Anzeige

Porträt Prinzessin Beatrice

Prinzessin Beatrice belegt den neunten Rang der britischen Thronfolge. Sie lief als erstes Mitglied der britischen Königsfamilie beim London-Marathon mit.

Steckbrief

  • Vorname Beatrice Elizabeth Mary
  • Name Mapelli Mozzi, geboren als Mountbatten-Windsor
  • geboren 08.08.1988, London, England
  • Jahre 35
  • Partner Edoardo Mapelli Mozzi (verh. seit 2020) Dave Clark (2006-2016)
  • Kinder Sienna Elizabeth Mapelli Mozzi (*2021)

Biografie von Prinzessin Beatrice

Prinzessin Beatrice von York kam am 8. August 1988 im Londoner Portland Hospital zur Welt. Sie ist die erste Tochter von Sarah Ferguson und Prinz Andrew, dem Bruder des britischen Königs Charles III. In der Thronfolge steht sie auf Rang neun und ist das fünfte Enkelkind von Queen Elizabeth II.

Als sie vier Jahre alt war, trennten sich ihre Eltern. Zuvor war die kriselnde Ehe immer wieder in die Schlagzeilen geraten. 1996 ließen sich ihre Eltern scheiden. Beide Elternteile kümmerten sich auch nach der Trennung um Beatrice und Eugenie, gewohnt haben sie allerdings bei ihrer Mutter Sarah.

Ausbildung von Prinzessin Beatrice

Prinzessin Beatrice besuchte von 2000 bis 2007 die "St. George’s School" in Ascot. Aufgrund ihrer Legasthenie verschob sich ihr Abschluss um ein Jahr. Ein Vorteil für die Prinzessin, denn 2006 wurde sie zur Schulsprecherin ernannt. Ihr Abitur absolvierte sie schließlich in den Fächern Geschichte, Film und Schauspiel.

Geschichte begeisterte die Prinzessin so sehr, dass sie ein Jahr nach ihrem Schulabschluss ihr Studium der Geschichtswissenschaften in London begann. Im September 2011 schloss sie ihren Bachelor am Goldsmiths College mit der Note 2,1 ab.

Ihr Ruf als "Großbritanniens faulster Royal"

In einem regulären Job soll die Adlige es nach ihrem Abschluss am College nie lange ausgehalten haben. Britischen Medien zufolge hatte sie in fünf Jahren vier Arbeitsplätze. Darunter ein Job bei "Sony Pictures " und bei einer amerikanischen Investmentfirma. Trotzdem lichtete die Presse den Royal häufiger am Strand ab als am Schreibtisch. Die Medien betitelten Prinzessin Beatrice daraufhin als "Großbritanniens faulster Royal".

Zudem bewohnte sie ein Apartment im "St. James Palast", das vor ihrem Einzug in Höhe von rund 332.000 Euro mit öffentlichen Geldern renoviert wurde. Auch das kam nicht überall gut an. Graham Smith, CEO der politischen Organisation "Republic", kritisierte ihr Verhalten gegenüber "The Sun" wie folgt: "Sie ist ein königlicher Dieb. Sie trägt den Titel 'königliche Hoheit' und lebt vom Steuerzahler, indem sie in einer subventionierten Unterkunft wohnt."

Problematische Beziehung: Ex-Freund wegen Körperverletzung verhaftet

Wie bei vielen Royals interessierte sich die Öffentlichkeit insbesondere für das Privatleben der jungen Frau. Aufsehen erregte die Beziehung zu dem amerikanischen Studenten Paolo Liuzzo im Jahr 2006. Dieser wurde 2002 wegen Körperverletzung verurteilt, weil er an dem Tod eines College-Studenten beteiligt war. Berichten zufolge habe es sich um eine Schlägerei unter betrunkenen Studierenden gehandelt. Paolo Liuzzo bekannte sich schuldig und wurde zu 100 Sozialstunden verurteilt. Nachdem die Presse die dunkle Vergangenheit von Beatrices Freund erfahren hatte, trennte sich die Prinzessin von ihm.

Die richtige Entscheidung, denn als die Beziehung der beiden publik wurde, handelte sich Liuzzo eine neue Strafe ein. Ihr Ex-Freund hätte aufgrund seiner Bewährungsstrafe nur in das Vereinigte Königreich einreisen dürfen, begleitete Prinzessin Beatrice und ihre Familie jedoch in die Schweiz. Das Gericht verlängerte daraufhin seine Bewährungsstrafe. Drei Jahre nach der Trennung wurde ihr Ex-Freund in Australien wegen Kokainmissbrauchs verhaftet.

Alle guten Dinge sind drei

Nach der Trennung von Straftäter Liuzzo fand Prinzessin Beatrice Trost bei dem Geschäftsmann Dave Clark. Die beiden waren viele Jahre zusammen, in Großbritannien spekulierte man bereits auf eine Traumhochzeit. Doch nach zehn Jahren trennte sich das Paar völlig überraschend. Ein Schock auch für die royale Familie. Medienberichten zufolge konnten sich die beiden nicht auf eine gemeinsame Zukunft einigen.

Die Adlige fand eine neue Liebe in dem italienischen Immobilienunternehmer Edoardo Mapelli Mozzi. Nach nur elf Monaten verlobten sich die beiden im September 2019. Im Juli 2020 gaben sie sich während der Corona-Pandemie im kleinen Kreis das "Ja"-Wort. Die Zeremonie fand in der "Royal Chapel of All Saints" in Windsor statt.

Am 18. September 2021 erblickte ihre erste gemeinsame Tochter Sienna Elizabeth in London das Licht der Welt. Ihr Mann brachte Sohn Christopher Woolf mit in die Ehe.

Prinzessin Beatrice engagiert sich sozial

Vom "faulen Royal" zur Charity-Queen: Prinzessin Beatrice engagiert sich regelmäßig sozial. Als erstes Mitglied der britischen Royals lief sie im April 2010 den London-Marathon und sammelte Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen. Auch die große Aufmerksamkeit für ihren Modestil nutzte sie für wohltätige Zwecke. So trug sie zur Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton einen übergroßen Fascinator vom irischen Designer Philip Treacy, der für seine exklusiven Hut-Kreationen bekannt ist. Diesen versteigerte sie für rund 80.000 Pfund und spendete den Erlös an "UNICEF".

Auch als Schirmherrin hat sich Prinzessin Beatrice einen Namen gemacht. So ist sie unter anderem Schirmfrau des "Helen Arkell Dislexia Centre", in dem auch sie im Umgang mit ihrer Legasthenie unterstützt wurde. Auch für Stiftungen wie "Sick Kids Friends Foundation" oder der "Broomwood African Education Foundation" ist sie Schirmherrin. Zudem ist sie Botschafterin für die wohltätige Organisation "Teenage Trust", die sich für krebskranke Jugendliche einsetzt. Ein Herzensprojekt, das sie gemeinsam mit ihrer Mutter Sarah Ferguson und Schwester Prinzessin Eugenie unterstützt.

Staatsrätin von König Charles III

Mit der Thronbesteigung von König Charles III. stieg Prinzessin Beatrice zur Staatsrätin auf. Damit darf König Charles III bestimmte Amtsgeschäfte an sie delegieren, wenn er verhindert ist. Neben ihr sind auch Queen Consort Camilla, Prinz William, Prinz Harry und Prinz Andrew Staatsräte. Die zuletzt genannten übernehmen allerdings keine offiziellen Aufgaben mehr für das britische Königshaus.

News zu Prinzessin Beatrice

VG-Wort Pixel