Anzeige

Muttertagskarte basteln Tolle Bastelideen für die weltbeste Mama

Muttertagskarte basteln: Muttertagskarte im Briefumschlag
© shine.graphics / Shutterstock
Bald ist Muttertag. Wer seiner Mutter noch eine selbst gemachte Karte für diesen besonderen Tag überreichen möchte, findet hier schöne Inspirationen, wie sich eine Muttertagskarte basteln lässt.

Wie lieb wir unsere Mama haben, sagen wir ihr viel zu selten. Der Muttertag steht ganz im Zeichen der Mütter und es ist einmal mehr Gelegenheit, Mama zu zeigen, dass sie die Beste ist – zum Beispiel mit ganz viel Zeit, die ihr zusammen verbringt, einem leckeren Kuchen, einem Blumenstrauß und einer schönen Muttertagskarte. 

Auch für all jene Mütter, die weiter weg wohnen, ist eine selbstgebastelte Muttertagskarte im Briefkasten eine wahre Überraschung – zeigt diese kleine Aufmerksamkeit doch, dass an einen liebevoll gedacht wurde. 

So eine Karte muss natürlich nicht gekauft sein, sondern kann selbst gestaltet werden. Wer eine individuelle Karte kreieren möchte, braucht keine besonderen Bastel-Skills oder spezielles Equipment. Viele Dinge finden sich eh im Haushalt und die übrigen lassen sich ganz leicht besorgen – und schon kann es ans Werkeln gehen!

Wir haben hier sieben einfache, aber wirkungsvolle Ideen zusammengestellt, wie ihr ganz einfach eine Muttertagskarte basteln könnt. Über so ein Unikat freut sich Mama mit Sicherheit!

Muttertagskarte basteln: 7 einfache und schöne Ideen

Das Herz als Symbol der Liebe und Blumen in ihrer ganzen Vielfalt sind natürlich die Motive schlechthin für den Muttertag – aber kein Muss! Verbindet euch ein anderes Symbol mit eurer Mutter, scheut euch nicht, dass auf eurer DIY-Muttertagskarte zu zeigen.

1. Lasst Blumen sprechen

Perfect match: Hier kommen Strauß und Karte in einem! Wie sich die Blumen ganz einfach aus Papier basteln lassen, seht ihr im Pinterest-Video. 

Ihr braucht dafür:

  • buntes Tonpapier (grün, rot, rosa und weiß)
  • Klappkarte
  • Bleistift
  • Fineliner/Filzstift 
  • Schere
  • Büroklammern
  • Zahnstocher
  • Heißkleber

2. Herzlicher Muttertagsgruß

Eine Karte mit Herz für eine Mama mit Herz! Dieses kleine Geschenk können auch schon ältere Kinder (mit Unterstützung) basteln.

Muttertagskarte basteln: Kind hält Herz-Karte in der Hand
© ArtSys / Adobe Stock

Ihr braucht:

  • Blanko-Doppelkarte
  • rotes Garn
  • Nadel
  • Bleistift
  • Schere
  • optional: Stempel, Fineliner oder Filzstifte

So geht's

  1. Mit dem Bleistift auf der Vorderseite der Karte ein Herz vorzeichnen. 
  2. Mit Nadel und Garn kreuz und quer das Herz nachgehen.
  3. Faden auf der Innenseite abschneiden und mit einem Knoten versiegeln. 
  4. Wenn gewünscht nun mit Filzstiften oder Stempeln eine Botschaft auf die Muttertagskarte setzen. 

3. Muttertagskarte mit Heißluftballon basteln

Dieser Heißluftballon sieht einfach herzallerliebst aus und bringt Liebe überall hin ... 

Muttertagskarte basteln: DIY-Karte mit einem Heißluftballon
© nadezhda / Adobe Stock

Material:

  • Blanko-Doppelkarte
  • rotes, weißes und rosafarbenes Tonpapier
  • zwei Zahnstocher
  • Bleistift
  • Schere
  • optional: farbiges Garn und kleiner Knopf

Anleitung:

  1. Malt ein Herz auf Papier auf, schneidet es aus und nutzt es als Schablone, um mehrere Herzen auszuschneiden. Für den Ballon braucht ihr vier davon.
  2. Diese faltet ihr in der Mitte und klebt sie an den Seiten aneinander, sodass dreidimensionale Herzen entstehen. Zusätzliche Herzen für die Muttertagskarte sowie ein paar Wolken und einen Korb aufzeichnen und ausschneiden.
  3. Knopf aufs Garn auffädeln und das um den Korb wickeln und festknoten.
  4. Klebt Herz-Heißluftballon, weitere Herzen, Wolken und Korb auf die Klappkarte. Ab geht die Post!

4. Flaschenpost für Mutti

Solche kleinen Glasflaschen findet man oft im Bastelladen – perfekt für eine selbstgemachte Karte zum Muttertag. Darin lassen sich getrocknete Blüten hübsch in Szene setzen. Wickelt eine Kordel oder Geschenkpapier herum und klebt die kleine Glasflasche mit Heißkleber auf einer Karte aus Fotokarton fest. Die Muttertagskarte könnt ihr anschließend noch mit Schrift und kleinen Illustrationen gestalten.

5. DIY-Muttertagskarte von den Kleinen

Eine einfache wie liebevolle Idee ist eine Karte in Herzform, die schon kleinere Kinder mit Hilfe basteln können.

Muttertagskarte basteln: kind schneidet herz aus
© pressmaster / Adobe Stock

Ihr braucht:

  • weißes Bastelpapier
  • Pinsel
  • Tuschkasten 
  • altes Glas gefüllt mit Wasser
  • Schere
  • Bleistift

So geht's:

  1. Das Papier in der Mitte falten.
  2. An der Falz ansetzen und vorn dort aus ein Herz malen. Ausschneiden, dabei die Falz aussparen. Nun habt ihr eine Muttertagskarte in Herzform.
  3. Nun mit Tusche und Pinsel ausmalen und nach Belieben einen lieben Gruß in die Innenseite schreiben.

6. Tausend Herzen für die beste Mama

Herzballons passen so schlecht in einen Umschlag ... da kommt diese originelle Karte gerade recht. 

Ihr braucht:

  • Blanko-Karte
  • weißes Bastelpapier/Fotokarton
  • Stifte in rot, rosa und organge
  • optional: Handlettering-Stifte

So geht's:

  1. Malt ganz viele Herzen in unterschiedlichen Rottönen auf weißes Papier, schneidet diese aus und knickt sie leicht in der Mitte (so treten sie plastisch besser hervor). 
  2. Klebt die Herzen auf eine Karte auf und malt mit einem beliebigen Stift die Luftballonschnüre hinzu. Zum Schluss könnt ihr die selbstgebastelte Karte noch beschriften.

7. Ein Blumengruß zum Muttertag

Wer Mama statt Herzen lieber Blumen schicken möchte, kann mit Knöpfen eine schöne Muttertagskarte basteln – auch eine schöne Idee für größere Kinder.

Material:

  • Bunte Karte oder Fotokarton
  • Knöpfe
  • Bastelkleber
  • grüner Stift
  • optional: Kordel

So leicht könnt ihr die Bastelanleitung umsetzen: 

  1. Für diese Idee bastelt ihr entweder eine Karte selbst: Dazu Bastelkarton falten, ins gewünschte Maß schneiden und bunt bemalten. Oder ihr greift zu einer farbigen Karte, die ihr verschönern wollt.
  2. Anschließend klebt ihr unterschiedlich farbige Knöpfe auf eure Karte. 
  3. Malt die Stiele mit dem grünen Stift auf und beklebt die Karte nach Belieben noch mit einer Kordel oder mit einem Band.

Seid ihr auf der Suche nach weiteren Ideen zum Basteln oder einem Geschenk? Hier zeigen wir euch, wie ihr Muttertagsgeschenke basteln könnt oder wie sich eine Seifenschale selber machen lässt. Wie ihr Duftsteine selber machen könnt, erfahrt ihr hier.

Verwendete Quellen: pinterest.de, instagram.com

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel