoffen versetzt.
  • Achte auf das Etikett „aus ganzen Äpfeln“.
  • Kaufe naturtrüben Apfelessig, da so gewährleistet ist, dass er nicht weiter verarbeitet wurde und noch alle wichtigen Vitamine enthält.

sk

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel