Anzeige

Kartoffelsuppe mit Hummer

(4)

Kartoffelsuppe mit Hummer
Foto: Thomas Neckermann
Diese Kartoffelsuppe ist sehr cremig, sehr fein, sehr gut vorzubereiten – und eine Idee, wie ihr diesen Genuss in ein Menü einbinden könnt, haben wir auch.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, kalorienarm, raffiniert, vollwertig

Pro Portion

Energie: 370 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1.2

Kilogramm Kilogramm Kartoffeln (festkochend)

500

Gramm Gramm Pastinaken

2

Karotten

1

Zwiebel

1

Würfel Würfel Suppen (Hummer-Suppe, 40 g)

20

Gramm Gramm Butterschmalz

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat (frisch gerieben)

1

Lorbeerblatt

100

Milliliter Milliliter Wermut

2

Liter Liter Gemüsebrühe

250

Gramm Gramm Schlagsahne

3

Zweig Zweige Estragon

1

Knoblauchzehe

20

Gramm Gramm Butter

200

Gramm Gramm Hummer (gekocht und ausgelöst, oder Flusskrebsfleisch)

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Pastinaken schälen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Möhren schälen, halbieren und in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Hummersuppenwürfel und das Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Kartoffeln, Möhren und Pastinaken darin unter Wenden andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und das Lorbeerblatt dazugeben.
  3. Wermut dazugießen und bei großer Hitze ganz einkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe dazugießen, alles aufkochen und 15–20 Minuten mit halb geöffnetem Deckel bei kleiner bis mittlerer Hitze kochen lassen.
  4. Etwa 1/3 der Gemüseeinlage mit einer Schaumkelle aus der Suppe heben und beiseitestellen. Restliches Gemüse in der Flüssigkeit mit dem Stabmixer kurz pürieren und die flüssige Sahne unterrühren. Das restliche Gemüse wieder dazugeben und in der Suppe erwärmen. Suppe mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Estragon abspülen, trocknen, Blättchen von den Stielen zupfen. Knoblauch anschneiden, eine trockene Pfanne damit ausreiben. Butter in der Pfanne erhitzen, Hummerfleisch darin bei kleiner Hitze braten. Hummer aus der Pfanne nehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Estragon in die Suppe geben. Mit einem Hauch Pfeffer bestreuen, sofort servieren.
Tipp Dazu geröstete Baguette-Scheiben mit Crème fraîche und Keta-Kaviar.
Suppe schon am Vortag kochen, zum Servieren langsam erhitzen und das Hummerfleisch frisch dazu braten.
Hummerfleisch ist sehr teuer, ersatzweise Flusskrebsfleisch nehmen.
Zur Suppe könnt ihr als feine Vorspeise Tatar-Häppchen auf Pumpernickel reichen und zum Dessert eine Mousse au Chocolat mit Cognac.

Dieses Rezept ist in Heft 01/2019 erschienen.

Bei uns findet ihr weitere Rezepte für Kartoffelsuppe.

VG-Wort Pixel