Anzeige

Starporträt Lena Meyer-Landrut

Lena Meyer-Landrut wurde durch ihren Sieg beim ESC 2010 bekannt und startete danach eine erfolgreiche Musik- und Jurorenkarriere.

Steckbrief

  • Vorname Lena Johanna Therese
  • Name Meyer-Landrut
  • geboren 23.05.1991, Hannover, Niedersachsen / Deutschland
  • Jahre 33
  • Grösse 168 cm
  • Partner Mark Forster (verheiratet seit 2020) Max (2010-2018)
  • Kinder Kind (*2021)

Biografie von Lena Meyer-Landrut

Lena Meyer-Landrut wurde 1991 in Hannover geboren und wuchs in dem kleinen Bezirk Misburg-Anderten als Einzelkind auf. Ihre Mutter war alleinerziehend, nachdem ihr Vater Ladislav die Familie verließ, als sie ein Jahr alt war. Ihre Großeltern unterstützten ihre Mutter bei der Erziehung. Bereits während der Schulzeit interessierte sich Lena für Tanz und Gesang, spielte sogar in diversen TV-Produktionen als Statistin mit. Nachdem sie ihr Abitur an einer integrierten Gesamtschule in Hannover abschloss, schrieb sie sich im Wintersemester 2011 für ein Studium der Sprachen und Kulturen Afrikas sowie Philosophie an der Universität zu Köln ein. Da sie 2010 allerdings bereits für Deutschland am "Eurovision Song Contest" teilnahm und große Erfolge zu verbuchen hatte, entschied sie sich dazu, ihr Studium nicht aufzunehmen und sich auf ihre Gesangskarriere zu konzentrieren.

"12 Points for Germany!"

Im Herbst 2009 bewarb sie sich für die Castingshow "Unser Star für Oslo“, der deutschen Vorentscheidung für den "Eurovision Song Contest" und gewann. In der ersten Fernsehshow trat sie mit dem Song "My Name" von Adele auf. Lob bekam sie nach diesem Auftritt nicht nur von Stefan Raab, sondern auch Adele selbst beschrieb Lenas Interpretation des Songs als "faszinierend". Auch ihre nächsten Auftritte brachten ihr viel Aufmerksamkeit und Anerkennung – sie galt bereits vor dem Finale als Favoritin. Sie schaffte es, sich mit dem Lied "Satellite" gegen ihre gleichaltrige Mitstreiterin Jennifer Straub durchzusetzen und erhielt einen Plattenvertrag bei Universal Music.

Einen Tag nach ihrem Sieg in der Show "Unser Star für Oslo" belegte Lena mit den Songs "Bee", "Satellite" und "Love Me"als erste deutsche Sängerin die ersten drei Plätze der großen Download-Portale iTunes und Musicload. Durch ihren Sieg bei "Unser Star für Oslo" qualifizierte sich Lena Meyer-Landrut direkt für das Finale des "Eurovision Song Contest" 2010 und gewann den ersten Platz der Show mit 246 Punkten. Nur zwei Tage nach dem Finale landete ihr Siegersong"Satellite" auf Platz 1 der norwegischen, kurze Zeit später auch der schwedischen, finnischen, schweizerischen und dänischen Charts.

Lena der Zuschauerliebling

Nach ihrem Sieg beim ESC war sie nicht nur als Sängerin erfolgreich, sondern machte sich auch als Synchronsprecherin einen Namen. In "Sammys Abenteuer – Die Suche der geheimen Passage" (2010) sprach sie die deutsche Stimme der Meeresschildkröte Shelly und auch bei Filmen wie "Tarzan 3D" (2014) oder "Trolls" (2016) wirkte Lena mit.

Im April 2011 absolvierte die Newcomerin ihre erste Tournee durch neun Städte und einen Monat später wurde die Sängerin erneut für den ESC aufgestellt. Mit dem Song "Taken by a Stranger" belegte sie den zehnten Platz für Deutschland. Anschließend sang Lena Meyer-Landrut für den Film von Matthias Schweighöfer "What a Man" die gleichnamige Single und im September 2011 war sie als Außenreporterin beim Bundesvision Song Contest tätig. 2012 war die Sängerin der Pausenakt des ESC.

Auch im Bereich Fernsehen und Film war die Brünette von nun an öfter zu sehen. Mit Gastauftritten bei der "Sesamstraße" (2011), "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (2015), "Schlag den Star" (2017), "Sing meinen Song" (2017), "Joko gegen Klaas" (2019) und "Germanys Next Topmodel" (2019) weckte Lena noch mehr Sympathie bei den Zuschauer:innen. Und damit nicht genug: In einem Interview mit der "Gala" berichtet Lena, dass sie gerne in das Schauspielgeschäft einsteigen möchte und deshalb Schauspielunterricht nehme. Vielleicht ist die junge Künstlerin bald also auch in anderen Rollen, als sie selbst zu sehen.

Lena Meyer-Landrut – Jurorin der Herzen

Als Jurorin bei "The Voice Kids" begeisterte sie von 2013 bis 2016, 2019 bis 2020 sowie 2022 viele Zuschauer:innen . Dabei nutzt die Lena Meyer-Landrut auch gerne ihre einzigartige Stimme, um die jungen Nachwuchs-Talente davon zu überzeugen, in ihr Team zu kommen – oder um sie zu beruhigen, sollte sich niemand für sie umgedreht haben.

Im Jahr 2015 konnte Lena einen persönlichen Sieg verzeichnen: Ihr damaliger Schützling Noah Levi gewann das Finale. In der elften Staffel der Castingshow war sie dann erneut als Jurorin vertreten, diesmal neben ihren Musiker-Kollegen Wincent Weiß, Alvaro Soler, Michi Beck und Smudo.

Modemarke "a lot less"

Gemeinsam mit "About You" baut sich Lena seit 2021 die Modemarke "a lot less" auf. Das Motto: Verantwortungsvoll mit Mode umgehen. Ihre Kollektionen fokussieren sich dabei auf langlebige Designs mit kurzen Lieferwegen bei der Produktion – und das in Europa. In einem Interview mit "stern.de" sagt Lena, dass es ihr wichtig sei,sich selbst zu hinterfragen: "Was mache ich eigentlich, was hat das für Auswirkungen und kann ich damit leben? " Weiterhin empfinde sie es als bedeutsam "Materialien zu benutzen, die zu hundert Prozent wieder recycelt werden können wie etwa Organic Cotton oder recycelten Polyester, …"

Lena Meyer-Landrut – Auszeichnungen

In Laufe ihrer Karriere haben sich einige Auszeichnungen bei der Sängerin angesammelt. Die "1 Live Krone" gewann sie 2010 und 2015. Die "Goldene Henne" zog 2010 in ihre Sammlung ein und den "Echo" gewann sie 2011 in zwei Kategorien sowie 2013. Nominiert war sie unter anderem auch schon für den "Bambi".

Lenas sehr verschlossenes Privatleben

Über das Privatleben von Lena Meyer-Landrut ist nicht viel bekannt. Von 2010 bis 2019 war die Sängerin mit ihrem Freund Max von Helldorff liiert. Seit 2020 ist sie mit Sänger und "The Voice"-Kollege Mark Forster verheiratet. Auch wenn die beiden Stars sich nicht öffentlich über ihre Beziehung äußern, ist bekannt, dass ihre standesamtliche Hochzeit 2020 im kleinen Kreis, und die darauffolgende größere Hochzeit 2022 auf Sizilien stattfand. Im selben Jahr durften die beiden ihren ersten gemeinsamen Sohn auf der Welt begrüßen.

News zu Lena Meyer-Landrut

VG-Wort Pixel