Anzeige

Japanische Nudelsuppe

(20)

Japanische Nudelsuppe
Foto: Thomas Neckermann
Die Japanische Nudelsuppe bereiten wir mit Schweinefilet, dem Asia-Kohl Pak Choi, Shiitake-Pilzen, Koriander und Ei zu.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, kalorienarm, fettarm, Low Carb, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 285 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
6
Portionen
3

Knoblauchzehen

1

Stück Stück Ingwer (frisch; gut 6 cm)

1

Nori (getrocknete Algenblätter)

1

Liter Liter Hühnerbrühe (kräftig)

500

Gramm Gramm Schweinefilet (am besten Bio)

2

EL EL Sojaöl

100

Milliliter Milliliter Sojasauce

100

Milliliter Milliliter Reiswein (Sake)

1

EL EL brauner Zucker

0.5

Bund Bund Koriander

3

Bio-Eier (Größe S)

120

Gramm Gramm chinesische Nudeln ( oder "Ramen-Nudeln")

250

Gramm Gramm Shiitake-Pilze

200

Gramm Gramm Mini Pak Choi

Zubereitung

  1. Knoblauch abziehen und die Zehen leicht andrücken. Ingwer schälen, etwa 1/3 davon beiseitelegen und den Rest in Scheiben schneiden. Nori-Blatt in Streifen schneiden und mit den Ingwerscheiben und dem Knoblauch in der Hühnerbrühe bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend beiseitestellen.
  2. Schweinefilet kalt abspülen, trocknen, Sehnen abschneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin rundherum leicht braun anbraten, aber nicht durchbraten. Filet aus der Pfanne nehmen und in einen nicht zu großen Topf legen.
  3. Sojasoße, Reiswein und Zucker in einem Topf verrühren. Restlichen Ingwer durch eine Knoblauchpresse dazudrücken (hauptsächlich nur den Saft). Mischung mit 500 ml Wasser verrühren und über das Filet gießen.
  4. Koriander abspülen, trocknen, einen Teil der Stiele abschneiden, fein hacken und zum Filet geben. Langsam aufkochen und 25–30 Minuten köcheln lassen. Filet aus dem Sud nehmen und in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Eier anpiken und in Wasser 8 Minuten kochen. Eier kalt abspülen, schälen und in der Filetbrühe 10 Minuten köcheln lassen, bis sie gleichmäßig braun sind. Eier herausnehmen und halbieren.
  6. Nudeln nach Packungsanweisung knapp gar kochen, in ein Sieb gießen und etwas kürzer schneiden.
  7. Filet- und die Hühnerbrühe durch ein Sieb in einen großen Topf gießen und mischen. Aufkochen und nochmals mit Sojasoße und Reiswein abschmecken. Von den Pilzen die Stiele abschneiden und die Pilzkappen je nach Größe halbie­ren oder vierteln. Den Pak Choi putzen, abspülen und halbieren oder in mund­gerechte Stücke schneiden. Die Pilze in die Brühe geben und etwa 10 Minuten gerade eben kochen. Den Pak Choi nach 5 Minuten dazugeben.
  8. Nudeln auf Portionsschälchen verteilen. Je einen kleinen Pak Choi, 2–3 Scheiben Filet und eine Eihälfte darauf anrichten und mit der heißen Brühe auffüllen. Mit Korianderblättern bestreut servieren.
Tipp Wenn die Suppe mit einem Löffel und nicht wie traditionell üblich mit Stäbchen gegessen wird, das Fleisch und den Pak Choi in kleinere mundgerechte Stücke schneiden.
Übrigens: Eine andere leckere japanische Nudelsuppe ist Ramen.
VG-Wort Pixel