Anzeige

Edelfisch-Ragout in Zitronenrahm

(8)

Edelfisch-Ragout in Zitronenrahm
Foto: Thomas Neckermann
Mit Lachs, Rotbarsch, Zander und Riesengarnelen schmeckt das Edelfisch-Ragout köstlich als alternative Hauptspeise und als Zwischengang.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, Low Carb

Pro Portion

Energie: 590 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 52 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
6
Portionen
400

Gramm Gramm Lachsfilets

400

Gramm Gramm Zanderfilets

400

Gramm Gramm Rotbarschfilets

5

EL EL Zitronensaft

300

Gramm Gramm Riesengarnelen (geschält, ohne Kopf; evtl. TK)

3

Schalotten

2

EL EL Butterschmalz

100

Milliliter Milliliter Wermut (trocken; oder Fischfond mit etwas Zitronensaft)

400

Milliliter Milliliter Fischfond

400

Gramm Gramm Schlagsahne

100

Milliliter Milliliter Weißwein (trocken; oder heller Traubensaft)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

2

EL EL Mehl

0.5

Bund Bund Dill

0.5

Bund Bund Estragon

Zubereitung

  1. Fischfilets abspülen, abtrocknen und letzte Gräten entfernen. Filets mit etwas Zitronensaft beträufeln. Garnelen eventuell auftauen lassen, am Rücken einschneiden und den dunklen Darm mit einem Messer entfernen. Fischfilets in 2-3 cm große Stücke schneiden.
  2. Schalotten schälen und fein würfeln. 1 EL Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, Schalotten darin anbraten. Wermut dazugießen, bei starker Hitze einkochen. Fischfond, 300 g Sahne und Weißwein dazugießen und aufkochen. Soße mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mehl und restliche Sahne verrühren, in die kochende Soße gießen und dabei kräftig rühren. Etwa 5-8 Minuten kochen lassen.
  3. Fischstücke in die Soße geben, bei bei kleiner Hitze darin noch etwa 3-5 Minuten gar ziehen lassen. Dabei den Topf nur rütteln und wenig rühren, damit die Fischstücke nicht zerfallen.
  4. Restliches Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Garnelen von jeder Seite 2 Minuten braten. Estragon und Dill abspülen, trocknen, Ästchen/Blätter abzupfen und hacken. Kräuter und gebratene Garnelen unters Ragout mischen. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Servieren.
Tipp Dazu Reis.

Wir haben das Ragout als Hauptspeise portioniert. Sie können es aber auch prima als zusätzlichen Fischgang vor dem Kalbsrücken servieren. Dann aber nur die halbe Menge zubereiten, sonst wird’s zu viel.

Mehr Fisch-Rezepte

Hier findet ihr unser Rezept für Fischfond.

VG-Wort Pixel