Anzeige

Ramen So gelingt die japanische Nudelsuppe

Ramen in einer Schale
© Anna Shepulova / Shutterstock
Ramen, das Trendgericht aus Japan, ist mittlerweile auch zu uns übergeschwappt. Wir erklären, wie du die leckere Nudelsuppe zubereiten kannst.

Was ist Ramen?

Ramen ist eine japanische Nudelsuppe, die in der Regel aus Knochenbrühe, dicken Weizennudeln, Eiern und Grünzeug besteht. Die Beilagen können stark variieren, häufig sind Fleisch- und Fischsorten, Lauchzwiebeln, Bambussprossen, Seetang und Shiitakepilze in Ramen enthalten. 

Auch bei den Ramennudeln unterscheidet man zwischen mehreren Varianten: Es gibt Instantnudeln sowie getrocknete, frische oder gedämpfte Nudeln. In Japan existieren eigene Restaurants, sogenannte Ramen-ya, die nur auf den Verkauf der Nudelsuppen spezialisiert sind. 

Ramen zubereiten: So geht's

Die Zubereitung von Ramen ist im Grunde nicht schwierig, allerdings muss man für das Kochen der Brühe einige Zeit einplanen. In unserem Rezept verwenden wir Hühnerfleisch als Basis für die Brühe und Schweinelenden als Fleischeinlage. Man kann aber zum Beispiel auch Tonkotsu-Ramen zubereiten, die mit einer Brühe aus Schweineknochen gekocht wird. Die Mengenangaben ergeben eine Suppe für sechs bis acht Personen

Grundrezept für die Hühnerbrühe:

  • 6 Hühnerschenkel (oder ein Suppenhuhn) 
  • 1 Bund Suppengrün 
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 1 Stück Ingwer 
  • 100 g Bambussprossen 

Gib das Hühnerfleisch in einen großen Topf und gieße es mit etwa drei Litern Wasser auf, bis es vollständig bedeckt ist. Nun das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und drei bis vier Stunden lang köcheln, anschließend absieben. 

Grundrezept für den Lendensud:

  • 500 g Schweinelenden 
  • 100 ml Sojasoße 
  • 50 ml Reiswein 
  • 1 EL Zucker 
  • 1 Frühlingszwiebel 

Brate die Lenden in einer Pfanne leicht an und gieße sie dann in einem Topf mit der Sojasoße und dem Reiswein auf. Den Zucker und die geschnittene Frühlingszwiebel dazugeben. Anschließend mit Wasser aufgießen bis die Lenden bedeckt sind und alles zum Kochen bringen. Nach 40 Minuten solltest du das Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden. 

Zubereitung der Ramensuppe:

  • Hühnerbrühe und Lendensud 
  • Salz, Pfeffer 
  • 4 Eier 
  • 500 g Ramennudeln 
  • Schweinelenden 
  • 1 Handvoll Sojasprossen 
  • 2 Frühlingszwiebeln 

Die Eier hart kochen, abpellen und anschließend halbieren. Die Ramennudeln erhält man im Asialaden, sie sollten bissfest gekocht werden. Nun die Hühnerbrühe zusammen mit dem Lendensud in einen Topf gießen und eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Die Suppe in eine Schale geben und die Nudeln, Lenden und ein halbes Ei drauflegen. Zum Schluss mit den Sojaprossen und geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren. In Japan isst man Ramen mit Stäbchen und schlürft die Suppe – wir wünschen guten Appetit!

Videoempfehlung:

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel