Anzeige

Trenchcoat Mit diesem Upgrade wird der Klassiker zum It-Piece 2021

Trenchcoat – der Klassiker unter den Übergangsjacken
Trenchcoat – der Klassiker unter den Übergangsjacken
© Jeremy Moeller / Getty Images
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt: Der Trenchcoat feiert als Übergangsjacke seit Jahren Erfolge. Doch damit keine Langeweile aufkommt, verpassen wir dem Mantel in diesem Jahr ein besonderes Upgrade.

Er ist wohl einer der langlebigsten Jackentrends im Frühling und Herbst: Der Trenchcoat zählt nicht umsonst zu den perfekten Übergangsjacken. Mit seinem edlen Schnitt, der idealen Länge bis zur Mitte der Oberschenkel, einer (meist) doppelreihigen Knopfleiste und einem Gürtel in der Taille, vereinigt der Mantel eine Vielzahl an stylischen Charakteristika, die bereits Audrey Hepburn im Filmklassiker "Frühstück bei Tiffany" zu schätzen wusste.

Unser Fashionvorbild in Sachen Trenchcoat-Upgrade: Irina Shayk

Doch Jahr für Jahr immer den gleichen Schnitt und womöglich auch den gleichen Beige-Ton aus dem Schrank zu holen, macht auf die Dauer keinen Spaß. Ein Blick über den Atlantik nach New York schafft zum Glück schnell Abhilfe aus der Routine. Und was sollen wir sagen: Keine Geringere als Topmodel Irina Shayk bringt nicht nur Farbe, sondern auch ein neues Material ins Trenchcoat-Game. Und das spielen wir liebend gerne mit. 

Irina Shayk
© Splashnews.com

Der Vorteil von Leder

Denn das Model vereint gleich zwei Hingucker-Aspekte in seiner neuesten Mantel-Errungenschaft des Trend-Labels Coach. Zum einen setzt Irina Shayk auf die Knallfarbe Rot, die schon per se gute Laune versprüht und als Signalfarbe alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zum anderen wählt sie statt des gängigen Baumwoll-Materials ein langlebiges und hochwertiges Leder – was vielleicht erst einmal ungewöhnlich klingt. Doch schaut es euch selbst an: Das Material knittert nicht, sitzt perfekt und das über den ganzen Tag hinweg. Verzweifelte Versuche die Sitzfalten an der Rückseite glattzustreifen oder weg zu steamen sind passé. Eins zu Null für das Leder-Material in Sachen Alltagstauglichkeit!

Mit diesem Upgrade schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe

Doch das neue Upgrade hat auch einen weiteren Vorteil: Denn rotes Leder ist die perfekte Komposition aus Weiblichkeit und Coolness. Während die warme Farbe unsere Sinnlichkeit zum Vorschein bringt, lässt uns das Leder tough und selbstbewusst wirken. Kurzum: Mit diesem Duo haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und müssen uns nicht mehr zwischen einem androgynem Girl-Boss-Look oder einem femininen Outfit, das unsere Weiblichkeit unterstreicht, entscheiden.

Aus Leder und in Rot: So tragen wir den Klassiker 2021.
Aus Leder und in Rot: So tragen wir den Klassiker 2021.
© Edward Berthelot / Kontributor / Getty Images

Unser Kombinationsvorschlag zum roten Leder-Trenchcoat

Und wie sieht der Rest des Looks aus? Den stylen wir ganz nach dem Motto: weniger ist mehr. Genau wie bei Irina empfehlen sich dunkle oder gedeckte Töne, wie beispielsweise Schwarz, Grau oder Taupe. Andere Knallfarben lieber meiden – denn wir wollen dem hübschen It-Piece doch keine Konkurrenz machen, oder? Unsere Styling-Empfehlung lautet daher: Setze am besten auf eine dunkle Röhre oder ein Basic-Schlauchkleid. Bei den Schuhen kannst du dir dann aussuchen, ob du mit Schnürstiefeln oder Boots lieber auf den lässigen Zug aufspringen möchtest oder mit Reiterstiefeln oder Wildleder-Stiefeletten den eleganten, femininen Aspekt hervorheben möchtest. Viel Spaß beim Mixen und Matchen!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel