Anzeige

Vivi macht's einfach 10 Lebensmittel, die für reine Haut sorgen

junge Frau mit Sommersprossen und einer Grapefruit vor dem Gesicht
© Drobot Dean / Adobe Stock
Superfood gegen Pickel und Co.? Was die Ernährung mit reiner Haut zu tun hat und welche Lebensmittel wahre Skin-Booster sind, verrät Ernährungsexpertin Vivi in ihrer Kolumne.

Zugegeben, sobald sich ein Pickel in meinem Gesicht anbahnt, fühle ich mich irgendwie unwohl. So komisch eigentlich, dass ein so kleines (oder auch mal etwas größeres) Hügelchen so sehr an meinem Ego kratzt. Je mehr Pickel sich in meinem Gesicht vereinen, desto kleiner wird mein Selbstwertgefühl und desto unsicherer werde ich. Davon mal abgesehen, dass wir alle ein bisschen weniger Wert auf unser Äußeres legen sollten und vor allem unsere Laune nicht von diesen unliebsamen Gästen abhängig machen sollten, wäre es auch schön, wenn sie gar nicht erst zu Besuch kämen.

Passend dazu: Vielleicht ist es auch interessant für euch zu wissen, wie man Pickel ausdrücken kann.

Wie würdet ihr es jetzt finden, wenn ich euch sage, dass es tatsächlich einige Dinge gibt, die wir tun können, um unsere Haut langfristig strahlender und vor allem pickelfreier zu bekommen? Dass unsere Ernährung einen Einfluss auf unsere Haut hat, wissen bereits viele. Aber welch großen Impact eine ausgewogene, gesunde und frische Ernährung tatsächlich haben kann, ist wenigen bewusst. Vor allem für Personen, die unter starker Akne (lat. Akne vulgaris) leiden, kann die richtige Ernährung ein wahrer Gamechanger sein.

Wie gesunde Ernährung bei unreiner Haut helfen kann

Pickel und Akne können durch viele Faktoren begünstigt werden: Stress, Hormone, Allergien, falsche Kosmetikprodukte und Luftverschmutzung spielen beispielsweise eine Rolle. Aber auch die Lebensmittel, die wir essen, können unsere Haut unabhängig von der Ursache irritieren und Entzündungen auslösen. Um genau dort entgegenzuwirken, empfehle ich euch bei der Ernährung auf frische, überwiegend pflanzliche und zuckerarme Produkte zurückzugreifen. Denn vor allem Milch und Milchprodukte, stark verarbeitete Fertigprodukte und Fast Food sowie zuckerhaltige Croissants, Süßigkeiten, Softgetränke und Co. können im Körper Entzündungsprozesse in Gang setzen, die wiederum für unreine Haut sorgen können.

Superfoods: 10 Lebensmittel für reine Haut

  1. frisches Gemüse (gedünstet oder roh)
  2. zuckerarmes Obst (Beeren, Äpfel, Granatäpfel, Orangen)
  3. Pflanzliche Öle mit viel Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren (Olivenöl, Rapsöl, Leinöl)
  4. Nüsse (Walnüsse, Mandeln und Cashewkerne)
  5. Wasser und Tee (ungesüßt)
  6. ballaststoffreiche Lebensmittel (Vollkornbrot, -nudeln, -reis und Quinoa)
  7. Avocado
  8. geschrotete Leinsamen
  9. in Maßen fettreicher, unverarbeiteter Fisch (Lachs, Thunfisch, Hering, Makrele)
  10. fermentierte Produkte (Sauerkraut, Kimchi)

Diese 10 Lebensmittel solltet ihr vermeiden

  1. Fertigprodukte und hoch verarbeitete Lebensmittel
  2. Fastfood
  3. gezuckerte Speisen und Getränke
  4. Süßigkeiten und Backwaren
  5. Milch und Milchprodukte
  6. Tierische Fette (Butter, Schmalz etc.)
  7. Fleisch und Wurstwaren
  8. Fruchtsäfte und Smoothies
  9. Alkohol
  10. Weißbrot (Croissant, Toastbrot, Baguette)

Vivis Top-Tipp

Neben einer ausgewogenen Ernährung ist auch das Trinken von ausreichend Wasser essenziell für einen strahlenden Teint. Die tägliche Menge sollte bestenfalls zwischen zwei und drei Litern Wasser liegen.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel