Anzeige

Käseknödel mit Mohnbutter

(6)

Käseknödel mit Mohnbutter
Foto: Thomas Neckermann
Die Käseknödel mit Mohnbutter schmecken wie auf der Almhütte. Ein fantastisches Veggie-Zusammenspiel aus süß, pikant und fluffig, nussig, cremig und leichtem Biss.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch, vitaminreich

Pro Portion

Energie: 815 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 58 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Rote Bete (à 100 g)

Salz

6

Brötchen (am besten 2-3 Tage alt; 300 g)

100

Gramm Gramm Schalotten

1

Bund Bund glatte Petersilie

150

Milliliter Milliliter Milch

Muskat (frisch gerieben)

150

Gramm Gramm Butter

120

Gramm Gramm Bergkäse (kräftig)

2

Bio-Eier

Pfeffer (frisch gemahlen)

4

EL EL Aceto Balsamico (alter)

3

EL EL Olivenöl

3

EL EL Mohn (gemahlen)

1

Spritzer Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

  1. Rote Bete abspülen und in kochendem Salzwasser 30-40 Minuten gar kochen. Dann abgießen und abkühlen lassen.
  2. Brötchen in schmale Stücke schneiden. Schalotten abziehen und fein würfeln. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Milch in einem Topf erhitzen und mit Salz und Muskat würzen.
  3. 30 g Butter zerlassen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten glasig dünsten. Petersilie, bis auf 1 EL zum Bestreuen, dazugeben. Alles kurz mischen und zusammen mit der heißen Milch zu den Brötchen geben, kurz mischen. Einen Teller direkt auf die Knödelmasse legen (damit die Brötchenstücke nicht aufschwimmen) und 30 Minuten quellen lassen.
  4. Den Käse in 8 Stücke schneiden. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Eier zur Knödelmasse geben, mit den Händen gut untermischen und den Teig in 8 Portionen teilen. Jede Portion mit den Händen etwas flach drücken, mit einem Stück Käse füllen, dann zu runden Knödeln formen und gut zusammendrücken. Die Knödel in das kochende Salzwasser gleiten lassen, die Hitze sofort reduzieren und die Knödel darin 15 Minuten gar ziehen lassen (nicht kochen).
  5. Rote Bete am besten mit Küchenhandschuhen schälen, in Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer, Essig und Olivenöl würzen.
  6. Die restliche Butter erhitzen und aufschäumen, Mohn, etwas Salz und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben.
  7. Die Käseknödel mit einer Schaumkelle vorsichtig aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und zusammen mit der roten Bete auf Tellern anrichten. Etwas Mohnbutter darübergießen und mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.
Tipp Die Knödel im Salzwasser nur ziehen und nicht kochen lassen, sie zerfallen sonst leicht.

Alternative zu diesem herbstlichen Gericht gefällig? Dann hätten wir hier noch dei Klassiker für euch: Semmelknödel und Serviettenknödel

VG-Wort Pixel